2900XT wird zu heiß

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo mal wieder !!

da meine 2900XT in letzter Zeit immer hitzköpfiger wird und ich heute 3 Systemabstürze (Bluescreens) hintereinander hatte beim Versuch Das Schwarze Auge - Drakensang zu spielen (Gehäuse geschlossen, Lüfter zugegebenermaßen auf 7 V und 27 °C im Raum), suche ich nach einer neuen Graka.

Ich hatte, als ich noch imstande war in Everest auszulesen, um die 110 °C im GPU Kern. Dann war Sense.

Außerdem war die letzte Stromrechnung doch relativ hoch und es gibt ja schon sparsamere Grakas als die 2900XT :P
Bei heutigen Graka-Preisen bei ATI könnte man sogar über eine der 4000er Serie nachdenken, nur sind die wahrscheinlich auch wieder heiß und verbrauchen soviel Watt wie meine 2900XT.

Was meint ihr, welche Graka wäre da geeignet ? Eher 3000er-Serie (sparsam und eher langsam [im Vergleich zum aktuellen Standard]) oder 4000er-Serie (weniger sparsam, aber schneller) ?
Sind solche Temps unter diesen Außenbedingungen normal ?

Danke schonmal.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm also hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner 8800 GT. Wenn du die Karte behalten willst und keine Garantie mehr drauf ist könntest du mal den Lüfter abschrauben und mal schaun ob da noch Wärmeleitpaste drauf ist. Bei mir war sie extremst eingetrocknet und einfach zu wenig aufgetragen, nachdem ich selbst Hand anlag waren die Temps wieder im grünen Bereich. Ist nur ein Vorschlag wenn du sie behalten willst^^
 
hast warscheinlich noch die alte hd2900xt mit nur 2 statt 3 heatpipes erwischt,
ich hatte ne neuere die wurde nur 80 grad warm.

kannst im bios oder via ati tool die lüfter geschwindigkeit erhöhen,wirkt den hohen temps entgegen steigert aber auch die lautstärke beträchtlich.

ansonsten ne 4850 kaufen,
günstig,schnell und geringer stromverbrauch.
wird aber auch heiß.
 
@ bLiNd123: Naja, ich wollte sie noch verkaufen. Da macht sich sowas eher schlecht (hab ja noch Garantie)
@ sTOrM41: HM ? Sehe ich da richtig, dass das aktuelle Topmodell 4870 von ATI gerademal 200 EUR kostet ? (http://geizhals.at/deutschland/a346315.html)
Ich damals für meine 2900XT 350 EUR hingelegt :( Aber sie hat auch bis heute gehalten :)
Nur versteh ich dein Posting nicht ganz. Wenn ein kleinerer Stromverbrauch da ist, ist doch auch die Verlustleistung in Form von Wärme kleiner ?
 
@ bLiNd123: Naja, ich wollte sie noch verkaufen. Da macht sich sowas eher schlecht (hab ja noch Garantie)
@ sTOrM41: HM ? Sehe ich da richtig, dass das aktuelle Topmodell 4870 von ATI gerademal 200 EUR kostet ? (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a346315.html)
Ich damals für meine 2900XT 350 EUR hingelegt :( Aber sie hat auch bis heute gehalten :)
Nur versteh ich dein Posting nicht ganz. Wenn ein kleinerer Stromverbrauch da ist, ist doch auch die Verlustleistung in Form von Wärme kleiner ?

ist schon richtig,
die verlusstleistung und stromverbrauch sind deutlich geringer als bei der hd2900,
die karte bleibt auch deutlich leiser,
wird aber trotzdem heiß
(bei den meisten so 90°c und volllast)
 
kein wunder
die karte ist von natur heiss :d
 
Naja, aber die Verlustleistung ist doch proportional zur Wärmeabgabe, wenn nicht sogar gleich (zu Teilen) ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh