2GB oder 3GB nutzen?

christkies

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
1.246
Ort
Nürnberg
Hi, ich habe mir zu meinen 2*512MB DDR2-533 Corsair ValueSelect noch 2*1024MB DDR2-800 Mushkin RAM gekauft.

Mein aktuelles Board kann eh nur 533Mhz....
Würdet ihr den CorsairRAM drinnen lassen oder bringen 3GB RAM im Gegensatz zu 2GB garnichts?

Hier mal paar Benches aus Everest:
nur 1GB Corsair VS:
lesen: 5394MB
schreiben: 2005MB
Verzögerung: 94,1ns

nur 2GB Mushkin:
lesen: 5418MB
schreiben: 1990MB
Verzögerung: 93,7ns

alle 4 Riegel:
lesen: 5552MB
schreiben: 1995MB
Verzögerung: 93,2ns

Mit allen 4 Riegeln zusammen läuft das System soweit stabil und Performancetechnisch gibts auch kaum Unterschiede (klar: laufen ja auch immer bei 533MHz^^ mit identischen Timings)

Also dann lasst mal hören obs 3GB bringen oder nicht.


Danke für Eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auf Deinen Anwendungsmix an. Woher sollen wir wissen was Du machst, von uns auf Dich schliessen ist fürn Arsch. Zum Surfen und Briefe schreiben isses sicher overkill.

Allerdings bin ich der Meinung: Speicher ist eine der Sachen die man nie genug haben kann. Bekommst doch sowieso nix mehr für die 512er Riegel, also drinnelassen.
 
ohja, sry....

natürlich zocke ich ab und an mal und habe dabei einige Programme im Hintergrund laufen - WinAmp, Virenscanner, DL-Progs usw.....

aber deine Aussage RAM niemals genug hilft mir schon gut^^

Durch das Topic erhoffe ich mir auch evtl. Erfahrungen mit ähnlichen Konfigurationen, um halt abwegen zu können ob ich den RAM nicht doch besser verscherbel. Weil 20EUR die ich bekomm könnte sind immerhin 20EUR :)
 
Ich würde 3GB behalten, hatte ich auch lange Zeit. Damit gibts auch 2008 kein Spiel, das an RAM scheitert. Und heute nutzen es RAMfresser wie zB Gothic3 bereits aus. Auch ist der PC damit absolut Vista-spieletauglich. Du kannst auch eine RAMdisk errichten, zB 1GB um darin TEMP und Browser Cache abzulegen, was zT starken Effekt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh