[Kaufberatung] 2x2GB DDR2: 800er oder 1000er oder Gebrauchtkauf?

Zulumann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
600
Würde demnächst gerne 2x2GB (besser als 4x1GB, oder?) DDR2 Speicher für meinen neuen Gaming-PC kaufen. Das ganze soll mit einem Asus P5Q zusammen laufen und einer Core2Duo CPU.

Stehe nun vor der Entscheidung DDR2-800 oder gleich DDR2-1000.

Will meine CPU dann auch auf mind. 3,2Ghz übertakten, also würde sich wohl 1000er anbieten, da kaum teuer als die 800er Riegel, aber man eben nicht auf nen hohen Multiplikator angewiesen ist.

Kommt eigentlich doch nur G.Skill (65€) in Frage oder? -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a286178.html


MDT DDR2-800 gäbe es allerdings schon für ca. 45€. Nur wird der sich wohl nicht viel über 400Mhz übertakten lassen (450Mhz hatte ich schon angestrebt)?


Ditte Möglichkeit wäre gebrauchte DDR2-800er Riegel zu kaufen, die mind. auf 450Mhz gehen.

Oder eben gebrauchte DDR2-1000er Riegel? Wieviel würde man da jeweils hinlegen müssen?


Warum gibts die 1000er Riegel eigentlich nur ab 2,0V Spannung? Hat man da irgendwelche Nachteile gegenüber 1,8V?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir auch den 500er Speicher gekauft.

Übertakten ist immer so eine Sache. Keine Garantie, dass es läuft.
Vorher hatte ich den Adata Extreme 400er Speicher gehabt.
Der hat bei 430 Mhz zu gemacht. mehr ging nicht.
Mein 500er Speicher geht bis 450 ohne Problme (ist ja auch bis 500 Mhz spezifiziert)
Mein `Credo: So wenig wie möglich Komponenten ausserhalb der Spezifikation laufen zu lassen. bei problemen kann so auch schneller eingegrenzt werden wo der Fehler liegt.

Grüße
 
Sehr wichtig zu wissen wäre deine CPU bzw. dessen Basis-FSB.

Der verlinkte G.Skill ist echt gut. Hab ihn mal auf ein P5Q-Pro gesetzt; funktioniert tadellos.

2.0V hat keine Nachteile. Musst halt nur im BIOS die 0.2V mehr auf den Speicher geben.
 
Warum ist die CPU wichtig? Basis-FSB wird 266 oder 333 sein.
Die CPU steht noch nicht fest, wird aber ein gebrauchter E6600, E6750, E7200, E8200 oder E8400 sein. Da ich es auf OC-CPUs abgesehen habe, ist auch von vornherein mind. 400Mhz FSB garantiert. :)
 
Wichtig deshalb, weil du ja min. 3,2Ghz haben willst.

Für einen Q9300 z.B. brauchst du schon 427Mhz FSB, und dann bietet sich natürlich der 1000er Speicher an.

Für einen E6600 wiederrum ist es kein Muß, weil man mit FSB400 auf 3,6Ghz kommt.

Im Zweifel den 1000er...:)
 
bei dem G.Skill kannst du bedenklos zuschlagen... extrem guter RAM zum kleinen Preis!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh