2080 Super Gaming X Trio Beleuchtung dauerhaft deaktivieren

mattiii

Ehemals-Luku-Bilder-Spammer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
37.249
Ort
Hoywoy
Guten morgen,

gibt es eine Möglichkeit, die Beleuchtung der Trio dauerhaft zu aktivieren, ohne dass dieses Dragon Center und die SDK im Hintergrund laufen müssen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe es im Dragoncenter einmal eingestellt ( Blau Komet ) und dann aus dem Systemstart rausgenommen/ deaktiviert. Läuft...
 
ja, ich will es aber eben ohne Software und SDK dauerhaft aus haben, ohne an der Karte rumbasteln zu müssen.
Wenn ich das im Dragon Center einstell, das Ganze dann wieder deinstallier, leuchtet die Karte normal.
Mystic Light als Standalone scheint ja auch nicht mehr zu gehen.
 
Man könnte es vielleicht im GPU BIOS hinterlegen, doch was wird Dir wohl keiner programmieren.
Ohne Software geht es in diesem Fall nicht.
 
hm, das finde ich schade. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Software und SDK installiere, verbraucht mein System 10W mehr im Idle, liegt wohl an der SDK, die den Idleverbrauch erhöht, ich korrigiere, es ist doch das Dragon Center. Wenn ich nur die SDK installiert hab, passt auch der Verbrauch im Idle wieder.
Warum das? ;)
Wenn man das Kabel für die Beleuchtung ziehen will, muss man den Kühler demontieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso geht es denn nicht so wie MischK sagt, ist bei meiner Strix eigentlich genauso? Da stelle ich im GPU Tweak was ein und ab dann läuft die Karte so, unabhängig ob die Software läuft oder nicht. Aber grundsätzlich kann man das Licht komplett abschalten, wenn auch mit Software? Und falls die Frage genehm ist, da wir schon dabei sind, vollständig anpassbare Lüfterkurve geht auch (z.B. Zero Mode bis 85Grad?

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso geht es denn nicht so wie MischK sagt, ist bei meiner Strix eigentlich genauso? Da stelle ich im GPU Tweak was ein und ab dann läuft die Karte so, unabhängig ob die Software läuft oder nicht. Aber grundsätzlich kann man das Licht komplett abschalten, wenn auch mit Software? Und falls die Frage genehm ist, da wir schon dabei sind, vollständig anpassbare Lüfterkurve geht auch (z.B. Zero Mode bis 85Grad?

Mfg.
bin halt kein großer Freund von Software. Aber ich hab es jetzt so gelöst, Hab im Dragon Center die Beleuchtung deaktiviert und dann nur das Dragon Center deinstalliert. Die SDK draufgelassen. So scheint das auch zu gehen. Oder auch nicht. :grrr: :grrr: :grrr:
Die Software fuhrwerkt mir zu sehr im System rum. Zum Thema Lüfterkurve kann man ja dann den afterburner nehmen. Schade, dass der keine Funktion zur LED Steuerung hat.
Ansonsten bin ich mit der Karte extrem zufrieden. Sehr leise, genug Takt ab Werk.
Ok, das Dragon Center hat auch ein was gutes. Unter Tools findet man ein Menü, womit man Zero Fan deaktivieren kann. Da drehen dann die Lüfter mit 15% im Idle.
Aber dennoch schade, dass man das nicht einstellen und danach den Mist wieder deinstallieren kann. Muss ich die Karte halt leuchten lassen. Will die wegen dem RGB Kram nicht auseinander nehmen.

---------------------------------------------------------------------------------------

Noch mal zur Info. Ich hab die Beleuchtung jetzt doch durch die Software deaktiviert. Danach habe ich die Software beendet und aus dem Autostart genommen. Dann passts auch wieder mit dem Stromverbrauch im Idle :d
Ich find nämlich auch ganz gut, dass man den Fan Stop deaktivieren kann, man hört die Karte dennoch nicht, bleibt aber im Idle schön kühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh