• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 2x Notebook - Centrino, Cent. 2, Puma?

TazDev

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2006
Beiträge
831
Ort
Fürth
hi all,

bin auf der suche nach 2 laptops. beide sollten 15" sein.

1. notebook fuer freundin: nicht so leistungsstark (kommen celeron, sempron oder der gleichen in frage?), ab 1GB ram max. 2GB, sollte alles drin haben (wlan, DVD brenner), etwas leichter, angenehme akkuzeit

kostenpunkt: max. 400 (wenns dafuer was gibt, +- 100 euro)
anwendungsgebiet: studentin, mobilitaet, einzigster rechner

2. meiner: 15", power (dachte ab c2d 8100, viel L2 Cache, hohen FSB), ab 2GB ram max. 4GB, wlan/bluetooth, DVD brenner (blueray nicht ganz so wichtig), gute Graka mit HDMI wenns geht, leicht, starken akku

kostenpunkt: max. 1000 (absolute schmerzgrenze, je weniger desto besser, muss leider sparen)
anwendungsgebiet: mediendesign student, brauch rechenpower zum rendern, viel Ram fuer bildbearbeitung, CAD, ab und zu ruendchen zocken (ist aber echt nicht das wichtigste), mobilitaet und akkuzeit sehr wichtig (wird viel geschleppt)

grundfrage: auf centrino 2 setzen wenn der schon da ist, oder centrino 1 nehmen weils dann billiger kommt, oder puma (lowbudget fuer fall 1?) ?

fuer fall 2: doch lieber 17"? brauch schon platz aber 17er hab ich zZ immer rumgeschleppt, macht keinen spaß


bisher fuer fall 2 angeschaut:
Acer 5930G centrino2
Acer 5720G centrino 1

Find Acers generell gut von verarbeitung und design bei 5930 erst recht. Samsung sind noch geiler aber unbezahlbar, Dell hab ich nicht nachgedacht.


hoffe auf viel hilfe, weil ich selber nicht mehr durchsteige. hoffe es ist alles erstmal gut beschrieben.

vielen dank an alle die mithelfen!



Hinzugefügter Post:
(bin hier falsch, verdammt, kann n lieber admin mich switchen?! vielen dank)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das weiß ich schon, danke, hab auch andere portale im blick wegen studentenrabatt. nur fuer fall 1 ist rabat wichtig, fall 2 bekommt es von vaters-firma minus 19% abgesetzt.

aber die wichtige frage: was nehmen? :)
 
Würde bei Fall2 schon den Centrino 2 nehmen. Geringerer Stromverbrauch bessere Leistung aktuell.
 
Sinnvoll für Studenten?
Samsung Q45
Samsung Q70

Beides schöne Subbooks und dadurch ultramobil. Sehr leistungsstark, leicht, viele Anschlüsse, hohe Akkulaufzeit, dedizierte Grafikkarte und vorallem leise, nen Punkt den ich noch bei keinem Acer als positiv bewerten konnte, wenn der Lüfter erstmal aufdreht.
Und dazu für zuhause nen 22" TFT. Das wäre das optimale für die Arbeit zuhause und das Studentenleben in der Uni.
 
1280 x 800 Pixel solch eine Auflößung würde ich bei einem 15,4" Notebook nie nehmen, viel zu klein, empfehle mind. 1440x900, besser 1680x1050, allerdings das für Fall 2
beim ersten gibt sin der Preisklasse nur 1280x800

mfg
 
1280*1024 geht auch noch bei 15,4" in Ordnung
 
1280x800 viel zu wenig für 15er? hmm habt ihr recht.

@Luschy0815: geräuschentwicklung nehme ich erstmal in kauf.

also ich halte fest: centrino2 ein muss, intel auch, kein amd puma für fall2.

habt ihr tipps für gewisse modelle? erfahrungen?
Hinzugefügter Post:
KANN MICH BITTE EIN ADMIN SCHIEBEN? danke! moechte ins laptop forum. danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich würde nen Subbook nehmen und dazu nen externen Monitor für zuhause. Damit hast du große Leistung auf kleinem Raum.
Und zum Thema Acer ansich, ich hatte noch nie einen in der Hand, egal welcher Serie, der mir nur irgendwie gefallen hat, ist irgendwie alles B Ware, da kann ich mir auch LC Power NTs kaufen...
Meine Empfehlungen für Subbooks siehe oben.
 
subs sind mir zu klein, auch mit 2. monitor. hab sehr guten rechner in der wohnung und brauch min. 15er wenns in die uni zum arbeiten wie photoshop geht und wenns nach haus zu den eltern geht, da kann ich net immer n tft mit rumtragen.

min. 15 ist für 2.fall pflicht.

warum schiebt mich kein admin... ? :(
 
Als Sub-Notebooks empfehle ich ebenfalls die Q45 da mein Bekannter das Damali hat und ich es testen konnte und ich bin damit sehr zufreiden. Laufruhig und edel verarbeitet :)


edit:

warum schiebt mich kein admin... ?

Weil es eine Kaufberatung ist und die gehören hier rein ;)
 
In welcher Uni bist du denn, das du da Photoshop machen willst? Ich mein ich studier auch son bisschen und da brauch ich kein klobiges NB für irgendwas. Wenn dann gibts Rechner im Pool für irgendwas. Photoshop für die Uni ansich ist sowieso sehr fragwürdig, was studierst du denn? Falls du da deinen eigenen Pool bzw PC hast, kannst du das Subbook auch einfach an den stecken, aber in ner Uni nen 15,4" durch die die Gegend zu schleppen ist in meinen Augen sinnfrei.
 
photoshop, indesign, illustrator etc! brauch ich als mediendesign student. dann gibts noch projektarbeiten bei kumpels etc bla bla. ich brauch einfach power für arbeiten und viel ram für parallel arbeiten! zB photoshop & indesign.

hat shcon alles n sinn ;) zocken ist mehr als 2.Rangik

wie gesagt, max 3KG für 15 oder sogar 16er schaff ich schon als kräftiger junger mann ;)
 
Wenn du schon studierst und weist, das du das alles in der Uni machst, ist ja Ok...
Wenn du nur denkst, das du das machst, naja. Ist wie mit Informatikern, die studieren und sehen zu 95% der Zeit keinen Rechner...
Gerade wenn du Mediendesigner werden willst, ist die ausgesuchte Acergurke nicht unbedingt das Gelbe vom Ei (gesehen am Preis), da das Display eher schlecht ist und wenn du dann mit CMYK als Farbraum arbeitest, was man ja bei dem was du machst, eher tuen wird als im RGB Raum rumzuspielen, kann dir so ein gurken Display schnell das Genick brechen, wenn die Farben nach dem ausdrucken oder digital anschauen auf nem guten Monitor, auf einmal nen Tick anders aussehen.
Größere Nootbooks mit hochauflösenden Displays zu finden im preislichen Rahmen wird schwierig.
Dann lieber ein etwas günstigeres, trotzdem schnelles wie zb das hier:
Samsung R60 T7250 für etwa 600€ und den Rest des Geldes investierst du in nen hochauflösenden Monitor mit gutem Panel, so wie diesem hier Lenovo ThinkVision L220x . Für nen guten Eizo reicht den Budget ja doch nicht.
Jetzt ist dein Nootbook immer noch recht schnell und du hast ne sehr gute graphische Ausgabe.
Ich hab das jetzt mal vom Standpunkt des ernsthaften Betreibens deines Studiums gesehen und da ist ne TFT-Nootbook Kombination Pflicht, zumal du deinen Augen eh nix gutes tust, wenn du immer nur an nem 15,4" Minimonitor sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ luschy, ganz ehrlich: danke für deine tipps, aber die gehen mal alle voll nach hinten los.

1. mediendesign studeiren bedeutet _nicht_ CMYK farben am monitor hin und her schieben.
dafür gibts CMYK werte in % , gesehen an Farbfächern, an Offsetdruck und dann ist es VÖLLIG egal welchen monitor man nutzt. denn die farben, ausgesucht vom farbfächer, und eingegeben als CMYK % kommen beim OFFSET druck wieder so raus. auch wenn die billig-tfts die farben beim arbeiten verfälschen.
ERGO: ich brauche keine super TFTs die farben 100% darstellen. selbst diese TFTs sind keine Garantie und man muss ALLES einzeln mit einer Spider kalibrieren.

2. ich betreibe mein studium ernsthaft und wenn ich sage, ich brauche n laptop zum mitnehmen mit wenig gewicht und guten akkuzeiten und power, dann weiß ich schon was ich mache. d.h.: nur weil informatiker mit nem laptop nur am zocken sind in der vorlesung, heißt es nicht, ich werde mir son ding auch nur dafür anschaffen.

und 3. zurück zum topic.

ich bin leider immer noch nicht weiter bei einem festgelegten modell: es heißt dell xps sind verdammt gut, ich find acer preisleistung sehr gut und ausserdem sollte man doch eh noch bischen warten, weil die centrino2 erst rausgekommen sind odeR?

muss ja bischen sparen, wenns geht. hab etz eh semesterferien und will bis 1.10.08 auf jeden fall einen notebook mit leistung (cpu, ram, graka, wlan, bluetooth), guten akkuzeiten und max. 3kg gewicht haben.

lassen sich diese wünsche in einem model finden?
 
Mir ist durchaus klar,was in etwas das Studium bedeutet und das das Ausgabegerät auch grün als gelb darstellen könnte, wenn man eh mit den Farbcodes arbeitet. Dann lass dir trotzdem gesagt sein, das es sinnvoller für die Augen ist, zusätzlich zum Laptop für längeres arbeiten einen TFT zu haben.
Und der Teil mit den Informatikern, den hast du garnicht verstanden. Informatik studieren heisst einfach mal überhaupt nicht, mit Rechnern zu arbeiten, so war das gemeint, man lernt aus Büchern und programmiert auf dem Papier die meiste Zeit. Ne digitale Schnittstelle braucht man bei dem Studium nur an wenigen Stellen, wie Projektarbeiten und Co.
Aber zum Thema Laptop. Bleiben wir bei den 15,4".
Nimm zb den von mir zuletzt verlinkten, dazu holst du dir noch nen Bluetoothstick oder ggf ne PCMCIA Karte.
Als Hochleistungsakku dann noch den hier: AA-PL2NV9B und du hast nen schnellen Laptop unter 1000€ mit nem sehr guten Akku.
Dell XPS Geräte sind eher für Spieler geeignet. Wenn dann eher nen Latitude D830. Da gibts nen 8300 mit 1650er TFT in 15,4", ner Quadro, 2GB Ram und nem 9 Zellen Akku auch für unter 1000€. Mir gefällt bei den Dingern das Kühlkonzept ja auch nicht, aber das ist ja nicht so wichtig für dich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh