2x 4770 2x 4850 oder doch 1x4890

Sir_Nitro

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2008
Beiträge
3.552
Hi,
Will mir in nächster Zeit eine/mehrere neue Grafikkarten besorgen.
Das 4770 Gespann würde mir gefallen da es relativ sparsam und leise ist. Die Leistung & Preis passt auch gut den Test's diverser Seiten zufolge
Das 4850 Gespann wäre auch interessant aber nur mit alternativ Version oder HIS Version. Preis würde in etwa den 4770 entsprechen ist aber leistungshungriger..
Dann wäre da noch die neue 4890. Die schreckt mich doch ein wenig durch Load Lautstärke ab. Ich mein 6,2Sone sind schon heftig.
Da hätte ich die Powercolor um 177+Musashi genommen wäre also die teuerste und vermutlich "schwächste" Möglichkeit.
Was würdet ihr empfehlen?
Das restliche System:
AMD Phenom II X4 940BE
Foxconn A7DA-S
4GB G.skill
500 Watt OCZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du weißt das dualkarten nicht immer gut skalieren.
Wenn du pech hast bist du mit 2en langsamer als mit einer.
Ich hatte auch eine 3870x2 und eine 3870 drin.
Sprich 2Karten / 3Kerne und nicht jedes Game lief von Vorteil.
Viele Spiele wie Crysis/NFS usw kamen darauf nicht klar.
Meine jetztiges GTX260² hat zwar deutlich weniger Punkte bei 3D mark (50%)
Aber Spiele laufen teilweise deutlich höher.
GTA4 hatte zum Anfang auch probleme gemacht mit der GTX läuft es auf 1680x1050 alles an und Rendern High durchschnitt 47FPS mind 33FPS max 60FPS.
Die ATIs waren früher am Ende und haben natürlich richtig gefressen an Strom.
Kauf dir eine 4890 1GB oder bei 24" dann 2GB und dann ist gut.

Du hast mit mehreren Karten nur Probleme.
Brauchst nicht denken das du das teil reinsteckst und alles tutti läuft.
Habe oft die Exen von den Spielen umschreiben müssen um Vorteile zu ziehen.
Damit sollte man sich auskennen und 2 middleclass Grafikkarten ich weiß nicht.

PS: die 4770 ist eh fast garnicht lieferbar und auch langsamer als eine 4850.
Jede Grafikkarte dreht am Start voll durch.
EIne 4890 ist aber auch relativ leise und pfiept nicht wie alle GTX Modelle.
Kumpel hat diese in seinem 955BE und er ist deutlich schneller unterwegs wie ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
EIne 4890 ist aber auch relativ leise und pfiept nicht wie alle GTX Modelle.
Erstens fiepen nicht alle GTX200 und zweitens fiept eine HD4890 im RefDesign auch.
Kauf das Vapor-Modell - ist die leiseste ihrer Art
Leise aber trotzdem nicht *g* Lieber die HD4870 VaporX oder Toxic und diese OCen.
 
eine single karte ist immer besser als 2!
hast nur treiberscherereien und einen höheren stromverbrauch
 
Jo nimm die HD 4890 und sei glücklich. Zwei karten rentieren sich nich.
 
cf und sli sind lösungen die interessant werden wenn eine einzelne karte nicht mehr ausreicht

da bei der 4770 oder 4850 nicht das leistungslimit einer einzelkarte erreicht ist... nene
allein der stromverbrauch ist irrsinn, die kühlung wird auch problematischer weil mal mit 4850 und 4770 den innenraum quasi doppelt aufheizt

eigentlich dürften nur die top karten jeweile nen sli oder cf connector haben, wieso man das bei den kleinen modellen tut bleibt mir unverständlich ;)

achja, ne 4890 ist im idle sparsamer als 2 4850 im idle ;) vom lastverbrauch reden wir besser gar nicht erst ;)
 
eine 4890 reicht mom. in jeder lebenslage und du hast nicht diese CF-Problem oder performanceeinbrüche, wenns nicht unterstützt wird!
 
Hi Leute danke für die ganzen Beiträge Aber:
2x 4770 verbrauchen erstaunlicherweise 10 Watt weniger als eine 4890.Und sind bei COD4 fast doppelt so schnell wie eine 4870! 111 gegen 64FPS.http://www.radeon3d.org/artikel/grafikkarten/radeon_hd_4770_crossfire/seite7/ Bei 22"..
Außerdem ist mir die 4890 doch zu laut ich will ja nicht taub werden.
Mich reizen die "kleinen" nur weil sie erstens auch passiv mit Accelero zu betreiben sind und mit OC die 4890 in die Tasche stecken könnten.
Wenn es eine 4890 wird dann sowieso nur eine mit Musashi.
Detto bei der GTX275 da käme nur die KFA² in Frage.
Schlussendlich werde ich doch zu einer GTX275 greifen da ich diese auch noch auf Teufel komm raus übertakten kann und diese sehr leise ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
passiv werden 2 4770 siche rnicht dauerhaft funktinieren bei cf
sorry, das ist mumpitz
da müssen mindestens 2 langsamdrehende lüfter dran (meinetwegen unhörbare)
das die weniger brauchen halte ich zwar für n messfehler aber ok, sei es drum, 10w sind tatsächlich bei last eher n zu vernachlässigender wert weil de rverbrauch lastabhängig schwankt, egal ob single oder dual karte

die doppelten fps sind ja schön und gut, dann spiel mal wow der gewinn bei dem spiel wird wohl kaum 30% sein
das ist verdammt spieleanhängig wie das skalliert, und ne optimierte 4890 ist auch leiser als die standard,

ne 275 wird im oc übrigens auch lauter werden
 
Wenn eine 4770 passiv zu betreiben ist und auch sogar schon passive von Powercolor vorgestellt wurden warum nicht? Passiv schließt ja keinen Gehäuselüfter in der Front aus.
Ich spiele kein WOW da ich denke ,dass das einfach eine riesige Frechheit ist.Zuerst Kunden mit Probewochen locken und dann abzocken auf Teufel komm raus.:(
Eine optimierte 4890 kostet auch eine Stange mehr. Vgl Vapor-X und Konsorten.
Eine KFA² GTX275 wäre die Einzige GTX die ich mir einbauen würde.
Vermutlich wird's eine Gainward GS GTX260 mit 216Pipes da diese mit Übertaktung auf GTX280 läuft und zudem mit einem Mod ultra silent ist. Außerdem kostet sie momentan 140€ und ist somit 100€ günstiger wie eine GTX275 von KFA².Vorallem möchte ich keinen allzu großen Verlust wenn ich auf neue Karten umrüste (ATi 5xxx).
 
weil passive karten auf eien gute gehäuselüftung abgestimmt sind, udn nicht auf 2 heizquellen ;)
im cf ist spätestens essig mit passiv und ich glaube eh nicht das 4770er mit vollem takt jemals passiv laufen werden auf dauer,
da sgeht sicher ne zeit lang gut, abe rnicht ewig
minimale luftbewegung tut es ja, da reichen sogar die turbomodule aufm s1 in 5v aber ebend nicht ganz ohen luftzug ;)
das wäre aber im übrigen wohl dein kleineres problem
statt cf würd ich eine einzelkarte nehmen, udn gut ist

oc lieber die 4770 als einzelkarte auf teufel komm raus, muss ja eh nur bis zu 5000er serie halten, dann haste erstens mal fun, zweitens power und drittens geld gespart ;)

was wow angeht
das ist ansichtssache
ich finde für die gebotene leistung sind 13 euro im monat fair, wobei ich nicht durchgängig spiele
es gibng dabei eher um zu zeigen das cf ebend sehr spielabhängig skalliert udn du ggf viel pech haben kannst und ebend quasi mit der leistunge iner einzelnen hd4770 da stehst wenn du pech hast
 
Jede GTX 260² schafft GTX 280 Werte.
Ich komme mit meiner XFX GTX 260² 55nm 576M über GTX 280 takt.
Jage auch eine GTX 280 bis 1680x1050 locker hinterher.
Obenraus fehlt logischerweise die Power wie jeder GTX 260.

Die 55nm versionen sind teurer als 140€und sind schneller und leiser.
Ich brauche keine Mod um mein Grafikkarte quasi aus zu bekommen.
Man hört sie nur pfiepen was völlig normal ist bei über 100FPS.
Sonst hört man den Lüfter nie sie kann einfach nicht laut werden.

40% idle läuft sie mit 600rmp und auch auf 60% 850 rmp hört man sie nicht.
Von daher ist es ganz sinnig was du vor hast.
Ich mag es auch gerne lautlos und mein System ist in jeder Lebenslage aus.

Wenn er pech hat, hat er mit 2Karten weniger Leistung als mit einer ;)
Hatte ich auch ab und zu bei manchen spielen.
Die man erst hat umschreiben müssen was auf dauer sehr stressig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm wieso eigentlich nicht gleich eine 4770. Stimmt eigentlich.
Spiele atm eh nur Demigod und Guildwars. Und bei den 5xxx rüste ich auf. Geniale Idee!
Ich bin mir aber nicht sicher ob die Kleine alles auf High in 22" packt. Crysis fange ich aber eh nicht mehr an. Ich schaue mir noch ein paar Benches an dann weiß ich mehr.
Dann hau ich mir noch nen Accelero drauf und dann ist Ruhe im Karton.

@WOW: Die Grafik ist für eine heutiges Spiel bei dem ich 13€/Monat bezahlen muss einfach zum :kotz:
@GermanFire: Jop silent muss einfach sein nach dem letzten Brüllhals:shot:
 
Die 4770 schafft sicher nichts High auf 22".
Außer manche gammelshooter.
Aber das ist dann zu viel für die kleine.
Wenn du aber auf AA und AF ein wenig verzichten kannst ist viel möglich.
Aber sooo viel kannste nicht erwarten das de sagst 22/24" Ultra High für 70€.
Das packt auch nicht immer meine nur so.

Hier haste Punkte an die du dich halten kannst

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh