Also zwei Widescreen finde ich auch unnötig. Dann eher einen Wide und daneben einen 4:3. Oder eben zwei 4:3 bzw einen Wide.
Die Frage ob zwei 4:3 oder einen grösseren Wide die finde ich ganz schwer. Vorallem bei dem was du machst. Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem.
Zwei Wide sind ja schon Cinemascope. Und das ist, wie uns Godard in Le Mépris schon lehrte, was für "Beerdigungen und Klapperschlangen".
Spass beiseite, Wide bietet für mich folgene Vorteile:
-Bei Film schauen in Breitbild
-Bildbearbeitung mit der Möglichkeit Werkzeugleisten rechts und links zu haben ohne den Bildschirm zu wechseln
-sonstige kleinen reserven wenn man etwas nebeneinander darstellt
-Pivot: Darstellung von Textseiten über den ganzen Bildschirm
Sonst kann man in meinen Augen alles andere mit zwei Monitoren nebeneinander genau so gut wenn nicht besser und billiger machen.
zum Thema Bildbearbeitung kann ich was ich bis jetzt an Erfahrungen gehört habe auch nur zu etwas bessern und dafür geeigneten Monitoren raten. An den billig TFTs und den panels diverser Notebooks an denen ich bis jetzt Bildbearbeitung mit anschliessender Belichtung gemacht hab kamen sehr oft sehr interressante aber so nicht geplante Ergebnisse zurück!
Aber auch da sollte es was bezahlbares geben.
Meine Meinung:
Wide komt für mich erst für nen wirklich grossen TFT mit 20"+ in Frage. Schon alleine der Auflösung wegen. FullHD is auch ne nette option wenn auch wegen Preis ne teure.
Aber entscheiden is immer so hammer schwer. Is ja nich so dass ich mir all halbes Jahr nen neuen kaufe.