2x 1GB + 1x 2GB: dualchannel möglich?

joker0222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2007
Beiträge
1.706
Hallo, habe einen Rechner (nicht den aus der Sig.), der zur Zeit mit 2x 1GB läuft.
Natürich im Dualchannelbetrieb.
Wenn ich jetzt einen Riegel mit 2GB ergänze, läuft dann noch Dualchannel?
Wenn nein, ist der Leistungsverlust zu z.b. 2x 2GB sehr stark?
Rechnerdaten:
MB Gigabyte M61P-S3
AMD 64 4400+
Vista 64bit

Zusatzfrage: Der Rechner soll als HTPC genutzt werden mit dem in Vista intgerierten Mediacenter. Merkt man da überhaupt einen Unterschied zwischen 2GB und 4GB?

Danke für sachdienliche Hinweise
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dual = 2, 3 mod 2 = ??? -> 1

nein läuft nicht im dc, kauf dir einfach 2*1gb dazu und gut ist...
 
Schade. das Dumme ist, dass ich einen 2GB Riegel da habe.
 
Naja den großen unterschied im normalen Desktopbetrieb wirste nicht merken. Nur bei Benchmarks wird es ein wenig auffallen bau den Riegel ein und gut iss.
Gruß Henrik
 
für nen htpc brauchste weder 4gb ram noch dualchannel..
 
dachte ich eigentlich auch. aber das vista Media center reagiert doch ziemlich träge mit der jetzigen konfiguration. auch nach SP1 wurde das nicht nennenswert besser.
alles dauert immer 2-3 sek. bis etwas passiert.
und da ich den riegel nun mal da habe....
bisher habe ich noch vista 32bit drauf und wollte dann mit 4 GB neu auf 64bit installieren
ne andere alternative wäre ihn evtl. in meinen spiele rechner (siehe sig.) zu stecken.
aber da sind ja schon 2x2GB GB drin und ob 6 was bringen...zumal dann ja wieder DC nicht gehen würde
 
speck das vista mit vlite ab,
dann haste nen schnelles und schlankes vista,
die 64bit version wird warscheinlich noch träger sein als die 32bit version.
 
Mixed DualChannel ging beim nForce2... nur gabs da noch keine CPUs, die davon profitierten ;) Mit kommenden Chipsätzen wird das wohl auch wieder möglich sein.
 
dachte ich eigentlich auch. aber das vista Media center reagiert doch ziemlich träge mit der jetzigen konfiguration. auch nach SP1 wurde das nicht nennenswert besser.
alles dauert immer 2-3 sek. bis etwas passiert.
und da ich den riegel nun mal da habe....
bisher habe ich noch vista 32bit drauf und wollte dann mit 4 GB neu auf 64bit installieren

Da muss was anderes faul sein. Ich habe Vista32 ein halbes jahr mit dem gleichen prozessor und 2GB RAM als mediacenter maschine betrieben und hatte nie derartige verzögerungen. Vielleicht etwas mit der grafikkarte/treibern im argen?

speck das vista mit vlite ab,
dann haste nen schnelles und schlankes vista,
die 64bit version wird warscheinlich noch träger sein als die 32bit version.

Das ist wohl deine patentlösung für alles. Immer den holzhammer rausholen, ja nicht ins detail gehen. :rolleyes: Hilfst du all denen die dann im vista forum nach hilfe fragen weil dieses oder jenes nicht mehr funktioniert/probleme macht auch wieder aus der patsche?
 
Hm. als Grafikkarte habe ich eine passiv gekühlte GF 6600 mit 256MB drin.
Ist die evtl. zu schwach?
Treiber ist der 93.71. Mit aktuelleren treibern hatte ich immer das Problem, dass bei Live-TV und Abspielen von Aufzeichnungen das Bild geruckelt hat. daher nehme ich den älteren.
Mit 2-3Sek. Wartezeit meine ich, dass z.b. wenn ich im Media-Center mit der FB irgendwas auswähle 2-3 sek dieser sich drehende Kreis (früher die Sanduhr) angezeigt wird, bis das nächste Menübild kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh