2500K defekt?

Marvstar84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2008
Beiträge
1.297
Ort
Bochum
Hey Freunde.

Habe für nen Kollegen einen PC zusammengestellt. Gestern habe ich alles zusammengebaut und die Kiste gestartet. Windows installiert und anschließend Updates gezogen. Beim Updaten ist mir aufgefallen, dass der Rechner teilweise wirklich geruckelt hat. Und zwar diese Art von Ruckeln, die man hat wenn die Leistung fehlt. Naja, da ich natürlich etwas erstaunt darüber war, habe ich mal ein wenig gePrimet.
Ergebnis war, dass der Rechner nach ca 15sek stehengeblieben ist und ich reseten musste. Leider ist es nun nicht mehr möglich den Rechner zu booten. Sprich, das Mainboard läuft, Lüfter drehen, aber Bildschirm bleibt schwarz. Graka getauscht-> keine Änderung, Rambänke gewechselt-> keine Änderung, Alle Geräte außer Graka und Mainboard abgeklemmt-> keine Änderung, CMOS Reset-> Keine Änderung, CPU-Kühler ab und WLP und Sitz überprüft-> keine Änderung.

Hat jemand nen Vorschlag oder eine Idee?

Habe keine Lust die CPU in mein Board einzubauen, da bei mir alles unter Wasser ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich ganz so an, als wenn es da was gefetzt hat - ich würde aber eher auf das Mainboard tippen, CPUs gehen so leicht eigentlich nicht kaputt.
 
Zumal so ohne Fremdeinwirkung kaputtgegangen wäre. Kein OC..Nix

Oh man, werde sie dann wohl doch mal in meinem Rechner testen müssen.

Oder hat sonst jemand ne Idee?
 
Mein erster 2500k war auch von einem ähnlichen Problem betroffen. Vorher hatte ich noch nie eine defekte CPU gesehen (abgesehen von den pingeschichten).

ohne Spannungserhöhung wollte er einfach nicht stabil laufen. Nach etlichen Telefonaten mit Gigabyte (Mainboardherst), Intel und Mindfactory, die die Schuld gegenseitig aufeinander schoben, habe ich einfach Mainboard und CPU bei Mindfactory zum Testen eingeschickt. Zurück kam das alte Mainboard mit neuer CPU.

Mit dem neuen 2500k war dann alles in Ordnung. Läuft ohne großartige Spannungserhöhung bei 4,5GHz, so, wie es sein soll :)

Vielleicht bietet dein Händler ähnliches an, frag ihn doch mal ;)
 
Also ich habe nun herausgefunden, dass es am MB liegt. habe die CPU gestern in meinem Rechner eingebaut und dort läuft sie. Das Mainboard bekomme ich gar nicht mehr zum Laufen. Also zumindest kein Bild. Werde Nägel mit Köpfen machen und es direkt Heute zurückschicken.
Mal sehen wie Mindfactory damit umgeht. Aber nach deinen Erzählungen, scheinen sie ja ziemlich guten Service zu bieten
 
Richte dich lieber auf ne lange Wartezeit ein. Ich hatte im letzten Jahr 3 RMA's. Keine wurde schneller als in 6Wochen abgewickelt und das auch nur mit Nachdruck von mir. Defekte Samsung-Platte, ein ASUS-Mainboard der P67-Serie und RAM. Erst nachdem ich bei Geizhals eine entsprechende Bewertung zu Mindfactory geschrieben habe, reagierten die.
 
Also mir wurde ein DOA Asus Board innerhalb von paar Tagen getauscht, ist aber schon ne Weile her (war noch S775).
 
würde mich auch mal interessieren wie mindfactory da so drauf ist. Günstig sind die ja meist, schicken flott alles los und umsonst kann man auch bestellen (nachts)... Reklamationen außerhalb der 2 Wochen bei denen mans eh ohne Grundangabe zurückschicken kann hatte ich jetzt noch keine da...
 
Bei mir waren die vor ein paar Jahren auch schneller. Wenn du nicht mit deren Gold-Service bestellst,hast die Arschkarte.

---------- Post added at 00:28 ---------- Previous post was at 00:27 ----------

Zudem hatte ich Hardware bei denen in die RMA abgegeben, die bei denen lagernd waren und ständig gekauft wurden. Da hätte es keine Ausreden geben dürfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh