2x1 Gb Ram von 667Mhz auf 800Mhz aufrüsten

firlefanz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
1.765
Hallo,

erstmal vorweg. Ich bin in Sachen Ram nicht besonders fit!!!
Folgendes:

Ich habe ein Asus P5B-Eplus Motherboard mit 2x 1Gb Corsair 667Mhz Arbeitsspeicher und da die Preise für Arbeitsspeicher gerade im Keller liegen, spiele ich mit dem Gedanken mir zwei neue 1 Gb 800Mhz Arbeitsspeicher zu kaufen.
Und genau dazu bräuchte ich eure Hilfe:
1. Ist bei dem Asus Motherboard auch eine Unterstützung mit 1066Mhz Ram möglich oder geht das nur bis 800Mhz, eventuell durch ein Biosupdate?(Hab bei Asus schon nachgelesen, blick aber nicht ganz durch)
2. Lohnt sich ein Umstieg auf die 2x1 Gb 800 Mhz oder ist die Leistungssteigerung zu gering?
3. Falls sich der Umstieg lohnen sollte, was für einen Ram Kit würdet ihr mir dann empfehlen?

Gruß firlefanz:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du wirst keinen leistungsanstieg merken, nur wenn du übertaktest, und da sind 1066mhz schon extrem,

also wenn du nicht übertaktest lass es ;)
 
Wird der Arbeitsspeicher mit 1066 Mhz denn von meinem Motherboard unterstützt? Oder wie meinst du das mit den 1066 Mhz und der Übertaktung?
 
die 1066 werden unterstüzt, der ram taktet sich aber runter, da die fsb bei der cpu meist bei 333mhz liegen (also 667mhz), und wenn du bei einer cpu auf ca 510 mhz (also 1066) kommst dann herzlichen glückwunsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, hab ich jetzt nicht ganz kapiert was du da meinst?! Mein FSB der CPU liegt Standardmäßig bei 266mhz und ich hab ihn auf 280mhz angehoben und werde auch noch ein wenig höher gehen, dazu will ich hier aber erst noch ein wenig nachlesen.
 
die 1066 werden unterstüzt, der ram taktet sich aber runter, da die fsb bei der cpu meist bei 333mhz liegen (also 667mhz), und wenn du bei einer cpu auf ca 510 mhz (also 1066) kommst dann herzlichen glückwunsch

Das ist bisschen Käse oder unglücklich ausgedrückt.
Der Ram taktet sich niicht runter, es liegt nur @default ein Speicherteiler von 1:1 an, sprich bei deiner CPU sind oder wären es sogar 533 nicht 667, da du ja "noch" nen E6600 hast. Du kannst aber auch beim Board einfach den Teiler setzen bzw die MHz des Rams einstellen, was auch nur ne Art Festlegung des Teilers ist. Das geht bei den meisten Boards bis DDR2-800 (Bei einigen sogar direkt 1066). Wenn du jetzt 1066er Ram hast, dann würdest du den Ram auf DDR2-800 stellen (falls die 1066 nicht wählbar sind) und müsstest dann den FSB deiner CPU auf 355 anheben, was selbige auf 3,2Ghz übertakten würde. Du könnstest das dann umgehen (auch wenn du Frage ist, warum wollte man, bei den guten OC-Eigenschaften der C2D :d ), indem du den Multi deiner CPU dann auf 7 senkst, oder 6,5 sofern denn verfügbar.
Der reine Sprung von 533 auf 1066Mhz Speichertakt ist dann schon spürbar, allerdings würde das gleichzeitige übertakten der CPU mehr bringen ;).

€:Mit deinem jetzigen Ram könntest du deine CPU übrigens bereits auf 3Ghz übertakten, ganz ohne neuen Speicher ;). Einfach den Teiler auf 1:1 bzw auf DDR2-533 stellen und dann den FSB auf 333 hoch ziehen. Dann läuft dein Ram innerhalb seiner Specs und deine CPU hat schon nen schönen OC Sprung gemacht. Sollte sogar ganz ohne VCore Erhöhung funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den DDR 2 667 RAM nicht durch neuen DDR 2 800 RAM ersetzen. Es bringt leistungsmäßig nur sehr wenig. Zumal man die RAMs ja auch übertakten kann. Je nach verbauten Chips kann man auch ziemlich weit übertakten. Noch eine weitere Möglichkeit wäre es, nochmal 2 GB RAM zu kaufen. Dann hättest du 4 GB RAM. Dann sollte man direkt DDR 2 800 RAM kaufen, da DDR 2 667 RAM nur wenig billiger ist.

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh