Servus,
ich bekomme gerade das
Ich hatte eine Inno3D GTX 770 mit einem Peter versehen und daran zwei 140mm Silent Wings 2 PWM gehängt. Die eigentlichen Lüfter der Inno-Karte wurden direkt über das PWM-Signal angesteuert. Sobald Windows hochgefahren war, drehten die Silent Wings auf 1000 RPM auf, obwohl die Karte diese nur mit ~30% ansteuerte.
Nun: Ich habe hier eine EVGA GTX 770 liegen. Bios-Update wurde durchgeführt. Die egentlichen Lüfter laufen so, wie sie laufen sollen. Daher habe ich hier ebenfalls die Silent Wings drangesteckt. Gleiches Bild: Sobald Win hochgefahren ist, drehen diese voll auf, obwohl die Karte diese mit ~25% ansteuert.
Die Silent Wings laufen an einer KFA 670 "richtig".
Was ist bei den 770 Karten los?
Hoffe, einer kann helfen....
LG
*edit: Gleiches Problem mit einem 140mm Wing Boost PWM Lüfter. Messung mit einem Messgerät zeigt, dass alle vier Kabel in Ordnung sind.
ich bekomme gerade das

Ich hatte eine Inno3D GTX 770 mit einem Peter versehen und daran zwei 140mm Silent Wings 2 PWM gehängt. Die eigentlichen Lüfter der Inno-Karte wurden direkt über das PWM-Signal angesteuert. Sobald Windows hochgefahren war, drehten die Silent Wings auf 1000 RPM auf, obwohl die Karte diese nur mit ~30% ansteuerte.
Nun: Ich habe hier eine EVGA GTX 770 liegen. Bios-Update wurde durchgeführt. Die egentlichen Lüfter laufen so, wie sie laufen sollen. Daher habe ich hier ebenfalls die Silent Wings drangesteckt. Gleiches Bild: Sobald Win hochgefahren ist, drehen diese voll auf, obwohl die Karte diese mit ~25% ansteuert.
Die Silent Wings laufen an einer KFA 670 "richtig".
Was ist bei den 770 Karten los?
Hoffe, einer kann helfen....
LG
*edit: Gleiches Problem mit einem 140mm Wing Boost PWM Lüfter. Messung mit einem Messgerät zeigt, dass alle vier Kabel in Ordnung sind.
Zuletzt bearbeitet: