[Kaufberatung] 2D Bildqualität bei Grafikkarten

bremse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2008
Beiträge
27
Ort
Thüringen
Hallöchen erstmal ,

nachdem ich schon lange Zeit im Forum mitlese und auch viele Tips und Anregungen erhalten habe , möchte ich nun auch mal eine Frage loswerden . Es betrifft die 2D-Bildqualität verschiedener Grafikkarten . Ich habe im Augenblick ein Asus-Board A8V-X mit zwei Grafikkarten , einer Matrox Millenium P750 AGP und einer Matrox Millenium G550 PCIe 1x . Daraus sieht man schon , das 3D-Leistung bei mir überhaupt keine Rolle spielt (Nullspieler ) . An diesen Karten hängen 3 bis 4 19-Zöller LCDs . Nun möchte ich wegen Problemen mit der Stabilität und mangelnden Erweiterungsmöglichkeiten aufrüsten . Vorgesehen ist ein Gigabyte GA-MA790FX-DQ6 . Somit brauche ich auch neue Grafikkarten . Mit den zwei bisherigen war ich von der 2D-Bildqualität sehr zufrieden . Allerdings verwenden die Karten unterschiedliche Treiber und so ist eventuell deswegen die Konfigurierbarkeit eingeschränkt ??? . Deswegen will ich jetzt zwei Identische . Eigentlich will ich deshalb zwei Matrox Millenium P690 PCIe 16x kaufen . Alternativ habe ich aber auch überlegt , mir andere Grafikkarten zuzulegen . Habe dann mal bei Alternate geguckt .

ATI

Asus EAH3650 SILENT MAGIC/HTDP ATI Radeon HD3650 54 €

Asus EAH3650 SILENT MAGIC/HTDP

GigaByte RX26P512H ATI Radeon HD2600 PRO 54 €

GigaByte RX26P512H

Asus EAH3650 SILENT/HTDI ATI Radeon HD3650 77 €

Asus EAH3650 SILENT/HTDI

NVIDIA

GigaByte GV-NX86T512H Silent Pipe 2 NVIDIA GeForce 8600 GT 79 €

GigaByte GV-NX86T512H Silent Pipe 2

Asus EN8600GT SILENT/HTDP/512M NVIDIA GeForce 8600 GT 94 €

Asus EN8600GT SILENT/HTDP/512M

GigaByte GV-NX96T512HP NVIDIA GeForce 9600 GT 149 €

GigaByte GV-NX96T512HP

Asus EN9600GT SILENT/HTDI NVIDIA GeForce 9600 GT 159 €

Asus EN9600GT SILENT/HTDI

GigaByte NX96T1GHP NVIDIA GeForce 9600 GT 179 €

GigaByte NX96T1GHP

Die Frage ist halt erstmal wie ist die 2D-Qualitat bei diesen Karten bzw in den Preisregionen allgemein . Die Suche im Forum ergab nur Beitrage zur 3D-Qualität die aber für mich unerheblich ist . Die Eingabe "2D" hat die Suche ignoriert . Es wird übrigens nur DVI verwendet . Wie es mit der Kofigurierbarkeit aussieht , muß ich dann noch seperat klären .

MfG die bremse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im allgemeinen sollen ATI Karten ein besseres 2D Signal bieten. Wobei man dazu sagen muss das bei DVI nicht mehr sonderlich viele Baugruppen am Bild herumpfuschen können, sprich die Unterschiede sind sehr viel geringer als noch zu VGA Zeiten. Und wenn du die normale 19" Auflösung von 1280x1024 nutzt sollte das für dich völlig unerheblich sein.

Interessanterweise habe ich auch im Netz nichts definitves hierzu finden können, nur Unterchiede beim VGA Signal, aber das ist ja irrelevant.

EDIT: Mir wären nebenbei bemerkt all deine Karten viel zu teuer. Wenn man keine 3D Beschleunigung benötigt, nimmt man das billigste was auffindbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:moved:

Würde zu einer HD3650 bzw. 9600GT greifen, sind jeweils die performanteren Karten. Austattung musst du selber wissen! :)

Gruß
:wink:
 
Danke erstmal für die Antworten . Noch billiger geht kaum weil dann Karten mit VGA-Ausgang kommen . Habe halt einfach Karten mit Passivkühlung und 2xDVI rausgesucht . Die 3D-Leistung sollte mal für die optischen Scherze von Vista ausreichen . Deswegen hatte ich auch teurere Karten mit einbezogen . Keine Ahnung was Vista da benötigt . Mit den Matröxen geht es nicht , maximal DirectX 8 und 128 MByte Speicher und das für 140 € . Das reut mich dann doch langsam , schließlich sind die Kühler bei denen ja auch nicht aus Massivgold und nach den Lobpreisungen der Multimonitorkompetenz von Matrox war ich in Sachen Konfigurierbarkeit bei meiner jetzigen Variante ( Matrox Millenium P750 AGP und einer Matrox Millenium G550 PCIe 1x ) eigentlich recht enttäuscht . Kritik bezieht sich natürlich auf den Homebereich .

MfG die bremse
 
Die 3D Rechenleistung für Vista ist fast egal, selbst Onboardgrafik ist locker leistungsfähig genug dafür. Sie muss natürlich DX9 unterstützen.

Ansonsten haben selbst 16€ Karten DVI, leider nur einmal ;)
Aber diese hier sollte deine Anforderungen erfüllenund kostet nur 42€
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach ne 3450er Ati, passiv mit 2xDVI, das reicht vollkommen ;) und ist mit etwas über 30€ sehr günstig.
Die Auswahl ist da eh auf eine begrenzt, nämlich diese hier, Sapphire HD 3450.
 
Na da bedanke ich mich nochmal für weitere Tips . Werde halt noch mal grübeln was ich nun mache .

MfG die bremse
 
Luschy0815 hat dir doch die perfekte Karte für dein Vorhaben vorgeschlagen, was mußte da noch grübeln? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bei Katholiken und Moslems alles eine Frage des Glaubens . Sich von Matrox abwenden oh oh oh Hochverrat und Blasphemie ;) . Ich bin mir halt nicht sicher wie ich diese Multimonitorlösung hinbekommen kann . Siehe mein Problem :mad:.

MfG die bremse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh