christkies
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2005
- Beiträge
- 1.246
- Ort
- Nürnberg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 11700
- Mainboard
- MSI Z590 PRO WIFI
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock 4
- Speicher
- GSkill 2x16GB DDR4-3200 CL15
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 Verto Triple Fan
- Display
- Acer Predator XR341CK
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB, Addlink S70 512GB, Samsung 850evo 1TB
- Gehäuse
- Coolermaster NR600P
- Netzteil
- Bequiet Purepower 11 CM 600W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Steelseries Rival 3 Wireless / Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10
Hi, ich habe mir zu meinen 2*512MB DDR2-533 Corsair ValueSelect noch 2*1024MB DDR2-800 Mushkin RAM gekauft.
Mein aktuelles Board kann eh nur 533Mhz....
Würdet ihr den CorsairRAM drinnen lassen oder bringen 3GB RAM im Gegensatz zu 2GB garnichts?
Hier mal paar Benches aus Everest:
nur 1GB Corsair VS:
lesen: 5394MB
schreiben: 2005MB
Verzögerung: 94,1ns
nur 2GB Mushkin:
lesen: 5418MB
schreiben: 1990MB
Verzögerung: 93,7ns
alle 4 Riegel:
lesen: 5552MB
schreiben: 1995MB
Verzögerung: 93,2ns
Mit allen 4 Riegeln zusammen läuft das System soweit stabil und Performancetechnisch gibts auch kaum Unterschiede (klar: laufen ja auch immer bei 533MHz^^ mit identischen Timings)
Also dann lasst mal hören obs 3GB bringen oder nicht.
Danke für Eure Hilfe!
Mein aktuelles Board kann eh nur 533Mhz....
Würdet ihr den CorsairRAM drinnen lassen oder bringen 3GB RAM im Gegensatz zu 2GB garnichts?
Hier mal paar Benches aus Everest:
nur 1GB Corsair VS:
lesen: 5394MB
schreiben: 2005MB
Verzögerung: 94,1ns
nur 2GB Mushkin:
lesen: 5418MB
schreiben: 1990MB
Verzögerung: 93,7ns
alle 4 Riegel:
lesen: 5552MB
schreiben: 1995MB
Verzögerung: 93,2ns
Mit allen 4 Riegeln zusammen läuft das System soweit stabil und Performancetechnisch gibts auch kaum Unterschiede (klar: laufen ja auch immer bei 533MHz^^ mit identischen Timings)
Also dann lasst mal hören obs 3GB bringen oder nicht.
Danke für Eure Hilfe!