2500K gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager !?

Tenchi Muyo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
4.168
Hallo!

Habe im Geräte-Manager unter Prozessoren (alle vier Cores),
diese gelbe Warnschild

Ein Treiber(dienst) wurde für dieses Gerät deaktiviert. Möglicherweise kann ein anderer Treiber diese Funktionalität übernehmen. (Code 32)

Ist mir bisher noch nicht aufgefallen ob es schon immer so war.

Also habe ich mir gedacht,
installierst Du halt Win 7 neu vom USB Stick,
da will er plötzlich auch einen Treiber - der Rapid Storage Treiber ist es allerdings nicht der ihm fehlt!

Was läuft hier schief?

Habe vorhin ein Enermax Platimax 500W verbaut...


Edit: ach ja der High Definition Audio-Controller ist ebenfalls davon betroffen - obwohl er im Bios deaktiviert ist, erscheint er im Gerätemanager mit der Warnung.

Ich habe auch eine ältere Bios Version installiert,
brachte aber keine abhilfe. Win7 läßt sich immer noch nicht neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
funktioniert denn Win 7 noch?
neusten Intel Chipsatztreiber installiert?

installierst Du halt Win 7 neu vom USB Stick
Bios reset gemacht,
andere Usb Geräte abgesteckt,
andere Platten besser auch.
Festplatte wird erkannt.
boot von eingestellt ? 1. Stelle Usb 2. Stelle die richtige Platte?
Grafikkarte im Bios eingestellt, PCIE usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Danke für die Tips! :)

Habe das Mainboard getauscht Intel gegen MSI (nur noch CPU-GPU),
immer noch hat die CPU die Ausrufezeichen!?

CPU wurde nie OC'ed, RAM 16 GB 1866 CL9 G.Skill

Intel 320 160 GB SSD / 2,5" Hitachi 500GB HDD / Tastatur+Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
entferne die Treiber ,starte den Rechner neu ...stimmts dann ?
 
Ok, ich konnte auf dem MSI Board Windows 7 neu installieren.

Habe jetzt grob mal alles neu installiert - klappt ohne Probleme! :d


Dann war wohl die Installation von Win 7 auf der SSD beschädigt (habe diese ja jetzt für beide Boards genommen).

Komischerweise wollte das MSI jetzt bei der Installation keinen Treiber haben,
da muss ich wohl das Intel Board nochmal vollständig resetten (Batterie rausnehmen usw.) und dann nochmal eine neue Installation versuchen.

Bin ja schon froh das die CPU - nicht - kaputt ist,
daß MSI scheint ja auch zu 100% zu funktionieren - also werde ich am WE wohl oder übel das Intel wieder einbauen müssen (müsste ja mit der jetzigen Win7 Installation funktionieren.)

Komische Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur nochmal Rückmeldung geben,
daß Intel MB funktioniert auch - also waren aufgrund eines Bluescreens von Acronis True Image - Daten auf meiner SSD beschädigt!

Durch die Windows Fehlerprüfung - war augenscheinlich alles ok,
aber dann muss wohl irgendwie ein Treiber für die CPU beschädigt worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh