2x HD3850 im Crossfire, sinnvoll? Hier gibts die Antwort - Vergleich zu nv 8800

taurus01

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
13.223
Ort
Oldenburg
Hallo,

aufgrund der günstigen Preise der neuen ATI-Modelle (HD3870 und HD3850) habe ich mir mal ein paar Gedanken zu einem möglichen Crossfire-Verbund von zwei dieser Karten gemacht.

Meine Überlegung war, warum bis zu 300 Euro für eine 8800GT-OC oder 8800GTS (neue Version mit G92) ausgeben. Wenn ich die selbe oder mehr Leistung durch ein CF-Gespann für unter 300 Euro erreichen kann.

Kurze Erwähnung der Karten:

HD3850 ab 140 Euro erhältlich = Geizhals-Link (Stand 1.12.07)

HD3870 ab 180 Euro erhältich = Geizhals-Link (Stand 1.12.07)

Somit ist ein HD3850-CF-Gespann bereits ab 280 Euro möglich und ein HD3870 bereits ab 360 Euro.

Da ich wie gesagt unter 300 Euro bleiben möchte, müsste es schon zwei HD3850 sein. Natürlich ist in jedem Fall eine entsprechendes Mainboard, starkes Netzteil Vorraussetzung. Zudem sollte die CPU nicht all zu klein Ausfallen .


Nun zur Leistung des Gespanns:

2x HD3850 im CF - 3dmark06:

wk4rwjuw.jpg


8vxf2mzt.jpg


5egt3fep.jpg


Betrachtet man nun die Werte, fällt sehr schnell auf: Das HD3850-Gespann ist richtig schnell. Sie kann es sogar mit den deutlich teureren nvidias locker aufnehmen und diese in den Schatten stellen.
Soweit spricht erstmal alles für das Duo, aber wie gesagt "erstmal"

Denn was sind schon 3dmarks, wenn die Leistung in der Praxis, also in den Spielen nicht stimmt. Daher nun der Vergleich mit den selben Karten bei dem Spiel World in Conflict:

y2p5vaht.jpg


gsc7bjci.jpg




Vergleich man nun das günstige Gespann, so wendet sich das Blatt. Tortz überragender Leistung in den 3dmarks können die Karten ihre Leistung im Spiel World in Conflict leider nicht umsetzten.

Nun noch ein Bench mit dem Shooter S.T.A.L.K.E.R

v6jv6sf5.jpg


Das Gespann kann gut mithalten ;)


Crysis: Hier ein Test der beiden Karten samt CF in Crysis:

http://www.overclockersclub.com/reviews/diamond_viper_hd3850_crossfire/13.htm

Zusammenfassung:

Glaubt man den 3d-Marks, so ist das CF-Gespann der Preisleistung-Knüller schlecht hin. Aber, kann diese Leistung auch in den Spielen erreicht werden, oder muss das Zwei-Karten-Gespann da zurückstecken.

Bleibt zu hoffen, das die Leistungseinbüche auf fehlende Treiberunterstüzung zurück zu führen sind. Denn wie tomshardware.de berichtet konnte bei einem 2900XT-Crossfire-Gespann durch den neusten Catalyst ein Leistungsgewinn von bis zu 45% erreicht werden.

Überträgt man nun diesen Leistungsgewinn auf die neuen HD3850 und HD3870 Platinen, so wären diese nicht nur ein echter Kauftipp, sondern auch leistungstechnisch an der Spitze.



---------------------------------------------------------------------------

Quellen:

http://www.tomshardware.com/de/Catalyst-Treiberupdates-Geschwindigkeit,testberichte-239880.html

http://www.legitreviews.com/article/591/1/

http://www.xtremesystems.org/forums/....php?p=2594345
__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt.

Gibts keinen Vergleich mit Crysis, das ist wohl das leistungshungrigste Spiel im Moment.
 
mmmh ich bräuchte halt auf jeden Fall 1680x1050. Von daher bringen die 2x3850 wohl nicht so viel. Wegen 5fps kaufe ich keine 2Grakas. Da kann ich meine 2900Pro auch behalten. Zumal CF bei Crysis ja wohl immernoch nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, da keine Karte sich mit OC auf 2900XT-Niveau bewegt, wäre der Sprung nicht so groß. Aber ein deiner Stelle würde ich vllt. über eine zweite Pro nachdenken. Kannst dann ja bei beiden das BIOS flaschen ;)
 
mmmh ich bräuchte halt auf jeden Fall 1680x1050. Von daher bringen die 2x3850 wohl nicht so viel. Wegen 5fps kaufe ich keine 2Grakas. Da kann ich meine 2900Pro auch behalten. Zumal CF bei Crysis ja wohl immernoch nicht geht.

Im CF auf 1680x1050 siehts garnicht so schlecht aus :)
Unter Vista alles High immerhin ~30FPS trotz 16/4 Anbindung mit meinen 512MB Karten.
 
ganz gute idee das mal zu vergleichen, danke :) wenn die treiber noch passen, dann kann ich das nem kumpel empfehlen der bald aufrüsten will
 
danke für den vergleich. wie man sieht, SLI und CF haben noch keinen sinn.
 
mmmh ich bräuchte halt auf jeden Fall 1680x1050. Von daher bringen die 2x3850 wohl nicht so viel. Wegen 5fps kaufe ich keine 2Grakas. Da kann ich meine 2900Pro auch behalten. Zumal CF bei Crysis ja wohl immernoch nicht geht.

Unter WinXP geht bei mir Crysis mit Crossfire, unter Vista64 leider noch nicht, aber ich arbeite dran. Mit WinXP hab ich mit Crossfire ca. 60% mehr Leistung in Crysis, das ist doch recht ordentlich.
 
Jep, ich finds auch sehr spannend! Allerdings finde ich, es könnte eine 2x3850 Kombi Sinn machen.
 
Besteht der Crossfire Verbund, mit dem hier getestet wurde, aus 2x3850 mit 256 oder 512 Mb?

Oder macht das ohnehin keinen Unterschied?
 
getestet wurde mit den 512MB Karten. Rest des Systems:

Intel Core 2 Quad QX9650
Gigabyte X38DQ6
Corsair PC2-8500 4GB
Western Digital SATA 250Gb
Corsair Nautilus 500
Corsair HX620W
Windows Vista Ultimate
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh