Kleinere Festplatten haben nicht grundsätzlich eine geringere Datendichte oder eine geringere lineare Transferrate als größere Festplatten aus derselben Serie. Größere Festplatten haben lediglich in der Hinsicht Vorteile, dass sie später mit der Transferrate abfallen, je weiter es nach hinten geht, als kleinere. Würde man sich bei der großen nur auf das Kapazitätsfenster der Gesamtkapazität der kleineren konzentrieren (also die ersten 200 GB in diesem Beispiel), wäre sowohl die durchschnittliche Transferrate höher als auch die mittlere Zugriffszeit etwas niedriger.
Was die Spinpoint P120 Serie angeht. Da hat das 200 GB Modell tatsächlich eine niedrigere Datendichte als das 250 GB Modell. Dementsprechend fällt die lineare Transferrate von Anfang an geringer aus, was das Laufwerk noch langsamer macht.
Also das 200 GB Modell ist keinesfalls schneller als das 250 GB Modell, im Gegenteil sogar.