[Kaufberatung] 2009 GamerPc VoL.1

Mysterio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2008
Beiträge
47
Moin moin erstma,
so da 2008 viele spannende spiele rausgekommen sind (GTA IV, Left4Dead, COD5, Far Cry 2,..) wollte ich mir einen neuen Rechner zulegen. Ich surfe momentan an nem lappy was nicht zum zocken anspruchsvoller titel geeignet ist. Größtes Problem bei der zusammenstellung ist da ich micht nicht zwischen Phenom II Core2 und i7 entscheiden kann. Der i7 fällt allerding wahrscheinlich weg da sich das preislimit doch wenn möglich bis 1000€ befinden soll. (notfalls sind auch noch 1200 drin) Ich denke ein Quad wäre allein wegen GTA IV von großem nutzen. Zudem leg ich auch ein wenig wert auf die optik des pc's. (Deswegen auch dies gehäuse). Im Verlaufe des Jahres wird dann eine wakü hinzukommen.

Fest stehen: Monitor: BenQ E2200HD 170€
Xfx 260GTX Black Edition 220€
Windows Xp Prof. 70€
CoolerMaster Haf 120€

möglichkeiten gab es dann folgende:

775: Q9550 + P5Q Deluxe + 4Gb Corsair Dominator 1066

Phenom II: X4 940+ Asus Striker II Crosshair/Foxconn Destroyer + "

i7: 920+ P6T Deluxe + 3GB Corsair Dominator 1600

dann hab ich mich gefragt ob es sinnvoll wäre sich eine 16GB SSD für XP zuzulegen und den rest auf einer WD Blue 640GB zu sichern?

netzteil dachte ich an ein enermax 525W oder ein 550W von beQuiet?

freue mich über eure hilfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil = Enermax Modu82+ 525W oder Pro82+ 525W
Wenn i7, dann kein ASUS-Brett, sondern Gigabyte, weil
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=568312
Entweder ein GA-EX58-UD5 (mit der Option auf SLI) oder ein GA-EX58-DS4 (nur eine x16-Lane)
Eine SSD, die in deinen preislichen Rahmen fallen soll, macht wahrscheinlich keinen Sinn, warte erst einmal den Launch der neuen SSDs ab und dann mal die Preis- und Performance-Entwicklung abwarten.
 
ich denke aba das ein i7 nicht ins budget passt und wenn dann mit einer 4850HD und ich glaub die hätte bei der auflösung von 1900 x 1200 schon leichte probleme
 
Ich würde erst einmal erste fundierte Tests des P2 abwarten und dann entscheiden.
Ich prognostiziere mal, dass er hinter den Erwartungen zurück bleibt, aber vielleicht P/L-mäßig was bringt.
Wird aber Ende Januar, bis ich da eine Feststellung treffen würde.
 
nur wollte ich den pc schon früher kaufen.. bei neobuy gibts den prozessor zum beispiel für 260€.. im vergleich: i7 240€ und q9550 im e0 280 nur das beim i7 die boards ziemlich teuer sind
 
Den i7 wird der P2 - so glaube ich - nicht schlagen können.
Aber bald wissen wir mehr...
 
Ich denke auch das der am i7 sehr stark zu knabbern hat und eher mit dem 9550 konkuriert. Aber genau da wird er klare vorteile haben da er billiger sein wird.

Ein i7 bringt im moment eh keinen bis kaum einen Vorteil bei Spielen, da die CpU von der Graka limitiert wird. Also verschenkte leistung.

Volle Leistung und Vorteile bringt der i7 erst bei tripple SLI oder Quad CF und dass ist hier wohl kein Thema...

Es ist immer so ne sache mit dem Kauf einer neuen CPU generation. First Adopter sollte man eher nicht sein und lieber 1 Revision abwarten. Was den PII betrifft.

Dann eher doch den Core2 Quad nehmen, da die ausgereifter sind.
 
Ich denke auch das der am i7 sehr stark zu knabbern hat und eher mit dem 9550 konkuriert. Aber genau da wird er klare vorteile haben da er billiger sein wird.

Ein i7 bringt im moment eh keinen bis kaum einen Vorteil bei Spielen, da die CpU von der Graka limitiert wird. Also verschenkte leistung.

Volle Leistung und Vorteile bringt der i7 erst bei tripple SLI oder Quad CF und dass ist hier wohl kein Thema...

Es ist immer so ne sache mit dem Kauf einer neuen CPU generation. First Adopter sollte man eher nicht sein und lieber 1 Revision abwarten. Was den PII betrifft.

Dann eher doch den Core2 Quad nehmen, da die ausgereifter sind.
Dem stimme ich voll und ganz zu...
Zum zocken ist der i7 Overkill. Bei Einbau einer zweiten und dritten GraKa (was die wenigsten machen) skaliert die Leistung derart, dass klar wird, was im i7 steckt.
Daneben rechtfertigt er sein Dasein also nur bei der Anwendung von Programmen, die von vier Kernen und/oder HT profitieren.
Da allerdings ein Q9550 preislich gleichauf liegt und ein gutes OC-Board für diese CPU auch 130-150 Euro kostet, kann man dennoch über den Kauf eines i7 nachdenken, wie ich finde. Denn ein gutes i7-MB kostet lediglich ~50 Euro mehr. Das ist aber meine Meinung.
Der AMD wird P/L-mäßig wohl interessanter sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh