• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2mal WinXP?

dr.elektrikal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
7
Soviel zum Thema "Pimp my PC"...

Wollte neulich mit nem XP-Tune Programm mal gucken was man so "verbessern" kann. Nach einem kompletten Systemabsturz musste ich XP erneut installieren und habe jetzt 2 Betriebssysteme auf dem Rechner, aus denen ich beim Start auswählen kann (multiboot)
Natürlich sind auch sämtliche Windows Dateien doppelt vorhanden und brauchen unnötig Platz.

Wie bekomm ich die neu installierte Version von XP wieder runter?????????????????????????????????????????????????

Danke, Dr. Elektrikal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie kommt man denn dazu nen andern installordner zu wählen wenn man schon neu formaten muss? :hmm: war das absicht?

und wieso haste nun multiboot? ich denke das alte win geht nicht mehr? also hättest du doch eh ne leiche in der boot.ini oder nicht?

btw am einfachsten löschen mit formatieren :p
 
Den Auswahlbildschirm mit den zwei Windows XP Auswahlmöglichkeiten kriegst du über die boot.ini weg. Jetzt wär aber noch die Frage wo deine alten Windows Daten liegen. Ich vermute mal das alles auf Laufwerk C zusmamengworfen wurde im gleichen Installationsordner.

Wenn dein System noch frisch ist würde ich es einfach nochmal korrekt formatieren und Windows XP anschließend neu drauf spielen.
 
-MAtRiX- schrieb:
Den Auswahlbildschirm mit den zwei Windows XP Auswahlmöglichkeiten kriegst du über die boot.ini weg. Jetzt wär aber noch die Frage wo deine alten Windows Daten liegen. Ich vermute mal das alles auf Laufwerk C zusmamengworfen wurde im gleichen Installationsordner.

Wenn dein System noch frisch ist würde ich es einfach nochmal korrekt formatieren und Windows XP anschließend neu drauf spielen.

*Zustimm*
 
im gleich installordner? dann würde xp aber nicht zwei einträge in der boot.ini verfassn normalerweise...
 
Warhead schrieb:
im gleich installordner? dann würde xp aber nicht zwei einträge in der boot.ini verfassn normalerweise...

stimmt er muß nen anderen ordner ausgewählt haben.... sonst würde er die alte installation mit der neuen überschreiben.

aber schließe mich dem rest an, am besten fährst du mit neu formatieren und richtig installieren.
 
würd auch sagen noch mal von vorne und auch vernünftig. jetzt haste son halb zusammengewürfeltes sys das is leicht bescheiden ;)
 
Ach Ihr habt ja alle recht!
Also nochlmal vorsetzen und alles von vorn...:(

Wie geht das eigentlich am unkompliziertesten?
Und werden beim löschen mit beispielsweise format c: nicht auch notwendige
Laufwerkstreiber gelöscht? (z.B. cdr?)

Dr. E
 
dr.elektrikal schrieb:
Ach Ihr habt ja alle recht!
Also nochlmal vorsetzen und alles von vorn...:(

Wie geht das eigentlich am unkompliziertesten?
Und werden beim löschen mit beispielsweise format c: nicht auch notwendige
Laufwerkstreiber gelöscht? (z.B. cdr?)

Dr. E

HÄ?? laufwerkstreiber?? hau einfach die win cd in den rechner neu starten von cd booten und den anweisungen folgen.... bei frage auf welchem laufwerk es installiert werden soll... laufwerk aussuchen, partition löschen, partition neu anlegen.... bestätigen.... dann wird gefragt wie soll formatiert werden ntfs oder fat32 dann sagst du z.B ntfs und das wars.....

der beim rest kann man nicht viel falsch machen.

ich hoffe ich habe jetzt die frage richtig verstanden....
 
warum partition löschen und neu anlegen? was soll das denn bringen??

einfach das lw auswählen und formatieren...:hmm:
 
Warhead schrieb:
warum partition löschen und neu anlegen? was soll das denn bringen??

einfach das lw auswählen und formatieren...:hmm:

sorry für die umständlichkeit aber bei war das eben eine angewohnheit die nichts bringt hab einfach so aufgeschrieben wie ich es mache.... ;) macht der gewohnheit....

natürlich gehts auch ohne..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh