2GB zu 4GB bei E4400@3GHz, 8800GTS - Was bringt es?

headfrag

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
336
Nabend :)

Mein Bruder bekommt demnächst Windows 7 draufgespielt. Da es die 64bit Version sein wird, kommt natürlich die Überlegung auf seinen RAM von 2GB auf 4GB zu verdoppeln.
Nun ist die Frage ob es sich vom Geschwindigkeitszuwachs her lohnt für ~ 45€ noch 2GB zu kaufen.

Sein aktuelles System besteht aus einem Core 2 E4400 @ 3GHz und ner 8800er GTS (320MB).

Gibt es dazu Erfahrungen oder kennt ihr anschauliche Vergleiche ähnlicher Konfiguration?

Schankedön im Voraus und schönen ersten Advent :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab nen e8400@4ghz am laufen
dazu nur 2 gb ram (die sind grad so euer *heul*)

hab win7 ultimate 64 bit (von vattern bekommen :d) drauf

ES IST EINE QUAL!

es reicht zwar, aber win7+ itunes brauchen zusammen gut 75% der 2 GB ram

wenn ich dann noch was kopieren oder entpacken will ist ende

lg
gammelfrog
 
seit Vista64 würd ich sagen min 4GB alles darunter ist nicht sinnvoll
ab 6GB wird es flüssig vom Tempo
 
Ja - steck 2 * 2 GByte - Module dazu - sofern das Board mehr als 4 GByte kann (Handbuch lesen !).
 
Jop, mit weniger als 4GB würde ich auch nicht arbeiten wollen.
 
Na gut ;)
Es werden nochmals 2* 1GB dazu kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh