2tes Mainboard hintereinander hinüber?!

aik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2004
Beiträge
2.953
Hallo hab ein großes Problem.. das mir langsam mir den letzten rest gibt..

Mein Rechner frierte ein.. blue screen etc.. heute startet er gar nicht mehr.. nicht mal piepen..

das ist nun das zweite mal schon das er das macht.. ich habe mainboard und rams gewechselt und danach lief mein rechner.. dann paar tage später wieder bluescreen und entzwischen fährt er gar nicht mehr hoch.. nicht mal ein piepen ..nur die lüfter und die festplatte hört man hochfahren.

hab rams rausgenommen.. andere neue wieder rein nix... ist das neue mainboard auch wieder hinüber? das netzteil is relativ neu.. evtl 10monate.. von ocz.. ca 430watt genug ampere geh ich von aus.

hab 2 festplatten ein dvd brenner.. 4 120er lüfter .. eine lüftersteuerung ein 3.16ghz dual core.. 4gb ram..und eine 8800gts.. das sollte doch das nt schafen?! woran kanns nur liegen.. die temps waren IMMER okay.
bin langsam am ende mit meinen latein..

BITTE helft mir!


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne hab das bisher nicht gefunden und weiss grade nicht wo die anleitung ist..

aber das erklärt die abstürze ja noch nicht?
 
Schau doch mal beim Hersteller auf der Homepage nach.

Um welche Mainboards handelt es sich denn?
 
puh... weite spanne an möglichkeiten; netzteil immense spitzen / schwankungen? 2 much o/c? massekontakt an gehäuse (aber bei 2x hintereinander eher ... "unwahrscheinlich")? defekte platte / optische laufwerke / ram's / kartenleser / usb geräte / ... (dort jeweils {defekter} massekontakt oder im gerät selber irgwelche "kaputtheiten" {um das wort "de*ekt" nich so oft zu benutzen })... oder irgein kabel am netzteil / lüfter / ... an einer stelle offen und dort massekontakt...
is nie leicht, für sowas die ursache zu finden...

was fürn board wars denn? 2x selbes modell? alter?
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI P43 Neo-F, P43 und noch ein asus p5kc..

was soll ich denn auf der homepage des herstellers? ;) wegen den jumper? nunja es ist trotzdem nicht die ursache.. ich werde es morgen probieren wenn ich wieder dran bin . hab nur nicht ordentlich geguckt .. die ursache interessiert mich grade viel mehr


netzteil spitzen / schwankungen könnte sein .. müsste ich ausmessen oder?
kein oc
massenkontakt am gehäuse vom mb? kann ich ausschließen
kann eine defekte platte/optisches laufwerk wirklich sowas verursachen? hab sie vorhin abgenommen auch da lief nix
rams sind neu und auch schon gegen neue getauscht (entzwischen das dritte set)
kein kartenleser.. usb geräte muss ich ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, je nachdem welcher art der defekt ist; "spannungs-rückschläge" (weiß nicht, wie es im fachjargon heißt :() können wohl sowas verursachen (gehen ins netzteil und von da aus an den größten abnehmer = board; ist schon ein weilchen her dass ich das las); irgendwie so etwas in der art war das. spitzen müssten irgendwie gemessen werden, ja; oder an jeden anschluss nen lüfter klemmen und die drehzahl überwachen. bei spitzen müssten die dann entweder schneller drehen oder durchknallen (mal als absoluter laie diesbezgl in den raum geschmissen) :d bzw :(

€dith: oder LEDs oder anderes leuchtendes zeug; wenns nicht konstant gleiche helligkeit bleibt, sondern immer wieder heller / dunkler wird, könnten das schwankungen sein...? kann man das so testen...? keinen schimmer; nur so ne überlegung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein , das dass nt einen schlag abbekommen hat und nun mir jedes mb zerstört solange ich das nt benutze?
 
klar, leider :(
 
cmos reset kann man auch machen indem man die Batterie rausnimmt für kurze zeit.
 
jo hab ich gemacht funkt nicht
 
hast du denn noch ein anderes netzteil mit dem du arbeiten könntest...? auch leihweise von irgwem, nur kurz zum testen.
 
mhh mal sehen was ich da besorgen kann..
ich hab eben den rechner angemacht.. einmal mit den ram der nicht drin war(quasi neu) 3schnelle pieptöne.... dann nochmal mit meinen "alten ram" der ca 1-2 tage älter is .. 3 langsame pieptöne.. ich find im handbuch leider nix dadrüber.


EDIT: guck mal was google mir rausgespuckt hat http://forum.chip.de/cpu-board-speicher/rechner-startet-hilfe-1184258.html?t=1184258#post7137818

der hatt das selbe prob wie ich. dann werde ich mir mal neues nt besorgen. schade das nicht mal 1jahr alt geworden.. hat jmd vll ein tipp was ich mir da gutes kaufen könnte(sehr stabil muss es sein) und möglichst kabelmanagment.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein erst das eine dann das andere ;) genau das is ja alles so verwunderlich.. mit einen adata speicher 3mal schnell kurz und mit einen mushkin 3mal lang
ist btw ein ami bios...werde mal die nt kabel tauschen vll hilft das
 
Zuletzt bearbeitet:
jo kann beides bloss nicht sein, also pc läuft wieder wird aber nach 5-6 std spielen instabil... hab zwar die spannung der rams auf 1,9volt gestellt aber hab das gefühl er speichert das manchmal nicht , evtl batterie leer
 
naja, aber von selbst repariert sich kein Ram oder Board.
Du soltest schon erklären wieso der PC wieder geht oder war es doch ein Wunder.
Eine neue Batterie kann nicht schaden und kostet ja auch nichts.
Ob dein RAM 1,8 1,9 oder 2,1 braucht, und was für Timings, steht auf dem Ram drauf oder bei der Herstellerbeschreibung im Web.
So sollte der schon eingestellt sein sonst braucht man sich auch nicht zu wundern.
und das einfrieren ist auf jeden Fall ein ganz anderes Problem.
Ram Spannung, Bord Spannung, Temperaturen CPU, Board und Graka zb.
 
Terrier solltest richtig lesen... ich hab gesagt er läuft an aber er ist instabil...vorhin war bildschirm wieder schwarz..hab paar optische laufwerke mal testweise abgestöpselt.. tada pc fährt hoch

Könnte es evtl daran liegen, das alle platten/laufwerke/lüfter auf einer 12volt schiene liegen.. ? :)
NT überlastet?!


wie ganz anderes problem.... ram spannung board spannung? wenn alles auf spezifikation ist warum solte ich an der spannung was ändern? es ist nix übertaktet!
was hat die graka damit zu tun.. board is neu cpu is neu.. temps hab ich gesagt sind okay.. zweimal schreiben mag ich nicht les ordentlich!
 
entzwischen fährt er gar nicht mehr hoch.. nicht mal ein piepen ..nur die lüfter und die festplatte hört man hochfahren

also pc läuft wieder wird aber nach 5-6 std spielen instabil
das sind zwei völlig unterschiedliche Beschreibungen und haben auch ganz andere Ursachen.
Ich würde bei jeden der Probleme einen anderen Thread aufmachen.
Ob dein PC gar nicht mehr angeht oder irgendwann beim spielen mal einfriert ist völlig etwas anderes,
1. hat was mit defekter Hardware zu tun.
2. kann ja kein Hardware defekt sein da der PC startet du ins Bios kommst und sogar ins Windows und nur dann irgendwann nach Stunden spielen ein Problem auftritt, das kann an Windows, Programmen, Treiber, Software, Temperaturen und Spannungen liegen
und noch an zig andere Sachen.
Da dein PC ja wieder läuft im normalzustand bin ich hier jetzt auch raus da ich nicht an ein Board defekt glaube und in diesem Bereich sind wir hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry ich will nicht unhöflich werden oder so.. bisher sind drei post von dir mir keine hilfe gewesen. wennich wüsste woran es liegt das mein pc mal gar nicht mehr läuft und am nächsten tag dann wieder für 5std dann wieder abstürzt und erstmal nicht mehr läuft ,würde ich hier kein thread schreiben..

ich schreibe hier nur hin was mir auffällt.. wie du am thread titel sehen kanns war bei mainboard defekt eine frage/aussage..ich weiss es halt nicht.. wieviele threads soll ich denn öffnen ? wie du schon sagst es kann an vielen dingen hängen..

Windows is grade neuinstalliert.. neuste treiber..
TEMP ist es NICHT !!!
Spannung kanns nicht sein sind auf auto (system läuft auf normal mode) NIX übertaktet
Programme?! bitte was?


hardware defekt kann auch vorliegen wenn pc startet..
Unterlasse es bitte mir helfen zu wollen du tust es eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannung kanns nicht sein sind auf auto (system läuft auf normal mode) NIX übertaktet
einen noch, du sollst di Spannungen selbst so einstellen wie vom Ram Hersteller empfohlen, wer hat dir gesagt das alles auf Auto heutzutage immer die richtige einstellung ist.
Das hat nichts mit übertakten zu tun.
Auch mal die Boardspannung etwas anheben, brauchen manche Boards usw.
nicht umsonst gibt es Sammelthreads und sogar Asus und Gigabyte Foren.
Einige Boards brauche so spezielle einstellungen das man dafür ein Studioum und viel Zeit braucht.
Hier in diesen Forumbereich haben wir allemögliche Syteme, da gibt es auch nur Tipps welche allgemein auftreten können.
und wenn du jetzt erst schreibst das du Windows neu drauf hast, brauchst du mich nicht anzumachen wenn ich vorher auf zugemülltes Windows tippe.
hardware defekt kann auch vorliegen wenn pc startet..
bestimmt nicht, erst recht nicht wenn die Windowsinstallation fuktioniert, deine Hardware ist meiner Meinung OK
und was du da nachher noch draufmachst an Treibern und Software ist mir egal, da ich eh nicht kontrollieren will ob das alles richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Hab den PC nun über Nacht mit Blend laufen lassen. Als ich wieder am Vormittag nachgeguckt hatte, war der Bildschirm schwarz.. als ich testweise mal die northbridge (passiv gekühlt) angetastet hatte ist mir aufgefallen das sie sehr heiß ist.
Könnte das ein Grund für den Absturz sein? sollte ich mal auf die northbridge einen aktiven Kühler installieren?
 
Auf die Beschreibungen hin würd ich auch auf das Netzteil tippen, ich hatte ähnliche Probs mit meinem Enermax Liberty 620, niemals hätte ich daran gedacht das es gerade daran liegt, neues Netzteil gekauft, alles angesteckt und der Rechner rennt wieder.
Bei mir war das alles so ähnlich, springt an, springt nicht an, Lüfter laufen usw.
ich hab alles abgesteckt bis nur noch die Cpu angeschlossen war, ich dachte die Cpu oder das Mb ist kaputt,
noch dazu hab ich kurz vorher die Cpu geschliffen *g*
Aber irgendwie konnte ich das nicht glauben, die Leute aus dem Maximus II Sammelthread hab ich genau so durchlöchert wie du, aber spontan würd ich auf das NT tippen.
 
jo gut ich werde das mal testen danke dir ;)
 
ich wollte nochmal hinzufügen das es wohl am nt lag.. system is mir seit einigen änderungen nicht mehr abgestürzt ;) vielen dank!
 
*g* have fun!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh