2x 1,5 TB Seagate Raid 0 auf MSI Neo2 FR P35

DarknessAMD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
1.200
Ort
Am Hohen Ufer
Hallo,

Ich wollt mir ein neues Raid 0 einrichten mit 2x 1,5 tb von seagate.
Habe aber vollgendes problem:
nachdem ich beide PLatten im Raidmenü zusammengefügt habe und auch im Bios auf Raid gestellt habe kann ich die platten nicht mehr auswählen
weder im Bios unter Boot priorität noch in der Windows Vista Installation.
Wenn ich aber ahci auswähle anstatt raid finde ich beide einzeld...

Brauch ich jetzt irgendwie einen Treiber oder Bios update damit er die dinger als raid findet oder kann der controller einfach 3 tb nicht verwalten?
Wie ihr in meiner sig sehen könnte lief vorher auch ein raid 0 aus 2x seagte platten ohne probleme also muss es ja an den platten liegen oder?

plz help
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ärgerlich...
aber muss gehen!
haste es mal mit einem Bios Update versucht?
denke mal dein mainboard ist auf jedenfall älter als die Festplatten ;-)

beste grüße
 
du musst in die system verwaltung und da ne gpr partition erstellen
 
aber wie soll ich denn eine gpr partition erstellen wenn ich nicht windows drauf instalieren kann sprich über eine dritte festplatte...
 
du kannst so oder so keinw indows drauf installieren oder von booten.. ausser du machst eine partion die kleiner ist.. da windows drauf und dann nochmal eine für den rest
 
Nochmal im Detail:

Mit nen "normalen" Bios läßt sich Windows nicht von ner GPT Partition booten...
Um Windows* von einer GPT-Partion zu booten brauchst du zwingend ein Mainboard mit EFI und Vista mit SP1 (und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob es mit der 32bit Version geht, die 64bit Version kanns aber definitiv).
--> http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Firmware_Interface

Windows* bootet nur von Partitionen mit MBR, leider kann eine per MBR verwaltete Partition nur max. 2 Tib adressieren:
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record

Fazit:
Dein Raid0 aus 2x 1,5TB als Bootlaufwerk für Windows* kannste knicken...
:(

[*Alle Aussagen beziehen sich auf die Desktop Varianten von Windows]

btw:
Das wird wahrscheinlich bei demnächst aufkommenden HDD-Größen, ähnliche Diskussionen hervorrufen, wie derzeit die 4GB RAM Problematik auf 32bit Systemen; HDD>2TB werden wir def. noch innerhalb des Produktlebenszyklus von XP/32bit sehen --> das wird dann wieder lustig werden...
--> http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7328780&postcount=19

Wieder mal recht behalten...lol..scnr
 
Zuletzt bearbeitet:
also klar will ich die partition net ganz lassen sprich nur ne 100 gb windows partition für windows nutzen.
also hab ich das jetzt richtig verstanden? das ich unter windows vista nur eine kleine partition erstellen muss und schon gehts?

@ stoersender
brauch keiner will ich ja auch nicht finde ja leider die 3TB Partition nicht im windows Installer sprich kann ich nicht Partitionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm hab ich grad versucht in windows vista 64 bit SP1 findet er das 3 tb raid auch nicht nach der installation sprich wie soll ich diese nun partitionieren
 
GPT = GUID Partition Table, eine Partitionstabelle, die von Computern mit Extensible Firmware Interface verwendet wird

sagt mir ja mal ebend garnichts
 
wieso willst du überhaupt ne 3TB partition? 0o und dann noch mit windows drauf..
selbst wenns gehen würde.. willst dann wenn windows mal schrott ist 3tb daten löschen oder wo anders hin verschieben?
 
also ich will keine 3 tb partition... aber eine 3 tb platte sprich wegen der geschwindigkeit.
Datensicherung ist kein Problem den solbald die platten etwas voller sind besorg ich mir noch 2x 1,5 tb als backup platten.


ps. gibt es da vieleicht irgendwien dos prog das die platten partitionierne kann damit windoof das hin bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaub das kannst du dir abschminken, so wie ich das bisher verstanden habe kannst du kein Windows auf irgendwas was grösser als 2Tib beim Setup erkannt wird installieren, in die Kategorie fällt auch dein 3Tib Raid0.
 
ich glaub ich krieg nen anfall mit den seagate platten... es wird imer besser.
Jetzt wollts ichs mal ohne raid probieren und jetzt sagt er mir "Es wurde kein Systemvolumen gefunden, das den Installationskriterien entspricht"

dabei sieht er beide platten und ich kann sogar partitionen errichten aber einfach nicht auf weiter klicken.

bams das ist echt nicht mehr lustg...
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat aber eine andere ursache: hast du vorher im raid menu die platten wieder aus dem raid verbund genommen und als einzelne platten markiert? vorher gehts nicht ;) da ist dann noch irgendein "raid-bit" auf den platten gesetzt, mit dem vista nix anfangen kann...
nochmal auf raid stellen im bios, ins raid menu mit ctrl+g oder was das war gehen, platten wieder als einzelne platten einrichten (raidverbund auflösen), anschl. wieder ins bios, auf ahci oder sonstwas stellen, und installieren ;) sollte gehen.
 
Und warum empfiehlt hier keiner mal die F6 Taste und die passenden Raid Treiber vom Board einzubinden?

Ohne diese Diskettentreiber kannste lange suchen nach deinem RAID
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum empfiehlt hier keiner mal die F6 Taste und die passenden Raid Treiber vom Board einzubinden?

Ohne diese Diskettentreiber kannste lange suchen nach deinem RAID

Bin mir nicht 100%ig sicher, aber war nicht bei Vista der Treiber direkt dabei?
 
Also ich glaub das kannst du dir abschminken, so wie ich das bisher verstanden habe kannst du kein Windows auf irgendwas was grösser als 2Tib beim Setup erkannt wird installieren, in die Kategorie fällt auch dein 3Tib Raid0.

Zu 99% richtig...
Windows für IA64/Itanium kann man auf HDDs oder Arrays größer 2Tib installen, weil Itaniumboards immer ein EFI haben (und kein Bios)

Auf nen Intel Mac sollte das theoretisch eigentlich auch mit Vista 64bit X86 gehen, weil auch diese allesamt nen EFI statt nem "konventionellen" Bios haben.

--> http://www.heise.de/newsticker/IDF-...Unterstuetzung-fuer-Vista-SP1--/meldung/96306

@DarknessAMD
Entweder du packst ne zusätzliche Bootplatte mit MBR & <2Tib in das Sys und nutzt dein 3Tib Raid0 als Datengrab mit GPT-Partition, oder du kannst max. 2Tib von deinem Raid0 nutzen und davon booten.
Als dritte Möglichkeit bleibt dir noch die HDDs einzeln zu betreiben, imho die sinnvollste Variante.
:(
 
GPT = GUID Partition Table, eine Partitionstabelle, die von Computern mit Extensible Firmware Interface verwendet wird

sagt mir ja mal ebend garnichts
Auch in Wikipedia gibt es Links auf die man klicken kann...

Bin mir nicht 100%ig sicher, aber war nicht bei Vista der Treiber direkt dabei?
AHCI funktioniert unter Vista - genauso wie bei halbwegs aktuellen Linux-Kerneln bzw. BSDs, usw. - immer (ist ja auch ein Standard), bei RAID-Treibern ist das eine andere Sache. Da bastelt ja jeder Hersteller seinen eigenen Brei.
 
wird an der größer als 2TB problematik gearbeitet?
also wird es einen patch für Vista geben oder in mit der Vista SP2 oder garerst mit Windows7 oder hängt es wirklich nur an der Bios / EFI sache?

soviel ich weiss gibt es doch schon p45 Boards mit EFI statt Bios..glaueb auch von Msi wenns mich jetzt nicht täuscht...

beste grüße
 
Zu erwähnen sei vllt noch, das eine GPT Partition nur von nem Windows Server oder 64Bit Windows Desktopbetriebssystem verwaltet werden kann (soweit mein Erkenntnisstand)

Also mit XP32Bit und Vista irgendwas 32Bit wirds nix.

Und wie drdope schon sagte, wird dir wohl nur die Möglichkeit bleiben, die HDDs einzelln zu betreiben oder ne dritte Platte als Bootplatte zu verwenden und das 3TB Array als Datenablage.
Du kannst zur Not auch Programme dort drauf installieren usw. nur halt davon Booten ist nicht so einfach möglich.

wird an der größer als 2TB problematik gearbeitet?
also wird es einen patch für Vista geben oder in mit der Vista SP2 oder garerst mit Windows7 oder hängt es wirklich nur an der Bios / EFI sache?

soviel ich weiss gibt es doch schon p45 Boards mit EFI statt Bios..glaueb auch von Msi wenns mich jetzt nicht täuscht...

beste grüße

Was heist gearbeitet!?
Glaube kaum das sich da irgendwann mal was dran ändern wird. Früher oder später wird man dann eben gezwungen sein von ner kleineren HDD zu booten oder aber ein Mainboard mit EFI zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie soll es nen patch richten wenns am board liegt? ;) sprich da ist nix zu machen. drauf hoffen, dass sich EFI durchsetzt oder eins suchen welches es hat. wobei ichs nicht unbedingt als nötig erachte. SSD fürs booten und als datengrab nen großes array. sprich kein problem mit aktuellen boards.
 
doch *g
da spricht was gegenn
die anzahl der sata ports.. dank größer grafikkarten setehen mir zum beispiel nur 5 zur verfügung + 2 Orange von Asus.. kp wozu die gut sind...

und wenn man denn:
4 SSD im Raid0 hat (a ~90€ [16-128Gb])
3 Datenfestplatten (a 1-2TB)
2 Sata Brenner/Blueray/Dvd was auch immer
----

macht 9 Ports... nur woher nehmen *g
aber dauert ja auch noch ein wenig...


grüße
 
zu der sache mit der bootplatte hatte ich ja schon versucht...
hatte meine 200gb seagate als bootplatte eingesetzt vista 64 bit draufgeknallt und im windoof trotzdem die 3 tb platte net gefunden... :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh