2x 7950GX2 Quad SLI

Neo van Deen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
21
Hallo erstmal, bin noch neu hier ;)

Hab aber nen dickes Problem.
Meine 2. GX2 ist gestern gekommen, hab dann alles schön eingebaut und angeschlossen. Quad SLI wurde auch vom Treiber erkannt und eingeschaltet.
Wenn ich ein Spiel starte habe eine Linie von einem Pixel über den ganzen Bildschirm, die auf und ab wandert. Zudem flimmert das Bild leicht. Trotzdessen merkt man einen gewaltigen Leistungsschub. Hab jetzt alle möglichen Treiber getestet und Windows neu aufgesetzt, doch ich bekomme das einfach nicht in den Griff.
Meine Vermutung ist, dass die Bios der Grakas nicht übereinstimmen (anders kann ich mir das nicht erklären)
Hat von euch jemand noch ne Idee oder Lösung parat?

Mein System:

C2D 6600
2x XFX 7950GX2 M520
2GB G.E.I.L CL3
2x RaptorX RAID0
ASUS P5N32 SLI SE Deluxe
Enermax Liberty 500W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal im treiber. das sollteste da ausschalten können.

Willkommen im Forum :)
 
Du meinst bestimmt dieses "Quad SLI Overlay", das ist aus, es ist wirklich nur eine Linie aus einem Pixel.
Aber ich werde die Graka wohl oder übel wieder zurück schicken, weil es echt kaum Spiele gibt, die es unterstützen und ausserdem ist mir der Stromverbrauch wirklich bissl zu hoch.
 
Und darüber hast du bevor du über 300€ ausgegeben hast nicht nachgedacht?

Wenn du sie behalten würdest könntest du bei baugleichen Karten mit NiBiTor auch das Bios der einen auslesen und auf die andere flashen; Alles natürlich unter Erlöschung der Garantie
 
klar, aber ich werd mit wohl eher 2 8800gtx oder gts holen, mal schaun was wird, auf jeden fall bin ich enttäuscht, dass nvidia es nicht auf die reihe bekommt ordentliche Treiber dafür zu liefern, und die gx2 sind eigendlich auch für ein SLI ausgelegt.
 
omfg du erwartest einen super treiber der mal eben 4 GPUs auslastet und bist dir nicht vorher im klaren, das es kaum was bringt?

und im ersten post schreibst du noch
Trotzdessen merkt man einen gewaltigen Leistungsschub


komisch komisch
 
naja, klingt vllt blöd, aber bei fear hat man es am besten gemerkt, im gegensatz dazu rainbow six vegas, da war es, als ob ich nur eine graka drin hab. letztenendes hat es bei der voodoo 5600 auch geklappt^^
spass beiseite, das mit dem quad sli hab ich mir echt besser vorgestellt.
 
also es hat sich erledigt, die Karte hab ich zurück geschickt....thread kann geschlossen werden
 
naja.. bis wirklich "wichtige" games mit dx10 kommen wirds bestimmt noch ne weile dauern.. aber das is ja hier nicht das thema^^

greeeetz Philipp
 
die Linie aus einm Pixel wäre der Lastausgleichsbalken gewesen .. den kann man über den Treiber abschalten ... das Häkchen ist direkt unter dem wo SLI aktiviert und deaktiviert wird -- den kann man bei allen SLI-Systemen einblenden

mfg
 
soo, die karte ist noch nicht weggeschickt, hatte vergessen, die rechnung mit rein zu tun, fiel mir aber noch vorher ein und da jez wochenende is, werd ich die karte nochmal rein machen und schaun, obs geht
 
das rainbow six vegas nur so läuft als whättest du nur eine gpu liegt daran das das mist game auch kein sli unterstützt!
wie die meisten games, bin daher auch schon lange vom sli ab
 
jez weiss ich, was du meinst, nur das overlay, das meine ich nicht, ich habe eine schwarze linie von einem pixel, die schnell mittig hin und her springt, genau an der stelle, wo das bild geteilt wird(laut der load balancing anzeige) und je nach dem flimmert dann die obere hälfte oder die untere hälfte des bildes.

hab nochmal rumprobiert und wenn ich zb. fear an habe, sehe ich jetzt 3 linien (single gpu rendering). theoretisch bräuchte ich die anzeige fürs load balancing garnicht, weil ich hab ja noch die kleine schwarze linie, die auch da ist, wenn ich das ausgeschaltet habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh