Würde demnächst gerne 2x2GB (besser als 4x1GB, oder?) DDR2 Speicher für meinen neuen Gaming-PC kaufen. Das ganze soll mit einem Asus P5Q zusammen laufen und einer Core2Duo CPU.
Stehe nun vor der Entscheidung DDR2-800 oder gleich DDR2-1000.
Will meine CPU dann auch auf mind. 3,2Ghz übertakten, also würde sich wohl 1000er anbieten, da kaum teuer als die 800er Riegel, aber man eben nicht auf nen hohen Multiplikator angewiesen ist.
Kommt eigentlich doch nur G.Skill (65€) in Frage oder? -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a286178.html
MDT DDR2-800 gäbe es allerdings schon für ca. 45€. Nur wird der sich wohl nicht viel über 400Mhz übertakten lassen (450Mhz hatte ich schon angestrebt)?
Ditte Möglichkeit wäre gebrauchte DDR2-800er Riegel zu kaufen, die mind. auf 450Mhz gehen.
Oder eben gebrauchte DDR2-1000er Riegel? Wieviel würde man da jeweils hinlegen müssen?
Warum gibts die 1000er Riegel eigentlich nur ab 2,0V Spannung? Hat man da irgendwelche Nachteile gegenüber 1,8V?
				
			Stehe nun vor der Entscheidung DDR2-800 oder gleich DDR2-1000.
Will meine CPU dann auch auf mind. 3,2Ghz übertakten, also würde sich wohl 1000er anbieten, da kaum teuer als die 800er Riegel, aber man eben nicht auf nen hohen Multiplikator angewiesen ist.
Kommt eigentlich doch nur G.Skill (65€) in Frage oder? -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a286178.html
MDT DDR2-800 gäbe es allerdings schon für ca. 45€. Nur wird der sich wohl nicht viel über 400Mhz übertakten lassen (450Mhz hatte ich schon angestrebt)?
Ditte Möglichkeit wäre gebrauchte DDR2-800er Riegel zu kaufen, die mind. auf 450Mhz gehen.
Oder eben gebrauchte DDR2-1000er Riegel? Wieviel würde man da jeweils hinlegen müssen?
Warum gibts die 1000er Riegel eigentlich nur ab 2,0V Spannung? Hat man da irgendwelche Nachteile gegenüber 1,8V?
 
						 
 
		
