2x 1024MB vs. 2x 512MB MDT-Speicher

h-h-e

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2004
Beiträge
5.248
Ort
Dingelstädt/Thüringen
Was bringen 2x 1024MB im Gegensatz zu 2x 512MB?

Nach vielen Fragen aus dem Forum zum Speicherausbau habe ich mal eben kurz was durchgebencht! Betrieben wurde der Speicher auf der in meiner Sys genannten Plattform! Die Speichertimings wurden auf CL2.0-3-3-7 gesetzt (ja, auch der 2x 1GB lief auf CL2 :teufel: )!

2x 1024MB:

3D-Mark 2001: 14357 Punkte
Aqua-Mark: 3408 GFX / 9249 CPU = 28787 Punkte
Aida Lesen: 4793 Punkte
Aida Schreiben: 1683 Punke

2x 512MB:

3D-Mark 2001: 14292 Punkte
Aqua-Mark: 3408 GFX / 9261 CPU = 28797 Punkte
Aida Lesen: 4802 Punkte
Aida Schreiben: 1504 Punkte

Schreibt mal was dazu . . .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde vom Ansatz her sind das einfach nicht die richtigen Tests.

Ein aufstocken auf 2GB ist doch nur dann sinnvoll wenn die Applikationen dies erfordern,
bzw. man häufiges auslagern auf die Festplatte vermeiden möchte.

Selbst "muss" ich von 2x512MB auf 2x1024MB aufrüsten weil
aktuelle Projekte im Bereich 3D-Animation schon über ein GB im Hauptspeicher belegen möchten.

Ich komme dann beim reinen Software-Rendering auf folgende Ergebnisse.

2*512MB
Rechnezeit pro 100 Bilder = 365 min also ~6h

2*1024MB
Rechnezeit pro 100 Bilder = 288 min also ~ 4,8h

bei 24 B/sec bzw 1440 Bilder/min sind das dann
fast 5000 Bilder für einen kleinen 3Minuten-Trailer.
Das ergäbe eine Zeitersparnis von 60 Stunden ......


Ich denke mal wenn jemand auf 2GB Arbeitsspeicher aufrüstet wird er sich nicht an
"Ergebnissen" von 3D-Mark, Aqua-Mark oder Aida orientieren.


Falls ich nun falsch liege mit meiner Meinung lasse ich mich aber gerne belehren.


3doc
 
Ähm - ich hatte ja auch die Leute hier im Forum im Visier die öfters fragen ob´s z.B. beim Gamen was bringt ;) Das es beim Rendern, Videoschnitt usw. was bringt ist mir auch klar :fresse: Allerdings wollen manche halt jetzt schon 2 Gig in Ihrem Rechner weil Sie denken Sie bekommen dann alle 30fps mehr . . .
 
Oh sorry, das wusste ich nicht.
Dann war das schon recht blöd was ich geschrieben hab,
"überlest " es einfach ....


3doc
 
Hmm - auch mal Games getestet, die von 1GB im Vergleich zu 512MB RAM schon profitieren, z.B. FarCry??
 
also ich deaktiviere auch bei 1gb speicher (2x 512 mdt) die auslagerungsdatei und kann alles zoggen (farcry / doom3 / cs:s / generals / usw.. )
 
Auch Spiele profitieren von viel Arbeitsspeicher, aber zur Zeit braucht man um ordentlich spielen zu können nicht mehr als ein Gig an RAM!
 
3doc schrieb:
Ich finde vom Ansatz her sind das einfach nicht die richtigen Tests.

Ein aufstocken auf 2GB ist doch nur dann sinnvoll wenn die Applikationen dies erfordern,
bzw. man häufiges auslagern auf die Festplatte vermeiden möchte.

Selbst "muss" ich von 2x512MB auf 2x1024MB aufrüsten weil
aktuelle Projekte im Bereich 3D-Animation schon über ein GB im Hauptspeicher belegen möchten.

Ich komme dann beim reinen Software-Rendering auf folgende Ergebnisse.

2*512MB
Rechnezeit pro 100 Bilder = 365 min also ~6h

2*1024MB
Rechnezeit pro 100 Bilder = 288 min also ~ 4,8h

bei 24 B/sec bzw 1440 Bilder/min sind das dann
fast 5000 Bilder für einen kleinen 3Minuten-Trailer.
Das ergäbe eine Zeitersparnis von 60 Stunden ......


Ich denke mal wenn jemand auf 2GB Arbeitsspeicher aufrüstet wird er sich nicht an
"Ergebnissen" von 3D-Mark, Aqua-Mark oder Aida orientieren.


Falls ich nun falsch liege mit meiner Meinung lasse ich mich aber gerne belehren.


3doc


thx für den kleinen überblick, in dem gebiet bringt soviel RAM was, beim zocken zählt das gesammte system, da bringt es nichts 2GB ram zu haben wenn das a) kein spiel ausnuzt und b) der rest der hardware dass garnicht kompensieren kann.

auf jedenfall viel interessanter dein ansatz :)

blennitom Hmm - auch mal Games getestet, die von 1GB im Vergleich zu 512MB RAM schon profitieren, z.B. FarCry??

naja da mitlerweile 512mb ansich schon minimum für neuere spielengines sind, merkt man den unterschied schon WESENTLICH gravierender als den von 1gb zu 2gb. Nachladeruckler und Ladezeiten insgesammt werden stark verkürzt, an der berechnung der szenerie ändert dass allerdings auch nicht soviel, die ist nach wie vor CPU/GPU abhängig.
 
Obwohl, würden 2GB im Vergleich zu 1GB nicht doch einen Leistungsvorteil bringen, wenn man komplett auf die Auslagerungsdatei verzichtet? Denn Windows nutzt diese ja trotzdem ganz gerne, auch wenn genug Arbeitsspeicher vorhanden ist.
 
DoubleH schrieb:
Obwohl, würden 2GB im Vergleich zu 1GB nicht doch einen Leistungsvorteil bringen, wenn man komplett auf die Auslagerungsdatei verzichtet? Denn Windows nutzt diese ja trotzdem ganz gerne, auch wenn genug Arbeitsspeicher vorhanden ist.
das wird ja mit 2gb auch nicht verhindert. und abschalten kann man die auslagerungsdatei im normalfall ja schon mit 1gig.
 
hm dazu hab ich das hier aus nem anderen thread

Morphium schrieb:
Imho liegt das Problem an Windows bzw. an Programmen die explizit versuchen auf die Auslagerungsdatei zu zugreifen. Darunter z.b. Photoshop.

Ich habe auch 1GB RAM im Rechner und die Auslagerungsdatei auf 256MB festgelegt. Damit hatte ich bislang noch keine Probleme was Warndreiecke in der Taskleiste betrifft.
 
hm wenn windows so scharf aud die auslagerungsdatei ist, kann man dann nicht einfach nen festen wert von 100mb angeben? dann hat das os seine verfluchte auslagerungsdatei und platz nimmt sie auch so gut wie keinen weg.
 
hm bei mir macht windows starke zicken wenn ich den auf 256 setze ... nur knapp am reset vorbei ^^
 
Also meine Auslagerungsdatei liegt erstmal gar nicht auf C: sondern auf 'nem anderen Laufwerk, und ist auch nur symbolisch, 512MB, Probs damit noch keine gehabt.
2GB lohnen sich nicht wirklich, auch wenn es 1-2% Leistung zusätzlich bringt. Der Aufpreis ist einfach zu happig.
sunnyboy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh