290x Pc läuft hoch und trotzdem kein Bild :(

tm14984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2011
Beiträge
2.642
Ort
Bremen
Heute kam der Ersatz für meine 970 in Form einer 290x, da ich für die 970 schon das Bios bei meinem gigabyte z77x-d3h auf den neusten Stand bringen musste dacht ich mir: Nvidia kram löschen, neue Karte rein und aufgehts.

Pustekuchen, egal ob mit Dvi oder Hdmi aus der 290x wird kein Signal geliefert. Steck ich die 970er oder wie jetzt gerade ne alte 5450 rein läuft der pc direkt mit Bild hoch. Da ich vorher auchn 580er im sli verbaut hatte wird das NT wohl ausreichend sein..... Jemand nen Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Garnicht, Bild bleibt schwarz und Monitor sagt "Kein Signal"
 
Hast auch die onboard Graphic ausgeschaltet?

Wenn ja, einschalten um zu sehen ob die 290x erkannt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Frage von User6990 mit Ja beantwortet wurde (wovon ich ausgehe aber steck die Karte nochmal neu):

Versuch mal das Monitorkabel an das Mainboard anzuschließen und dann zu booten und guck nach ob die Karte irgendwo (Bios /Windows erkannt wird).
Ist die 290x neu ?
 
Ihr könnt mir glauben, die Karte wurde schon xxxx mal ein und ausgebaut heute und sie steckt auch richtig drinne so wie die anderen auch.

Graphic ist ausgeschaltet, natürlich.

Karte ist neu. Kabel getauscht.

Laut Internet soll es wohl mit dem MB und den 2xx Reihe kleine Probleme geben, werd da noch bisschen googeln aber vll weiss hier einer was genau Sache ist.

Rein werfen und über Onboard werd ich mal Probieren, frage ist nur wo im bios angezeigt wird das da was ist
 
Liefert das Netzteil eventuell zu wenig Strom?

Sent from my LG-P880 using Hardwareluxx
 
Kein Fernseher dran nur monitor. Onboard an = immernoch kein bild aber weder über Onboard noch von der anderen. Onboard aus = kein Bild aus der 290x. NT ist Sea Sonic X-Series X-760, sollte mehr als ausreichend sein vorallem wenns 2 580er gepackt hat.
 
Klar sollte es ausreichend sein, aber es kann auch mal was kaputt gehen, kannst du die Karte nicht mal kurz in nem PC von nem Kumpel testen?
 
Werds gleich bei meiner Frau reinhauen, bin mir aber nicht sicher ob ich da nicht erst das Biosflashen muss ;) ma schauen was da abgeht
 
Hi, ich hab am Wochenende in meinem PC auch eine R9 290 eingebaut. Mainboard ist fast das gleiche wie deins (Z77X-UD3H). Beim ersten starten habe ich über HDMI kein Signal bekommen. Dann habe ich auf DVI gewechselt, das lief dann ohne Probleme. Anschließend habe ich den PC ausgemacht und wieder per HDMI angeschlossen, das lief dann auch ohne Probleme.
 
Seit wann muss man denn ein Bios flashen für eine Graka ?
Das habe ich noch nie erlebt das diese nötig war...
 
hey Elzoco, hab natürlich mehr als nur einmal hin und her gewechselt, an die 10x dürftens gewesen sein mit jeweils 3 verschiedenen kabeln um defekte auschließen zu können.

ja@godfather das solls geben, gerade alte boards mit neuen gpus siehe auch mein Board, für die 970 musste ich das F14 aufspielen weil: Improve VGA compatibility !!!

Bei meiner Frau gibts auch kein Bild allerdings hat die nochn altes p67 von asrock was noch kein neues bios, hätte mich auch stark gewundert wenn das gefunzt hätte
 
Komisch ist doch, das auch Dein Onboard kein Bild liefert.

Zumindest sollte das noch bei ausgesteckter Grafikkarte funktionieren.
 
Kann ruhig komisch sein aber wenn zumindest andere Karten funktionieren?! Ma gucken steck auch gerade im gigabyte forum und support. Wie gesagt google sagt das mein Mainboard nicht gerade gut zu sprechen ist auf die 2xx reihe :( amd und nvidia sollten sich mal zusammen tun und anständige Sachen basteln die auch auf anhieb funzen :fresse2:
 
Das ist merkwürdig. Falls du noch einen Rechner, außer dem von deiner Angetrauten zum probieren
hast wäre das von Vorteil. Wenn es nämlich dort auch nicht geht würd ich sie umtauschen.
 
dritten rechner hab ich derzeit nich mehr startklar :( mir fällt auch absolut nix mehr ein.......
 
gerade bei den asrock boards musste meistens erst neustes bios flashen damit die karte unterstützt wird. auch so ratsam
maxche das bei deiner frau mal und dann probierste die karte nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber das Gigabyte z77x-d3h dürfte eig. keine Probleme machen.
Seltsam.
 
Theoretisch laut Liste sind die beiden zueinander kompatibel aber ich kenn das ganze ja schon. Das Bios flashen von meiner Frau seh ich nicht ein, dann geht sie halt zurück und fertig, irgendwann reichts dann halt auch mal :motz:
 
Du hast doch eine SandyBridge-Cpu, oder ?
Mach mal einen cmos-Reset, dann im Bios "optimized-Default" laden und speichern ... dann sollte es funktionieren.
Und bitte vorerst kein OC !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sowohl ne 2700k als auch ne 2500k wobei der 2500er aktuell wieder platz gefunden hat. Cmos reset war dann batterie raus und saft abklemmen wa?! werds mal probieren und dann rückmelden wenn fertig, muss ja ne zeit draussen bleiben
 
Batterie kann drin bleiben, du musst nur das Netzkabel entfernen, kurz den Power betätigen (zum Entladen sämtlicher Kondensatoren), dann die beiden cmos-Pins brücken ... FERTIG
 
Wow was für cmos pins, da muss ich dann gleich ersma gucken...... Sorry ich bin definitv nicht der Obercrack :d wenn gefunden werd ichs machen wie du es gesagt hast

geguckt und keine pins gefunden :< bzw sie sind wohl da aber ich finde sie nicht :(

Ach das sind die 2 schwarzen teile auf der platine.... womit denn "überbrücken" ?! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
cmos.JPG
 
Oki den jumper also :d werd ich machen, mal eben pc ausmachen nt ab und überbrücken, paar sekunden soll ja reichen....


Edit sagt:
Gemacht, getan, Bios meldet sich dann das es resetet wurde und dann optimized defaults geladen.....

Pc läuft nach wie vor hoch aber kein Bild, Lüfter drehen ( nicht auf 100% sondern im wohl untersten bereich ) mit der kleinen Karte ist es alles kein Problem


Edit2: Sorry wenn das im Gigabyteforum und hier posten als Crossposting angesehen wird ( Wort höre ich zum ersten mal ) ich wusste nicht das es nicht erlaubt ist und werde das hier dann weiter führen.

- - - Updated - - -

Muss ich denn nicht nach dem reset im bios wieder was machen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh