[Kaufberatung] 250GTS von Gainward (Mindfactory) - siehe letzte Seite

Die hier.
Was ist denn eigentlich mit der XFX 4850 für 94€? Die soll ja auch leise sein bzw. dessen Lüfter regelbar sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die verlinkte ist wenns die auf dem bild ist nicht referenz und ggf dann leiser, kommt abe rnicht an die vapor ran

die xfx kenn ich nicht, sorry
 
die verlinkte ist wenns die auf dem bild ist nicht referenz und ggf dann leiser, kommt abe rnicht an die vapor ran

Okay, gut zu wissen.

Aber wie gesagt, der Boxed wird eh alles übertönen, soweit ich weiß.
Und der Rechner ist ja nicht für mich und sie ist nicht so empfindlich wie ich es bin. :)
Ich habe den Boxed vom i7 sofort gegen eine WaKü ausgetauscht, aber das ist nun was anderes. :p

Mal schauen. Die 4870 sprengt das Budget allerdings ein wenig.
Die XFX 4850 würde gerade noch so passen.

Das Enermax 385 wird ja eh locker ausreichen für ein AMD PII 920 und 4870.
 
Das 385 Watt Netzteil von Enermax hat für mein i7 System mit einer Dual GPU Grafikkarte inkl. OC auch ausgereicht. ;)
 
Wo hätte ich denn mehr von?
Ein PII X3 und eine 4870 oder ein PII X4 und eine 4850?
 
Hängt vom spiel ab aber in der Regel von der stärkeren graka (also x3 und 4870), hängt aber auch von der auflösung ab, weil ein x4 schon verlockend sein kann :d
 
Als Grafikkarte kommt nun die 250 GTS von Gainward rein. Ist günstiger als die Vapor-X, lieferbar, ein wenig schneller, verbraucht weniger und ebenso leise. (zumindest habe ich das gelesen, dass der Kühler leise sein soll).

Bleibt nur noch die Frage mit dem Board.
Soll ich zum ASRock greifen?
 
Ich würde es mit dem AsRock wagen ;-)

Vielleicht noch bei pctreiber.net nachschauen, ob die vielleicht schon nen Test haben.

ciao

Alex
 
Okay.
Soll ja nichts weiteres machen als stabil laufen und die CPU sofort erkennen, bzw. sich mit dem A-Data Speicher vertragen.

Was ist mit der Gainward 250 GTS? Ist diese (relativ) leise und kann man dort den Lüfter regeln?
 
Und ob das ASRock Board mit dem A-Data problemlos läuft kannst du auch nicht beantworten?
 
Schau doch einfach auf der Homepage von Asrock. Da müsste zu allen ihren Boards acuh die Kompatibilität dabei stehen...
 
Ach und wo ist da 'ne Kompatibilitätsliste für Speicher?
 
Das ist aber 'ne .pdf und die kann ich hier ned öffnen. :d
 
öhn, bei amd is das doch eh prozessorabhängig
meines wissens sind die controller aber nicht mehr so zickig wie se mal waren
 
ja ok, stimmt auch

nebenbei mit a-data hab ich noch nie was von "gehen nicht" gelesen
 
Okay, dann wird es das relativ günstige ASRock Board.
Jetzt wäre es nurnoch gut zu wissen, ob die Gainward 250GTS nicht sehr laut ist.
Sie muss nicht lautlos sein, es reicht wenn der Lüfter regelbar ist.
 
Kann es sein, dass die 250GTS von Gainward (bei Mindfactory) zwei 6pin Stromanschlüsse hat?
Ich dachte, die 250GTS hat nur noch einen 6pin Anschluss?
 
Auch auf der Herstellerseite?
Oder gibt es gar keine 250GTS mit zwei 6pin Anschlüssen, auch nicht wenn diese nicht den Referenzkühler haben? (siehe Gainward/Palit)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh