2500k bzw 2600k welches mainbaord ? P67 oder abwarten ?

GBBBS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
343
Hi,

welches mainboard könnt ihr mir empfehlen ?? sollte ich ein P67 oder auf die z reihe warten ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du auf die Möglichkeit verzichten kannst, im Idle auf die iGPU zu setzen, dann reicht der P67-Chipsatz alle mal aus. Für welches Einsatzgebiet soll die neue Plattform dienen?
 
zcoken, internet und sonstiges :)

mal ne frage, muss die graka auch igpu unterstützen ? habe nämlich nur eine 460 gtx
 
Nein, das hat mit der Grafikkarte so erstmal wenig zu tun. Viele Boards mit Z68-Chipsatz bieten von Haus aus die Möglichkeit der effektiven Umschaltung zwischen Idle und Last im 3D-Bereich.
Auch so takten sich die aktuellen Grafikkarten ziemlich weit runter, sodass auch hier schon Strom gespart wird. Vorausgesetzt natürlich, dass nur ein Monitor angeschlossen ist. Bei zwei oder mehr Monitoren (AMD-Karten) taktet sich die Karte in der Regel nicht so weit runter, wie mit einem Monitor.

zcoken, internet und sonstiges :)

Dann jedenfalls reicht der i5 2500K aus.
 
cpu ist fast beschlossene sache, nur das mainboard ..... aber igpu hört sich nicht schlecht an :) wann kommen die neuen boards ?
 
Die Z-Chipsätze können nicht von Hause aus im Betrieb zwischen Graikkarte und integrierter Grafik wechseln, sondern brauchen dazu Zusatzchips, zB Virtu-Technologie von Lucid Logix. Meiner Meinung nach macht ein Z-Chipsatz aber auch nur Sinn, wenn man eben diese Umschaltmöglichkeit hat. Daher würde ich nur auf Z warten, weil die Preise für P dann fallen, und dann natürlich P kaufen :)

Tante Edit:
SSD-Cashing wäre naürlich noch ein Grund für Z68, aber nur wenn man noch keine SSD hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z-Chipsätze können nicht von Hause aus im Betrieb zwischen Graikkarte und integrierter Grafik wechseln, sondern brauchen dazu Zusatzchips, zB Virtu-Technologie von Lucid Logix.

Wenn man es noch detaillierter ausdrücken möchte, ja. Obwohl mir bisher nur die Softwarelösung bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh