[Kaufberatung] 2000 Mhz oder doch nur 1333 DDR3 Speicher?

Rauschel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2009
Beiträge
2.505
Ort
Kassel,Hessen
Hi hab mal eine frage . Ich bin im moment am überlegen meine 4 GB Kingston speicher DDR3 2000Mhz Cl8 zu verkaufen und gegen 8 GB 1333 MHZ cl9 einzutauschen .
Nun meine frage macht es sinn oder eher unsinn :)
wenn ich noch ein 2tes kit von dem Kingston kaufen würde um auf 8 gb zu kommen müsste ich noch 179€ hinlegen.. was mir dann doch sehr viel ist dafür bekomm ich 8 gb 1333er .

Was soll ich tun ? :confused:

mfg Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kommt doch auch auf deine cpu an? amd oder intel?
bei amd wäre es egal.. zumindest merk ich bei mir keinen unterschied ob 1333 oder 1600 ;)
 
Amd :)
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner ne weitern tip oder so :)?
 
keiner ne weitern tip oder so :)?

Da gibts kein Tipp, über mir wurde doch schon gesagt das es egal ist bei AMD, zumindestens bringt es ab 1333mhz nicht mehr wirklich was, das sieht bei Intel schon anders aus, also um deine Frage zu beantworten, nein es bringt nichts ;)
 
gut dank dir :)
 
Doch es bringt ganz sicher was... Auch AMD kann die Rams übertakten und Rams welche von Werk 1600 oder höher fähig sind lassen sich sinngemäss mindestens auf diese Taktraten hochtakten...
 
Ich bezweifle, daß man mit einer Intelplattform den erhöhten RAM-Takt merkt. Die Menge merkt man aber deutlich, wenn man zuwenig hat.
 
Man merkt es weder bei Intel noch bei AMD .ich frage mich eher wofür 8gb .es lohnt doch nur bei aufwendigen Film und Bildbearbeitungen
 
Windows 7 nutzt den RAM richtigerweise als Cache und beschleunigt so das System. Da bei mehr RAM die Wahrscheinlichkeit geringer ist, daß etwas auf die HDD ausgelagert wird, bevorzuge ich hier immer Masse statt Klasse.
 
naja bei mir laufen im moment auch 8gb ,aber nach meinen ganzen test bis jetzt,bringt es nichts ,ausser ich mache filmzuschnitt ,aber dafür habe ich ein anderen rechner mit 12gb und ein W3520
 
klar bringt mehr speicher was - vor allem da man ab ner bestimmten anzahl den virtuellen speiche ganz abschalten kann und dann merkst viel mehr davon als mit weniger speicher der dafür niedrigere latenzen oder paar hundert MHz mehr hat.

wenn DDR3 speiche mal wider günstuger wird werdens bei mir auch 12GB.
 
also 4-6 gb reichen eigentlich um den virtuellen speicher aus zu schalten, es sei den wie bereits erwähnt, man arbeitet viel mit Video/Photobearbeitung oder anderre Speicherlastige Programme. Games gehören mit sicherheit nicht dazu!

und nu is schluss mit OT, das war nich die frage des TE
 
Es gibt durchaus Programme die von hoher Bandbreite/Druchsatz profitieren

Dazu gehören sogar auch Packer/Encoder wie Winrar oder Lame.

Kauf Dir doch z.B. DDR3-1600 CL7/CL8.

Die sind nur wenig teurer als DDR3-1333 CL9.

Also eine Kompromiss-Lösung. ;)
 
klar bringt mehr speicher was - vor allem da man ab ner bestimmten anzahl den virtuellen speiche ganz abschalten kann und dann merkst viel mehr davon als mit weniger speicher der dafür niedrigere latenzen oder paar hundert MHz mehr hat.

wenn DDR3 speiche mal wider günstuger wird werdens bei mir auch 12GB.

ich habe doch schon gesagt das es nur was bringt wenn du anwendungen machst die mehr als 4gb ram nutzen ,deswegen habe ich ja gefragt weil ich nutze nichts was mehr als 4gb brauch und wenn dann habe ich den rechner meiner freundin ,da sind 12gb drinn ,ich halte nichts vom ausschalten des virtuellen speicher ,weil es programme gibt die darauf immer auslagern ,man kann ihn minimieren das ist klar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh