2x Raptor mit 10000 U/min sinnvoll?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weil die zu langsam sind; mir kommen Raptoren 150GB im Raid0 schneller vor; zugegeben, waren billiger als 150GB Raptoren aber irgendwie ist die Performance mies was auch an SAS Controller liegen könnte; ist momentan nur ne Notlösung bis ich die 4x300GB von DELL erhalten werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin auch grad etwas arg ernüchtert. Kumpel von mir hat nahezu das gleiche System (Asus P5W DH Deluxe, 2 GB Corsair XMS CL4, C2D 6600 @ stock, 2x Baracuda 7200 im Raid0).

Wir zocken zusammen BF2 ... jetzt ratet mal wer immer 3 sekunden schneller auffem Server is ?
 
WHOA das kann nur Gott sein!! Echt, so einen gabs auch in nem andren Forum, wollte sich Raptors anschaffen, da Kumpel mit ähnlichem System so !!4s!! eher bei BF2 geladen hat.
 
ja bekomme jetzt die tage auch meine erste Raptor bin mal gespannt.

sobald ich das geld hab kommt auch ne 2te rein :)
 
Hmmm...
Und was lernen wir daraus? *g*

Das BF2 nicht HDD-Limitiert ist :-)
 
Du musst nur den Anfang von dem Fred hier lesen.
Die stellen an denen die HDD-Led Dauerleuchten macht, die kann man mit einem Raid0 (aus wieviel Platten auch immer) beschleunigen. Das ist beim Levelload von BF2 aber scheinbar nicht der Fall. Hier kommt es eher drauf an wie fix die CPU Daten im Speicher hin und her schaufeln kann. Bei mir kommen die Daten nach einiger Spielzeit immer ausm RAM. Dafür ist das ja schließlich da *g*

Ganz einfach eigentlich :-)
 
Hier kommt es eher drauf an wie fix die CPU Daten im Speicher hin und her schaufeln kann. Bei mir kommen die Daten nach einiger Spielzeit immer ausm RAM. Dafür ist das ja schließlich da *g*

Ganz einfach eigentlich :-)

Jo, wenns nich an den Platten liegt muss es wohl am verifiyng liegen. Die Frage die sich dann aber stellt:

Wenn er das gleiche Mainboard hat, die selben Rams und CPU aber wesentlich niedriger getaktet sind, wie kann er dann schneller verifizieren?!? :hmm:

Zur Info: Seine Corsair CL4 laufen auf 266Mhz, meine auf 400. Seine CPU mit 2,4 Ghz, meine mit 3,2 ... Kann irgendwie alles nich sein :(
 
weil die zu langsam sind; mir kommen Raptoren 150GB im Raid0 schneller vor; zugegeben, waren billiger als 150GB Raptoren aber irgendwie ist die Performance mies was auch an SAS Controller liegen könnte; ist momentan nur ne Notlösung bis ich die 4x300GB von DELL erhalten werden...
hast du da irgendwelche Benchmarks oder Messungen? Das wundert mich jetzt. nach allem was ich bisher gelesen habe sollten gerade die Fujitsu Allegro die Raptoren insb unter Windows doch deutlich hinter sich lassen.
 
Ich habe 12 Monate im Raid0 mit Raptoren gearbeitet und hab seit 2 Wochen SAS im RAID0 laufen - die Performance ist so derbe das ich nicht wirklich gescheit arbeiten kann.

OK, vorher waren es 4 Raptor 150GB im RAID0 und nun 2 Allegro 147GB im RAID0. Mir ist auch klar das dies kein Vergleich ist aber wenn du mal etwas enpackst, was 1GB hat dauert das im vergleich sehr lange und eben das muss ratz fatz gehen. Windows ist zwar schneller als bei den Raptoren aber darauf kommt es mir nicht an; wenn mehrere hundert MB dan daten auf einmal geschrieben werden stinken die Allegro ab; naja, kein vergleich zu 2xSAS zu 4xRaptor... denke aber eher das es an dem PCI-X Controller liegt; hatte die Allegro mit Vista 64 auf dem gescheiten Controller von DELL am laufen und da ging wirklich was.

Werd sehen sobald meine Cheeta 15k.5 300 GB SAS im RAID0 mit nem gescheiten x8 Controller laufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die meisten SAS-Platten sind ja auf eine hohe I/O-Leistung ausgelegt...
 
weil die zu langsam sind; mir kommen Raptoren 150GB im Raid0 schneller vor; zugegeben, waren billiger als 150GB Raptoren aber irgendwie ist die Performance mies was auch an SAS Controller liegen könnte; ist momentan nur ne Notlösung bis ich die 4x300GB von DELL erhalten werden...

tja SAS platten sind nunmal für viele parallele IOs ausgelegt und nicht fürs game laden, insofern bist selber schuld wennst dir platten für einen Einsatzzweck kaufst den du garnicht hast. 10krm Raptoren sind sogar meistens schneller als 15krpm SCSI/SAS platten bei Desktopuse - sprich Games laden usw... (wobei die meisten Gameladezeiten nie HDD limitiert sind)
die Raptoren sind halt fürn Desktop ausgelegt - haben aber dank der geringen Zugriffszeit nen schönen Abstand zu normalen SATA platten bei Server Anwendungen (für die SAS gemacht ist, und SAS platten rammen da jede Raptor in grund und boden)

mir war mal langweilig und deshalb hab ich 8 WD740ADFDs auf 2 Raid Controllern getestet (alle möglichen Raid Levels) - und es bringt genau garnix beim Gameladen - nun sitzen meine games auf 2 400er WDs die im raid1 sind - auf nem EX8350
und ich "merke" absolut keinen unterschied zu vorher - nur wenn ich mehrere sachen parallel machen würde (was nicht zu MEINEM anwendungsprofil auf diesem rechner passt) würde es wesentlich langsamer sein ;)
 
dumm nur das ich keine games lade...;) geb nicht 4k für Festplatten und Controller aus um damit irgendwelche Games laden zu können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich bin am überlegen eine 150GB Raptor für Sys rein machen und meine 74GB für die Games. macht das Sinn? oder doch 2x 74GB in Raid 0
 
hey, also wenn du zocker bist, dann lass die finger von raid0. in diesem thread alleine stehen ja schon genug informationen, warum raid0 nichts, aber gar nichts bringt, wenn du nur surfst, zockst und musik hörst.

grüße

actionB52
 
Habe mitlerweile auch zwei Raptoren.
Eine NUR für XP, die andere für Vista.

Dann noch zwei 250er Seagates in RAID1 und eine 500er für kleinere Sicherungen.

Lautstärke im Leerlauf ist ganz ok, kriege von den Raptoren wenig mit aber wenn ich von Vista zu XP kopiere, dann ists schon krass^^
 
hab auch eine raptor 150gb und bin zufrieden..
die performance im gegensatz zu meiner alten seagate ist sehr viel besser!
 
Die müssen Datenbanken der ganzen Logistiksoftware hin un herschaufeln; Dateien müssen gepackt werden teilweise bis zu 20GB je nach Größe der Ganzen Datenbanken und da brauche ich Datendurchsatz.

In meinem Rechner werkeln:

4 x 150GB Raptor im RAID0 (Datenspeicher) auf Promise SATA Controller
2 x 147 SAS im RAID0 auf einem Adaptec SAS Controller im RAID0

bestellt wurden
4 x 300GB SAS Hitachi Cheeta 15k.5 SAS mit 15krpm welche entweder die 4 Raptoren ablösen sollen oder die 2 x147GB SAS (RAID0 / RAID1) - mal schaun was es letzendlich wird; werden aber auf einem PERC4 DC dual channel PCIe x8 SAS controller (1024Mb cache) laufen...

Da mir letztens 4 Raptoren abgeraucht sind hab ich selbstverständlich wieder 4 neue geholt und die Defekten zur RMA eingeschickt; sobald die 4 "alten Raptoren" in neue getauscht wurden kommen alle 8 x 150GB Raptoren in den Rechner; stellt sich mir nur noch die Frage welches Raid ich letztendlich gestalte; abgesehen davon sind noch 2 externe eSATA festplatten mit je 750GB angeschlossen.

Da ich teilweise fast 500GB Daten hin und her schiebe und das meist alle 2 Tage kannst dir ja vorstellen das es garnicht schnell genug gehen kann; arbeiten sollte man auch noch können ;)

So werden alle daten doppelt und dreifach gesichert; hab schon 4 mal alle Daten verloren und das passiert mir nicht noch mal...

Das ganze System wird auf einem P5WDG2-WS Professional mit einem QX6850 laufen mit 4/8GB RAM und 64bit OS - zumindest hab ich das vor aber je nachdem wie die Performace sein wird kann ich auch auf den X38 Chipsatz und Workstation Boards von ASUS warten..

Zugegeben, eine billige Lösung ist das sicherlich nicht; gibt anderweitige Datensicherungsysteme welche aber extern sind und enorm viel Platz benötigen; so ist fast alles intern; entsprechende Kühlung vorausgesetzt

Schaun ma mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei solchen ansprüchen ... SAN :)

du schaufelst ja wohl von einem Array aufs andere oder?
 
Hab ich anfangs auch überlegt aber SAN kostet ein Vielfaches von meiner Lösung; und nimmt sehr viel Platz in Anspruch; muss zwar selber noch was dafür tun aber wenn man mehrere Tausend EUR dadurch spart soll mir das recht sein und der entscheidende Vorteil: alles in einem Kasten :fresse:

Richtig, gehén von einem Array aufs andere; umständlich ich weis, aber deutlich billiger als SAN :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehtn es eig mit einem Nachfolger für die Raptoren aus?
 
Naja, es gibt en 160GB RAPTOR --> http://geizhals.at/deutschland/a216253.html

aber als Nachfolger kann man das kaum bezeichnen und näheres ist nicht bekannt; evtl. darüber nachdenken mit 15krmp ne Raptor :)

eine überlegung wärs die 80gb version dieser hdd zu ordern und die eingeb. 2,5" platte gegen eine 150gb raptor zu tauschen ;)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=392661

aber macht halt auch nur bedingt sinn - einfach mehr ram in die kiste und man hat denselben effekt ... würd sich nur lohnen wenn mans mobo schon mit maximalen ram bestückt hat, nen areca controller mit 2gb cache hat und 8 stück von denen nimmt :fresse:
(wobei es zu klären wäre inwiefern der areca controller von den dann 24gb festplattencache profitieren würde -> angenommen 24 gemoddete platten :) )

mach ich wenn ich im lotto gewinne ;)
 
Was ich nicht verstehe in der aktuellen PCGH steht das die zugriffszeiten im RAID 0 verbessert werden nicht wie hier immer verschlechtert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh