Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung]2021-Eigenbau Gaming PC mit 6800XT / 6900XT
aber ich kann auch nur dazu raten einen luftkühler zu nehmen wenn Prio 1 ist dass es leise ist, zumidnest im idle.
ich hatte 2x corsair aios, 1x bq aio und alle 3 waren nicht leise.
für 160 euro + im idle lauter als ein luftkühler ist halt schon mies und wirklich besser kühlen tun die dinger auch nicht wenn man als vergleich einen DRP4 oder noctua nh d15 nimmt.
@Scrush Es wird immer wieder behauptet, dass es jetzt endlich eine unhörbare AIO geben würde, hat bisher nie gestimmt. Die Pumpen sind immer hörbar. Häufig z.b. bei Corsair bekommt man auch direkt ein defektes Produkt. Die Dinger sind praktisch nicht zu reparieren, im Prinzip ein Wegwerfprodukt. Und die Dinger kühlen unverhältnismäßig schlecht (Preis, Größe).
Wenn ich das so lese und ihr habt ja definitiv mehr Ahnung und Erfahrung als ich. Werde ich wohl bei der Luftkühung bleiben und wohl zu einem NHD15S greifen.
Optisch gefällt mir der Alu (silber) Kühlkörper besser als schwarz. Deswegen wohl die normale Version. Hatte mir dann überlegt vielleicht den Noctua durch den Schwarzen lüfter (Chromax) zu tauschen. und den Be quiet silent wing vom gehäuse nach vorne in die front zu dem anderen zu machen.
Und den "hässlichen" Noctua nach hinten und dort noch ein Phantek Halo Rahmen drauf zu machen, um mir die Optik zu verschönern.
Hab meinen Rechner unterm Schreibtisch (Dark BASE 700, H150i Capellix) und kann das so gar nicht bestätigen. Niedrigste Stufe nur ganz minimal hörbar, wenn man genau drauf achtet, die GPU Fans aus sind und Gehäuse- und Aio Lüfter auf kleiner Stufe. Ich hab die mittlere Pumpenstufe aktiv, die höre ich minimal im Idle, geht bei mir beim Arbeiten mit dem Rechner aber durch anderen Fokus meinerseits unter. Beim Gaming geht das bei mir im Grafikkartenlüfterrauschen unter, da hört man die Pumpe nicht mehr raus. Im ganzen Raum höre ich sie definitiv nicht.
Das nimmt jeder unterschiedlich wahr, aber ich für meinen Teil arbeite oder spiele eher mit dem Rechner, als dass ich mit dem Ohr am Gehäuse hänge und das Haar in der Suppe suche.
Ein Vergleich zu einem aktuellen Luftkühler und das Gehör eines Hundes fehlen mir aber ehrlich gesagt.
Das kann natürlich sehr gut sein, dass ich vielleich einfach mal ausnahmsweise Glück hatte und ich daher auch sehr zufrieden bin.
Der schlechte Ruf der Aios hier im Forum hätte mich selbst fast davon abgebracht eine zu kaufen. Für mich spielten Habenwollen und die Optik dann aber doch die grössere Rolle, weshalb ich mich dann dafür entschieden habe und ich selber bin mit der Entscheidung sehr zufrieden.
Aber da sind die Ansprüche wie gesagt ja auch sehr unterschiedlich. Im Prinzip will ich nur sagen, dass man auch mit einer Aio zufrieden sein KANN (nicht MUSS, da das eben absolut subjektiv ist und anscheinend auch Glück bei der Komponente reinspielt).
Das klingt für mich nach anderen Massstäben als dein persönlicher, deshalb meine persönliche Erfahrung mit ner Aio. Wenn der Wunsch besteht klingt es für mich nicht ganz grundsätzlich so, als wäre eine Aio gar nichts für den TE. Wenn vielleicht Optik eine grössere Rolle spielt und die Aio besser gefällt, dann wäre das eine mögliche Variante. Wenn Optik egal ist, dann muss es wohl keine Aio sein, dann liegst du mit deinem Vorschlag wahrscheinlich richtiger.
Das kann natürlich sehr gut sein, dass ich vielleich einfach mal ausnahmsweise Glück hatte und ich daher auch sehr zufrieden bin.
Der schlechte Ruf der Aios hier im Forum hätte mich selbst fast davon abgebracht eine zu kaufen. Für mich spielten Habenwollen und die Optik dann aber doch die grössere Rolle, weshalb ich mich dann dafür entschieden habe und ich selber bin mit der Entscheidung sehr zufrieden.
Aber da sind die Ansprüche wie gesagt ja auch sehr unterschiedlich. Im Prinzip will ich nur sagen, dass man auch mit einer Aio zufrieden sein KANN (nicht MUSS, da das eben absolut subjektiv ist und anscheinend auch Glück bei der Komponente reinspielt).
Das klingt für mich nach anderen Massstäben als dein persönlicher, deshalb meine persönliche Erfahrung mit ner Aio. Wenn der Wunsch besteht klingt es für mich nicht ganz grundsätzlich so, als wäre eine Aio gar nichts für den TE. Wenn vielleicht Optik eine grössere Rolle spielt und die Aio besser gefällt, dann wäre das eine mögliche Variante. Wenn Optik egal ist, dann muss es wohl keine Aio sein, dann liegst du mit deinem Vorschlag wahrscheinlich richtiger.
Die AIO sehen auch geil aus, das gebe ich gerne zu. Daher habe ich auch viele über die Jahre getestet. Einige waren direkt kaputt (Klackern der Pumpe) oder waren einfach viel zu laut.
Nichts für ungut, ich habe mich mal bei Bekannten umgehört und dieses Verhalten beschreiben viele. Anfang war alles geil nach 1-2 Jahre bekamen sie dann Probleme, dass die Pumpe deutlich lauter wird. Ich schätze, dass es so ist, dass man für ne richtig gute qualitative Waku tief in die Tasche greifen muss, um an das Qualitäts und Leistungsniveau eines Premium Luftkühlers zu kommen. So schätze ich die ganze Geschichte ein.
Von daher werde ich jetzt vorerst auf eine Luftkühlung setzen.
Welcher es genau wird da bin ich mir noch nicht sicher