[Kaufberatung] 250GTS von Gainward (Mindfactory) - siehe letzte Seite

muss die karte denn unbedingt passiv sein?
ne 9600GT mit guten kühler hörst du auch nicht wirklich (dürfte sich auf netzteillautstärke einpendeln

dahingehend kannst du aber bei sims 3 sicher sein das die genug grafikleistung hat ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 250GTS verbaucht viel zu viel und ist auch deutlich lauter.
Ist denn eine 9600GT nicht langsamer als eine 4670?
Der PC wird die meiste Zeit nur für Office Anwendungen und Musik hören benutzt. Daher auch die passive 4670, die ja unter idle kaum was schluckt und zudem auch kühlt bleibt.
Sie hatte eben nur die bitte, auch mal ab und zu Spiele wie Sims 3 spielen zu können. Es muss nicht unbedingt auf höchster Auflösung sein. ;)
 
Naja, andere Spiele interssieren eben wenig. ;)
Aber wenn du mir eine bessere Alternative für rund 60€ nennen kannst, die max. genau so viel wie die 4670 verbraucht und passiv gekühlt ist, nur her damit. ;)
 
Eben. Außerdem verbrauchen andere Grafikkarten wieder deutlich mehr.
Der Rechner ist ja in erste Linie für Office etc. und nicht zum Spielen. ;)
Deshalb auch die Frage zu welcher CPU ich greifen sollte.

Edit: Kann ich das nun so bestellen?
Was ist mit den anderen Fragen?

Verbraucht denn der PII X4 920 deutlich mehr als ein PII X4 810?
Lohnt sich überhaupt der Aufpreis zum ASRock 780GMH? Wie gesagt, übertaktet wird nicht. Soll nur leise, stromsparend und stabil laufen das System.
Und welche leise und gute 80mm Lüfter sind denn zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist diese denn wirklich (deutlich) schneller als eine 4670?
Was ist mit den anderen Fragen?
Und verbraucht die 9600GT nicht mehr wie die 4670?
 
So an die 30% ist die 9600GT schneller. Verbraucht unter Last ca. 20W mehr und im Idle auch.
Im Idle schenken sich alle Phenom II Prozessoren nichts mit den Sparfunktionen. Unter voller Last was ja auch so nie vorkommt beim Zocken nimmt sich der 920 im Vergleich zum 810 sogar 10W weniger laut CB.
 
So, ich habe nun mit ihr gesprochen und ihr das mal so erklärt, dass sie es auch versteht.
Und so wie Frauen nunmal sind, ändern sie ihre Meinung täglich. :d

Nun heißt es, dass das System ruhig ein bisschen lauter sein darf.
Also Shuriken raus und Boxed rein.
Passive Grafikkarte raus und 250GTS rein, oder?
Denn mit dem Rechner soll nun auch gespielt werden, und zwar Spiele wie CoD5. Sie wird das zwar nicht spielen, aber jmd. anderes.
Budget für CPU, Board, Graka, RAM und HDD max. 350€
 
statt der 250gts lieber ne 4850, die reicht für sims3 auch, kanna ber gerade in anderen games ihre leistung/watt ausspielen, die 250gts ist nur ne umgelabelte 9800gtx+, ergo nicht wirklich aktuelle technik,
wenns schneller sein soll geht auch ne 4870, die wird aber sehr laut, ein bisserl auf lautstärke würd ich schon achten udn den shuriken lass ruhig drin, man weiß ja nie ob später mal moderates occ nötig wird ;)
 
Bei Mindfactory 358€

AMD Phenom II X3 720 Black Edition
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399921.html

A-DATA Value DIMM Kit 4GB CL5 DDR2-800
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275562.html

Palit/XpertVision GeForce GTS 250, 1024MB GDDR3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a408540.html

ASUS M3N-H/HDMI
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a325422.html

Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a261798.html

Die GTS ist leicht schneller als eine 4850, für das Geld mit besseren Kühler, verbraucht deutlich weniger im Idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Snoopy stimmts chon, dabei verbraucht sie aber unverhältnismäßig viel mehr strom ;)
abe rich bin als nvidia-meider eh nicht ganz objektiv bei denen ;)
 
Hmm.
Eine 250GTS mit 1GB? Und dann nur ein X3?
320GB würden ausreichen, 500GB kosten doch aber gerade mal ein paar € mehr.
Außerdem ist es ein ATX Board. :shake:

Wie laut ist denn eigentlich der Boxed Kühler und eine "normale" 4850/250GTS?
Kann ich den Lüfter des Boxed Kühlre auch umdrehen? Denn direkt über dem Kühler ist das Netzteil. Würden sich sonst behindern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-36-20R) bei Home of Hardware 96,90
1 x Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 68,96
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2K2/4G) bei Mindfactory 45,48
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 106,46
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Mindfactory 36,97
Preis: 354,77 bei mindfactory nach mitternacht bestellen für kostenlosen versand.
Man kann auch eine andere 4850 nehmen und so den preis unter 350euro senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
die normale 4850 im referenzdesign ist im 2d recht leise, bei 3d soll man sie hören können (kenne die nicht live) aber referenzdesigns sidn eher rar dabei ;)
ne 4850 vapor-x passt mit 95 euro aber wohl schon nicht mehr ganz ins budget
 
Wie soll denn ein ATX Board in das SG02 passen? :d
Ich brauch ein µATX Board.
Und unter Last darf es auch ruhig etwas lauter sein, sagt sie.
Sollte sich aber eben in Grenzen halten, sowie der Stromverbrauch.
 
Dann ein ud2(h) oder ein uatx mobo von asrock würde auch gehen.
 
Wie wäre es denn hiermit?

AMD Phenom II X4 920
A780FULLHD
DDR2-800 4GB Corsair/Twin2X/CL5/KIT
SAMSUNG SpinPoint F1 320GB
_____________
Warenkorb 273,35 €

Bleiben also noch maximal 90€ für eine Karte über.
Am Besten natürlich auch gleich bei Quanja, aber ich weiß nicht welche der Karten am leisesten ist. ASUS? MSI?

Die Grafikkarte kann auch ruhig bei mindfactory sein, da ich dann dort keine Versandkosten zahlen muss. (Würde mir dann einfach was mitbestellen)

Wie schaut es denn mit der HIS Radeon HD4850 aus? Ist diese leise?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:18 ----------

So, habe nun was bei Mindfactory zusammengestellt.

Samsung HD322HJ SpinPoint F1
AMD Phenom II X4 920
2x2048MB Kit A-DATA 800MHz CL5 Value
ASRock MBAM2+ AMD-780GMH A780GMH/128M
______________
4 Artikel ( 278,72 €)

Fehlt nur noch eine Grafikkarte für maximal 90€.

Welche ist die leiseste Grafikkarte mit der besten Leistung für 90€?
Ich denke mal die 4850, aber ist die von HIS auch wirklich leise?
Und kann man den Lüfter vom Boxed-Kühler auch umdrehen, sodass dieser Richtung Netzteil (oben) bläßt?
Und die CPU wird auch sofort erkannt vom ASRock Board, ohne ein BIOS-Update machen zu müssen, oder?
Probleme mit dem A-Data Speicher wird es doch auch keine geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boxed-Kühler ist ja kein Towerkühler; da gibt es nichts zu drehen.

Ob die CPU erkannt wird liegt an dem Herstellungszeitpunkt. Meistens wird sie jedoch auch ohne den aktuellen Bios erkannt, am Besten wäre es, du fragst mal bei Mindfactory an.

Eine andere Überlegung, wäre die billgste 4850 zu kaufen und gleich einen S2-Kühler mit zu bestellen; Der ist garantiert leise :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
er redet nur vom lüfter und das geht

das netzteil liegt hie rnicht quer über dem mainbord sondern senkrecht vor der cpu wenn du von der seite rein schaust
und n kühlerumbau ist garantietechnisch mist, die is dann weg,
 
Ich will ja nur den Lüfter einfach umdrehen.
Denn der Kühler ist ja direkt unter dem Lüfter vom Netzteil..
 
Würd den Lüfter bei boxed nicht drehen, das geht gegen das konzept vom Kühler als top blower.
 
Ja aber oben drüber ist der lüfter vom Netzteil. Die beiden würden sich dann behindern da beide dann ansaugen würden.
 
trotzdem wird die cpu dann sehr heiß


außerdem, so groß ist der kühler nicht, da ist massig platz zwischen
was ich nicht verstehe ist wieso ein gehäuse vorhanden ist bevor man weiß was rein muss ;)
 
Nix gegen das Gehäuse. :)
Das war halt schon vorhanden, weil da mein i7 System drin war und es lies sich alles kühlen. ;)

Abrt wichtiger ist mir jetzt die Frage mit der Graka...
 
vapor-x sollte schon sein, wegen leise
und da dann ne 4850, die reicht auch hinne

udn wenn die nicht mehr recht kann man mit dem kühler prima occen
 
Es soll nicht übertaktet werden, weder Grafikkarte noch CPU.
Im Grunde genommen würden sich doch die 20€ Aufpreis zur 4870 lohnen? Die ist ja auch schön leise, so wie ich das gelesen habe. Es muss nicht unbedingt absolut leise sein.
Der Referenzkühler reicht auch aus, solange man diesen regeln kann, denn so wie ich das gelesen habe gibt es einige Versionen von der 4850, wo man den Lüfter nicht regeln kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh