2er Widescreen monitor

Crazy_Joker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
705
Hi,
ich wollte mal fragen ob es sich lohnt einen 2 19" widescreen zu holen wenn ich schon einen Acer 19" Widescreen habe und noch einer dazu kommt ?

PS: Ich mache oft mehrere dinge auf einmal am pc

Crazy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das ist eine Entscheidung die Du fällen musst, ob es sich für Dich lohnt. Und sicherlich kommt es auch drauf an was Du genau damit anstellen willst. Nur um den Winamp etc. auf den zweiten Moni zuschieben während man spielt... halte ich für zinnlos.
Bei Grafik, Video, Musikanwendungen, oder CAD kann es sicherlich von Vorteil sein. Wenn Du damit noch Kohle verdienst, dann ist es wohl zu Empfehlen. Wobei ein großer Monitor auch Wunder bewirken kann. :) Ich denke da zum Beispiel an den Eizo S2410W, den 24"er Dell.


Gruß,

Josh
 
zwei mal widescreen ist imho schwachsinn. da lohnt es sich eher, den WS zu verkaufen und dir zwei 20"er zu kaufen mit einer auflösung von 1600x1200
 
Naja ich bin noch schüler und habe nicht das geld einfach 2 x 20" zu holen aber ein 19" wide ist ja nicht mehr so teuer und ich bearbeite in meiner freizeit auch oft videos und auch bilder und da würde ich gerne wissen ob sowas lohnt vielleicht auch mal bei einem spiel wo man die auflösung "einstellen" könnte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp für diesen Fall. Spar Dir das Geld jetzt, verkaufe Deinen Moni nächstes Jahr und kaufe Dir dann einen "richtigen" Monitor. ... Wenn Du also öfters Videos bearbeitest/schneidest und mit Bildbearbeitung zu tun hast. Zwei Monitore sind ja nicht zwingend notwendig.
Wenn nämlich die Ausleuchtung, der Kontrast, die Helligkeit und die Farben sehr gut wiedergegeben werden, dann hast Du mehr Spaß daran noch mehr zu machen. :)

...

Was ich damit meine ist. Für €200 bekommst Du nicht einen Monitor, den man für Bildbearbeitung empfehlen kann. Ein Bild zeigen sie alle.


Gruß,

Josh
 
Also zwei Widescreen finde ich auch unnötig. Dann eher einen Wide und daneben einen 4:3. Oder eben zwei 4:3 bzw einen Wide.
Die Frage ob zwei 4:3 oder einen grösseren Wide die finde ich ganz schwer. Vorallem bei dem was du machst. Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem.
Zwei Wide sind ja schon Cinemascope. Und das ist, wie uns Godard in Le Mépris schon lehrte, was für "Beerdigungen und Klapperschlangen".
Spass beiseite, Wide bietet für mich folgene Vorteile:
-Bei Film schauen in Breitbild
-Bildbearbeitung mit der Möglichkeit Werkzeugleisten rechts und links zu haben ohne den Bildschirm zu wechseln
-sonstige kleinen reserven wenn man etwas nebeneinander darstellt
-Pivot: Darstellung von Textseiten über den ganzen Bildschirm
Sonst kann man in meinen Augen alles andere mit zwei Monitoren nebeneinander genau so gut wenn nicht besser und billiger machen.

zum Thema Bildbearbeitung kann ich was ich bis jetzt an Erfahrungen gehört habe auch nur zu etwas bessern und dafür geeigneten Monitoren raten. An den billig TFTs und den panels diverser Notebooks an denen ich bis jetzt Bildbearbeitung mit anschliessender Belichtung gemacht hab kamen sehr oft sehr interressante aber so nicht geplante Ergebnisse zurück!
Aber auch da sollte es was bezahlbares geben.

Meine Meinung:
Wide komt für mich erst für nen wirklich grossen TFT mit 20"+ in Frage. Schon alleine der Auflösung wegen. FullHD is auch ne nette option wenn auch wegen Preis ne teure.
Aber entscheiden is immer so hammer schwer. Is ja nich so dass ich mir all halbes Jahr nen neuen kaufe.
 
Also ich hab hier nen 23er Wide und nen 17er 4:3 und das ist imho die beste lösung, zwei Wide würde ich nicht empfehlen, das wär mir zu breit, im Vergleich zur Höhe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh