24 Port Gigabit Switch gesucht

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Hi Leute,

bisher tront als "Herzstück" unseres Netzwerks ein D-Link 16 Port Switch. Allerdings nur mit 100mbit pro Kanal.
Da inzwischen 15/16 Anschlüssen belegt sind, wird's Zeit für einen größeren. Wenn schon erneuert wird, dann auch gleich auf Gigabit LAN, denn das kann inzwischen bis auf die ein oder andere Ausnahme fast jedes Gerät, dass im Switch steckt.

Es gibt bei den Gigabit 24 Port Switches ja alles mögliche, von extrem teuer, bishin zu fast schon zu billig.
Ich hab leider keine Ahnung, was denn nun ein empfehlenswertes Gerät wäre.

Den Gedanken eines internen Netzteils darf ich mir wohl gleich wieder aus dem Kopf schlagen, bei einem Switch, oder? Hintergrund ist der, dass der Kabelsalat nicht noch größer würde.

Ich hoffe mir hat jemand einen guten Vorschlag für einen performanten und guten 24 Port Gigabit Switch.

Danke schonmal im Voraus

black-avenger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wobei liegt denn deine preisliche grenze? sind die management-funktionen wichtig? 19" geräte (vorallem im soho bis enterprise-bereich) haben eigentlich immer ein internes netzteil, allerdings auch 1 bis mehrere lüfter, die sogar stören könnten.
von HP gibt es einen 24 port gigabit ohne lüfter, der sogar einige managementfunktionen hat und viele gute bewertungen bekommen hat. die bezeichnung weiß ich gerade nicht ausm kopf, sollte aber schnell anhand HP 24 port gigabit gefunden werden. gibt allerdings auch eine unmanaged version davon.

ansonsten gibt noch einige geräte im lowcost bereich, manche sind gut, manche sind schlecht. ich würde aufjedenfall etwas von einem namhaften hersteller kaufen. noname produkte verursachen sehr oft viel ärger.
 
Was es können muss. Gute Frage. Ähnlicher Leistungsumfang wie der D-Link.
Sprich eigentlich ein Plug&Go System.
Link zum bisherigen Switch

Hier mal der, der aktuell im System seinen Dienst Verrichtet.

Die Preisgrenze tackere ich jetzt einfach mal bei 350 Euro für den 24 Port Gigabit Switch fest.
Was genau ist der Vorteil der Management Funktion? Was genau könnte/würde es mir bringen?
Mir ist an sich wichtig, dass die Verbindung zuverlässig ist, und das Teil geräuschfrei läuft. Sprich nach Möglichkeit keine Lüfter oder sonstigen klangerzeugenden Teile besitzt.
Von den Daten her, eben dem Funktionsumfang kann man sich am bisherigen orientieren, es sei denn es kann mir jemand einen triftigen Grund geben, einen mit diesen Management Funktionen zu kaufenl.
 
Den SMC hatte ich mir angesehen.
Wo liegt jetzt z.B. der Unterschied zu diesem hier von D-Link?

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/46.../cnid/90e46a8bd01307832.94341036/anid/1210673

Der Preisunterschied muss sich ja durch irgendetwas rechtfertigen?
Wegen Ahnung von Switchfunktionen - wenn der Funktionsumfang für mich bzw das Netzwerk nützlich sein könnte, hätte ich kein Problem damit, mich einzuarbeiten. Nur die Frage, ob es eben was bringt.
Dass ein Apple iMac auch mit an's Netz muss, ist unrelevant, sehe ich das richtig? Es werden durch einen Mac ja keine speziellen Anforderungen an den Switch gestellt?
 
durch dein apple imac wird nichts anderst...

der d-link ist in dem fall ein smart managed switch, man kann also die ports konfigurieren/feste werte vorgeben, vlan basteln o.ä.
den smc gäbe es auch mit jenen funktionen (hat das anhängsel smart), der verlinkte kann zumindest aber schonmal die übertragungsrate festlegen soferns automatisch net klappt

in deinem preisbereich hab ich nur mal mit dem slm/srw2024 von linksys kontakt gehabt, ist n ordentlicher switch soweit...n internes netzteil ham aber alle bisher genannten switche
 
Zuletzt bearbeitet:
Worin unterscheiden sich die beidem von Linksys genau, also der slm und der srw2024 ?
Vom Preis her wären beide noch im Rahmen. Wie ist da die interne Verschaltungsgeschwindigkeit, also Backplane Bandbreite? Bei dem oben gelinkten D-Link wären es 48Gbit. Bei den beiden Linksys wohl entsprechend, oder?

Wenn du dich zwischen den 3 Switches entscheiden müsstest, also D-Link von oben und den beiden von dir genannten - für welchen würdest du dich entscheiden, mal unter Berücksichtigung meiner Anforderungen? Plug&Play Fähigkeit wäre halt wichtiger Aspekt, dass es klappt. Wenn der Chef da mal seinen Laptop einstöpselt und kriegt kein Netz, wär das unschön.
Aber danke für deine Empfehlung, hoffe du kannst mir auch beim letzten weiterhelfen. Weil dann würde ich mal deiner Entscheidung vertrauen.
 
stehe genau vor dem gleichen Problem, nur habe ich mich entschieden ...

HP 1800-24G der ist imho das Nonplusultra in dem Bereich, achte aber darauf das du dir die B Version holst, die ist Lüfterlos, Verbrauch bei max Belastung 27 Watt ! ansonsten dümpelt der bei ca 10 Watt rum.

Hat alles was ein vernüftiger Switch haben sollte im SOHO Bereich, eigentlich Overkill, aber ...
 
stehe genau vor dem gleichen Problem, nur habe ich mich entschieden ...

HP 1800-24G der ist imho das Nonplusultra in dem Bereich, achte aber darauf das du dir die B Version holst, die ist Lüfterlos, Verbrauch bei max Belastung 27 Watt ! ansonsten dümpelt der bei ca 10 Watt rum.

Hat alles was ein vernüftiger Switch haben sollte im SOHO Bereich, eigentlich Overkill, aber ...

Du meinst den hier, oder?
http://geizhals.at/deutschland/a298541.html

Der Preis wäre schon sehr gut. Ist bei diesem Gerät die von mir gewünschte Plug&Play Fähigkeit gegeben, oder muss hier zwingend was konfiguriert werden?
Denn rein vom Preis würde es mir schon zusagen.
 
da muss rein garnichts konfiguriert werden, damit der funktioniert. angebracht wäre es trotzdem, wenn der eine IP Adresse bekommt, damit du auf das webinterface drauf kommst. ist aber nicht zwingend notwendig damit jeder rechner angeschlossen werden kann und auch im netzwerk erreichbar ist.
 
da muss rein garnichts konfiguriert werden, damit der funktioniert. angebracht wäre es trotzdem, wenn der eine IP Adresse bekommt, damit du auf das webinterface drauf kommst. ist aber nicht zwingend notwendig damit jeder rechner angeschlossen werden kann und auch im netzwerk erreichbar ist.

Ja klar, das werde ich auf alle Fälle machen, ihm eine zuweisen.
Kaufempfehlung für diesen Switch? Wenn ja, dann isser innerhalb der nächsten 20 Minuten mein :)
 
wo willste denn kaufen ?
ich will mir auch heute einen bestellen ...
 
der HP 1800-24 in Rev. B wurde schon sehr oft empfohlen, sogar in netzwerkforen. und HP bietet eine sehr sehr lange garantiezeit ;)
ich würde ihn kaufen, aber da ich nicht so viele gigabit ports benötige hab ich den "gleichen" als 8 port bestellt.
 
finde das Teil nicht im HP shop ...
wollte eigentlich direkt bestellen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh