230v Klimaanlagen Sinnvoll oder Schwachsinn?

Reaver1988

BIOS Bernhard
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
34.192
Ort
Hambühren
Hi
vorweg: Ich habe keine Ahnung von Klimaanlagen, deshalb dieser Thread hier.

Situation: Mein (arbeits)zimmer wird im Sommer immer recht warm(die Sonne und der Rechner tun ihr bestes), bisher hatte ich son 25cm Ventilator von dem ich aber auf Dauer Kopfschmerzen bekomme. Jetzt habe ich bei ebay(ja es soll günstig sein ;) ) mal sowas gesucht:
http://cgi.ebay.de/Elta-9221-Klimag...ms=65:2|66:2|39:1|240:1318|301:1|293:2|294:50

1000Watt schreckt eventuell ab, aber habe es wie folgt vor:

-Nachts werden die fenster aufgemacht
-Ab 10 Uhr ca wernden die Schalousien runter gemacht

Wenn es gegen Nachmittag dann doch sehr warm im Zimmer wird(durch den Rechner), würde ich gerne für 30min so ein Gerät an machen und danach wieder ordentlich kühle Luft haben.

Ist dieses vorhaben möglich? JA/NEIN
Bitte keine 1000Watt diskussionen, das Teil soll nicht stundenlang an sein, sondern 1x am Tag das Zimmer runterkühlen.

Hoffe das ich hier richtig bin und mit meinem Thread keine Diskussion über Erderwärmung auslöse ;)
Falls es andere ähnlich preiswerte Lösungen gibt, bitte her damit :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
psst...
denk mal an die umwelt ;) :d

das war natürlich nicht ernst gemeint
 
das ding bringt garnichts!

die 1000w beziehen sich vllt auf den heizmodus, kühlen tut der nur durch verdunstungskälte.

generell gilt das ein klimagerät IMMER einen abluft schlauch braucht um die warme luft raus zu befördern. "kälte" kann man nicht erzeugen, man kann nur wärme pumpen.
ein kühlschrank pumpt zb die wärme aus dem inneren nach außen. du brauchst ein klimagerät das warme luft nach außen transportiert, und somit den raum abkühlt.

und von wegen halbe stunde laufen lassen kannst du auch vergessen, selbst bei nem 3kw ding, das dauert schon ne ganze weile bis man die raumtemperatur merklich abkühlt.

mfg
 
na das ist eine Ansage, also bringt mir das teil nichts. Was müsste ich MIND wohl investieren, damit ich meine "Forderungen" erfüllt bekomme? Von mir aus auch in etwas längerer Zeit
 
Und vorallem bei dem Preis.....solltest schon so um die 300€ für ein gutes Standgerät einplanen, bzw gleich zu einer Splitanlage greifen.
 
gut damit hat sich das erledigt *g* hatte es schon fast geahnt ;) schade auch. Wie kommt ihr denn durch den warmen sommer im arbeitsalltag?
 
Morgens Lüften, dann Tags über Rolladen runter und Abends dann wieder lüften.
Ach Mittags vllt. ganz leicht das Dachfenster kippen aber rolladen trotzdem unten lassen.
Und nachs keine WInterdecke nehmen xD das werde ich heute abend noch einrichten
 
ja so mache ich es ja(habe kein dachfenster, da ich (gott sei dank) im untergeschoß bin, aber das reicht nur bis ca 14uhr und dann wirds warm
 
schau doch einfach mal bei ebay, solange das ding einen abluftschlauch hat bringt es was.
 
aber wenn es so wenig bringt und er es den ganzen tag laufen lassen müsste bei 1kw :( .
Ich ziehe bald in Keller da gibts nur ein Fenster und das ist vom Lüftungsschacht ^^
 
true ture ;)
aber im keller habe ich eine etage für mich aleine, nebem meinen zimmer die werkstatt. Und das beste mein Schlafzimmer + PC zimmer ^^ ist 3x so groß wie mein jetztiges zimmer

sorry reaver aber ich konnte es mir nicht verkneifen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
generell gilt das ein klimagerät IMMER einen abluft schlauch braucht um die warme luft raus zu befördern.
Nein. Nicht jede Klimaanlage ist ein Monoblock. Empfehlenswerte Geräte haben nur den Verdampfer samt entsprechendem Lüfter im Innenraum. Somit ein reiner Umluftbetrieb. Kompressor und Verflüssiger sind draußen.

bzw gleich zu einer Splitanlage greifen
Auf jeden Fall. Wo immer es möglich ist, ein Splitgerät. Je nach geplaneter Laufzeit ist ein Gerät in "Inverter-Ausführung" sehr sinnvoll (für den Geldbeutel; auch wenn die Geräte selbst etwas teurer sind). Hier kann der Kompressor bedarfsgerecht bis zu einem gewissen Punkt in seiner Leistung (automatisch durch die Elektronik) geregelt werden. Bin davon sehr angetan. Eine normale Splitklima kennt nur "Ein" und "Aus". Deutlich besser als eine Anlage mit Abluftschlauch aber in jedem Fall.

und von wegen halbe stunde laufen lassen kannst du auch vergessen, selbst bei nem 3kw ding, das dauert schon ne ganze weile bis man die raumtemperatur merklich abkühlt.
Mit einer vernünftigen Anlage geht das, bei korrekter Auslegung für die tatsächliche Kühllast, sehr schnell - allerdings heizt sich der Raum i.d.R. natürlich auch wieder schnell auf. Ein Monoblock ist in Sachen Energieeffizienz suboptimal und eher Spot- als Raumkühler.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon 2 Klimageräte.
Auch die "billigeren" kühlen ganz gut. Jedoch sind selbst die teueren Klimageräte mit Abluftschlauch alles andere als leise. Deswegen habe ich Sie wieder abgeschafft.
Der Lärm war auf Dauer einfach nervig.
Ist auch irgend wie kontra produktiv, erst eine Wakü damit es leise wird, dann ein Klimagerät ins Zimmer stellen ;).

Wenn überhaupt dann auf jeden fall ein Split gerät.
 
Mein Splitgerät hat deutlich unter 150 gekostet, ich glaube 126 + VK
bei ebay. neu.

Kühlt prima ca. 50 qm, der nächste Raum hat allerdings zuviel
Fensterfläche, das schaffts dann nicht mehr.
 
Kauf dir doch nen gebrauchtes bei egay?
Hab ich heute getan :d Heute AUktion gewonnen und direkt abgeholt (40km von mir entfernt). Macht zwar nen bisschen Krach (Kompressor) aber kühlt ordentlich ab, vor allem weil das Zimmer so heiß ist musste definitiv ne Klima her
 
Tja, bin immer noch net schlauer, macht man paar Vorschläge welche Geräte OK sind. Es ist bei mir echt unerträglich.
 
Jau, bin auch wirklich am überlegen mir auch einfach so ein billig ding zu kaufen.
Ich mein, mein zimmer hat nur 16m², von daher.
Fenster etwas auf, schlauch durch, jalousie bis auf den schlauch runter sollte eigtl. reichen.
 
Meine Fernbedienung sieht genau so aus, deshalb schätze ich, es ist das
Gleiche Gerät.

ebay 350220392944

Sind anscheinend etwas teurer geworden dieses Jahr.
Oft haben auch die Baumärkte 199 € Angebote.
 
Das sieht interessant aus.
Dann hätte ich mal ne Frage:
Ich bin im 1. Stock, d.h. direkt über mir ist der Dachboden.
Kann ich einfach ein Loch durch die Decke bohren, Schläuche durch und das Lüfterdingens :-)D) auf den Dachboden stellen?
Oder wirds da zu heiß?
Könnte auch nen Fenster öffnen :d
 
oder du hängst n handtuch auf und benetzt es mit wasser. Hab ich in meinem alten dachgeschoss zimmer auch gemacht.

sah zwar alles andere als elegant aus, brachte aber mehr als im ersten moment gedacht.
 
momentan hänge ich ein nasses handtuch über meinen ventilator es bringt zwar etwas aber so das meißte leider auch nich *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh