2D Modus 4800 Serie?

Goth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
572
Hi,

wie siehts denn mittlerweile nach x neuen Treiberversionen mit dem 2D Modus der "alten" Radeons aus? Funktioniert der mittlerweile brauchbar? Oder ist er noch genauso fehlerhaft wie bei Markteinführung? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt nur eine GPU Taktabsenkung im 2D Modus , Speichertakt bleibt auf 3D Takt.

Alles beim alten.
 
auch der speicher taktet im 2D modus runter. Kann es dir anhand meiner alten 4850 demonstrieren:
3D 625 993
2D 500 750

also auch der speicher taktet runter. Je nach hersteller wird mehr oder weniger rutnergetaktet im 2 bereich
 
Ist ein Bios Problem, ATI hat einfach ein falsches auf die Karten gespielt.
Hab damals bei meiner 4850 ein Neues aufgespielt, womit der Takt dann auf 160/500 gesunken ist.

Solange du ein "fehlerhaftes" Bios hast, bringt auch ein neuer Treiber wenig.
 
Ist ein Bios Problem, ATI hat einfach ein falsches auf die Karten gespielt.
Hab damals bei meiner 4850 ein Neues aufgespielt, womit der Takt dann auf 160/500 gesunken ist.

Solange du ein "fehlerhaftes" Bios hast, bringt auch ein neuer Treiber wenig.

Sind das Fanmods? Wo kann man sowas finden? :)
 
wenn du sowieso ein andere Bios aufspielen würdest, dann kannst du dir auch gleich mit dem RBE http://www.techpowerup.com/rbe/ dein eigenes schreiben und das auf der Karte speichern.

Teste aber vorher die Taktraten (auch beim Untertakten, man weiß ja nie ;) )
 
Was haste genau für eine Grafikkarte der 4000er Serie?
 
Bei der Vapor-X, die ich verkaufe, funktioniert das Heruntertakten im 2D Modus einwandfrei. Ebenso bei den Sapphires in nem Nachbarn seinem Rechner.

Manche Hersteller habens einfach net auf die Kette bekommen, selbst mit eigenen PCB-Designs net...

lg

Martin
 
Bei der Vapor-X, die ich verkaufe, funktioniert das Heruntertakten im 2D Modus einwandfrei. Ebenso bei den Sapphires in nem Nachbarn seinem Rechner.

Manche Hersteller habens einfach net auf die Kette bekommen, selbst mit eigenen PCB-Designs net...

lg

Martin

Senkt sie denn auch die Spannung?
 
Spannungssenkung erfolgt bei DDR5 automatisch bei Senkung der Speichertaktes.
 
Ist ein Bios Problem, ATI hat einfach ein falsches auf die Karten gespielt.
Hab damals bei meiner 4850 ein Neues aufgespielt, womit der Takt dann auf 160/500 gesunken ist.

Solange du ein "fehlerhaftes" Bios hast, bringt auch ein neuer Treiber wenig.

ATI hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern das sind die tollen Hersteller.
 
Ich selber habe das seit der HD3850, HD4830 und HD4850 nicht mehr und mit dem Wechsel zu Windows 7.
 
Also mir wäre es neu wenn das passig ist , es wurde grade wegen diesem Bildflackern von ATI nicht so vorgesehen. Das gleiche Problem hat man jetzt auch wieder bei der 5000er Serie aber nur wenn 2 Monis dran sind.

Alles Bios gefrickel endete mit einem Bildflackern beim runter oder hochtakten der Karte.

Die HD4850 hat doch noch GDDR3 :hmm:

Ach Stimmt war auf die 4870 aus :angel:
 
ATI hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern das sind die tollen Hersteller.

Das stimmt so auch nicht, denn die board partner müssen ihre BIOSe von AMD absegnen lassen, zumindest bei den referenz designs, wenn sie denn da ein anderes als das original BIOS einsetzen wollen - und das referenz BIOS hat ja auch nicht funktioniert. Da hätten dann also beide mist gebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh