2x Office Rechner für das Büro

Palme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2004
Beiträge
2.058
Hallo zusammen.

Ich suche eine nette Zusammenstellung für 2 Office Rechner die im Büro ihr zuhause finden sollen.

Ich habe ein Angebot über ein Komplettsystem welches mir aber überhaubt nicht zusagt.

C2D und um die 500 €

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, für Office würde es doch auch ein AM2-System tun - kommst entschieden günstiger weg!
Hinzugefügter Post:
Gehäuse: Rebel9: 30 EUR
MB: ASUS M2A-VM: 50 EUR
CPU: AMD X2 3600+: 55 EUR
Kühler: AC Alpine 64: 7 EUR
RAM: A-DATA 800 2048MB-Kit: 56 EUR
HDD: je nach Größe: ?? z.B. Samsung s250 250GB: 56 EUR
NT: be Quiet 350: 45 EUR
LW: Samsung SH-D162D: 14 EUR oder Brenner?
2x Lüfter 120er Blacknoise XL1 (fürs Gehäuse jeweils vorne und hinten): zusammen 14 EUR

...und schon hast Du ein leistungsstarkes Office-Paket für EUR 327, auf dem man sogar noch spielen könnte (aber im Büro natürlich nicht)! HEHE!!
 
Zuletzt bearbeitet:
die zusammenstellung ist optimal, preis/leistung ist perfekt.
 
C2D muss schon sein. Es laufen schonmal 6-7 Anwendungen gleichzeitig und ich bin von der C2D Power einfach überzeugt. Glaube nicht das der AMD auch so schnell anspringt wie der C2D.
E2140 und ASUS P5VD2-MX SE
60 € + 50 €

???
 
Kannst Du natürlich auch machen.
Weiß zwar nicht, wie Du auf die Idee kommst, dass der AMD da in irgendeiner Form nachsteht (anspringen?!?), aber naja...

Wäre halt auch mal interessant, WELCHE Anwendungen da genau gleichzeitig laufen.
 
Ein Warenwirtschaftprogramm, Outlook, Firefox, Excel, Word, Access zB.

Mit anspringen meine ich zB nach 1 Std nicht benutzen von dem Warenwirtschaftsprogramm die Reaktionszeit bis das Programm reagiert ;)
Ich denke in sowas ist der C2D schneller.

Was meinst du wie sich Leistungsmäßig ein AM2 X2 3600+ und der E2140 unterscheiden ?
Ist das Mainboard welches ich rausgesucht habe OK oder gibt es was "besseres" ?

Das ganze System muss nicht zwingend LOW Budget sein...
 
Naja, das sind ja alles Programme, die nicht besonders viel Rechenleistung erfordern (da langweilt sich ja jeder Dual-Core zu Tode) bzw. nur dauernd im "Standby" laufen - da könntest Du theoretisch sogar einen ganz normalen AMD 64er nehmen! ;)

Was die beiden Boards angeht, habe ich bisher nur perönliche Erfahrung mit dem M2A-VM (habe es selbst in meinem Zweit-PC und bin mehr als zufrieden damit - bietet sogar OC-Einstellungen).
Aber da kann man für einen Office-PC eigentlich sowieso nicht allzu viel falsch machen.
Es soll in erster Linie halt stabil laufen (aber das tun die Boards @stock bei Office-Anwendungen eigentlich sowieso alle)!

Leistungstechnisch nehmen sich die beiden CPUs nicht viel - das liegt vermutlich nur im messbaren Bereich.

Du kannst natürlich auch einen Quadcore einbauen - aber WARUM?!? Für Office?!? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja , ich zB habe hier an meinem Arbeitsplatz einen Pentium 4 mit 3.06 Ghz.
Das ist zu meinem System zuhause (C2D) schon ein RIESEN Unterschied. Alleine das Programme öffnen dauert hier *zzZZZzZZzZzz*
Deswegen muss was aktuelles her. Auch kein AMD64...

Ich bin von dem C2D sehr überzeugt und werde den auch nehmen. Zusammen mit dem ASUS M2A und Adata oder MDT Ram.

Danke fürs Gespräch ;)
 
Ein Warenwirtschaftprogramm, Outlook, Firefox, Excel, Word, Access zB.

Mit anspringen meine ich zB nach 1 Std nicht benutzen von dem Warenwirtschaftsprogramm die Reaktionszeit bis das Programm reagiert ;)
Ich denke in sowas ist der C2D schneller.

Was meinst du wie sich Leistungsmäßig ein AM2 X2 3600+ und der E2140 unterscheiden ?
Ist das Mainboard welches ich rausgesucht habe OK oder gibt es was "besseres" ?

Das ganze System muss nicht zwingend LOW Budget sein...

Sorry, aber das stimmt nicht. Sowas hängt in erster Linie vom Arbeitsspeicher, der Festplatte und dem Betriebsystem ab. Der Prozessor wird bei einem Warenwirtschaftsprogramm so gut wie garnicht gefordert.

Wenn du das von Cyrus791 vorgeschlagene System und diese CPU nimmst, wirst du glücklich sein.

http://www.idealo.de/preisvergleich...800-ee-tray-sockel-am2-ado3800iaa5cu-amd.html
 
Habe so ziemlich das gleiche System von Cyrus meinem Schwiegervater für Office und Internet zusammengebaut, alles lief top und wirklich sehr schnell. Kann ich nur empfehlen.

Obwohl ich mich soweit aus den Fenster lehnen würde zu sagen, dass jeder 2 Kern Prozi mit genug Arbeitsspeicher für reines Office schon zu überdimensioniert ist. Aber bei den Preisen hat man ja "fast" keine andere "Chance" ;).
 
Sorry, aber das stimmt nicht. Sowas hängt in erster Linie vom Arbeitsspeicher, der Festplatte und dem Betriebsystem ab. Der Prozessor wird bei einem Warenwirtschaftsprogramm so gut wie garnicht gefordert.

Wenn du das von Cyrus791 vorgeschlagene System und diese CPU nimmst, wirst du glücklich sein.

http://www.idealo.de/preisvergleich...800-ee-tray-sockel-am2-ado3800iaa5cu-amd.html

seh ich genauso: die cpu ist da nicht im ansatz der limitierende faktor...einfach ne schnellere festplatte rein und nen bisschen arbeitsspeicher, dann passt auch die leistung wieder. die kompllett-office-pc's haben ja früher oft nur platten mit 5.400 upm gehabt, oft auch 2 MB cache...kein wunder, wenn da die zugriffe ne ganze weile dauern ;)
 
ich hab im büro excelsheets die nen 3000er athlon mit 1gb ram alleine in die knie zwingen.

aber dass ist dann doch eher der ausnahmefall :)

ansonsten: nimm das amd-system. gute zusammenstellung, nur das case vllt. gegn etwas dezenteres tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh