200€ PC für League of Legends (Gehäuse/NT/HDD vorhanden) - auch Gebraucht

@even.de ... bitte entschuldige den überspitzten Ton, aber deine Aussage war leider vollkommen daneben, da die Spiele, die du meinst, fernab jedweder Diskussion um einen 200€-Gamer-PC genutzt werden. ;)

Der TE sucht

- Mainboard
- CPU
- Ram
- Grafikkarte

Ist für mich kein "Gamer-PC bis 200€" sondern o.g. Komponenten bis 200€. Ich hatte schon auf der ersten Seite gepostet, dass man mit Gebrauchtteilen besser fährt. Wer sagt, dass er nicht nach 2 Monaten auch mal was anderes zocken will? DotA / CS / LoL sind eben die "Einstiegsdroge" :d Und dann hat er eben ein Problem mit dem Celeron.

Ich würd halt nach einem i3 Bundle mit Board und 8 GB Ram Ausschau halten. Sollte bis 130/140 Euro definitiv zu bekommen sein. Für 60/70 Euro bekommt man dann eine Graka im Leistugnsbereich GTX 650 (Boost) / HD 6870 oder Ähnliches. Das wäre meine klare Empfehlung. Außerdem muss er dann nicht die Details auf LOW stellen, sondern kann LoL dann auch in Mittel/Hoch spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde ich auch sagen - der Celeron ist wohl wirklich keine gute Idee, aber für den Use-Case LoL mit GPU def. besser, als ein A10 (der CPU-bedingt in Teamfights wahrscheinlich gerne aussteigt). Und sobald man dann ein Spiel hat, dass auf dem Celeron nicht mehr startet, reißt die APU alleine auch nix mehr und man hat dann einfach mal für den Preis eines i3 20-40% weniger Leistung zum gleichen Preis gekauft :rolleyes:
 
Die Vorgabe 200€ für (neue) Komponenten zu investieren um explizit LoL möglichst gut zocken zu können, wäre mit Celeron und einer GPU die beste Lösung.

Will man aktuelle Titel spielen sind 200€ einfach zu wenig, der i3 ist im Endeffekt auch kein guter Kompromiss (bei The Divison fällt der i3 trotz SMT deutlich ab inclusiver langer Ladezeiten). Ein i5 und mindestens eine Grafikkarte vergleichbar mit der GTX 960 4 GB VRAM sollten es schon sein, darunter ist es eigentlich nicht rentabel Geld zu investieren.

Mit gebrauchten Komponenten könnten man schon noch was anderes zusammenzustellen für 200€. Für 200 sollte man schon locker i5 (2500), Board und RAM gebraucht bekommen.
 
The Division kann man sich mit einem Dualcore ohnehin voll abschminken. Hier geht es eigentlich nur darum, das kleinste Übel zu wählen, wo dieser "Kumpel" eventuell noch halbwegs was draus machen kann, wenn es finanziell besser aussieht ;) Und die meisten Games wären dann immerhin noch spielbar.
Wenn jemand heute nur 200€ für einen kompletten PC übrig hat, glaube ich kaum dass er sich in einem Jahr eine anständige Kiste für 850 leisten kann... Aber eine neue Grafikkarte für 150-200 vielleicht schon.
 
Für LoL wäre eine AMD-APU oder eine Kombo aus G3900+GT730 optimales Minimum.

Mit einem i3 würde es auch gut laufen, aber eben nicht so gut wie mit der oben genannten Kombo.

Natürlich könnte man gebraucht kaufen - aber das muss gewollt sein.
 
Guten Abend zusammen,
ich wollte mich nur nochmal zurückmelden und bescheid geben das mein Kollege ein gebrauchtes Komplettsystem für 150€ bei Ebay gekauft hat.

Folgende Komponenten waren installiert:

- Intel i3-2100 3,10 GHz (Sockel 1155) Box Lüfter
- Gigabyte GA-H61M-S2PV (Sockel 1155)
- DDR3 4Gb 1600 Mhz (2x2GB) Corsair
- nVidia GeForce GTX 460 1Gb GDDR5 Gigabyte
- SSD 64 GB Unigen (USA)
- HDD 750 GB WD 64 MB cash
- DVD Brenner

Da hat er halt alles komplett mit Festplatten etc und ich denke das System wird für seine Ansprüche ausreichend sein.
Vielen Dank für Euer Engagement !

MfG,
Ogrish
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh