• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

20" TFT : Alternative zu Samsung 205BW?

Hagbard88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
131
Moin,

der Thread zum Samsung 205BW ist ja schon etwas älter.
Was mich reizt ist die Tatsache dass der Monitor höhenverstellbar ist.
Darüberhinaus der Preis von 200€.

Gibts vergleichbares, wo der Monitor ebenfalls höhenverstellbar ist und was im Preis in der Nähe liegt?

Denn ansonsten schaffe ich mir den mal an ..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm ne sry ich würde auf JEDEN fall zu dejm Samsung greifen!
kann ich nur weiterempfehlen wenn ich glück hab kommt mein
205BW noch am samstag!
 
Sonst noch Alternativen? Hören sich ja alle überzeugt an von dem Monitor.
Jedenfalls für den Preis. Natürlich bekomme ich für 300€ oder 400€ ganz andere Modelle und auch PVA Panels, aber wie stehts mit der Liga um 200€? Ist da der 205BW die Erste Wahl?
 
Ich hatte ihn für 2 Tage, dann habe ich ihn zurückgeschickt. Ist ein guter Monitor, aber ein Monitor darf kein nerviges Fiepen abgeben, sobald man die Helligkeit unter 85% regelt. Und das hat der Samsung 205BW gemacht, wie es viele aus der Reihe machen sollen. Und wenn ein TFT lauter ist als mein Rechner, dann ist das für mich ein KO-Kriterium für diesen TFT. Mein jetziger LG Flatron 204WT gibt zwar auch ein Geräusch von sich, aber erstens erst unter 80% Helligkeit und zweitens nur ein leises Brummen, was deutlich "angenehmer" ist als das nervige Fiepen des Samsung.
 
also ich den auch und muss sagen das mich das fiepen nicht stört da ich die helligkeit eh auf 100 hab.
is ansich n geiler monitor nur würde ich echt gleich ein 22er nehmen auch wenns 20€ mehr kostet.....
aber sosnt top teil
 
Helligkeit 100 ist mir aber viel zu hell. Will ja keinen Sonnenbrand bekommen. :-)
 
Bei meinem 205BW ist gar nichts zu hören, kein piepsen, kein nichts ;)

Und ich habe die Helligkeit auf 15 und Kontrast auf 60 stehen.
 
Man kann sich auch für jeden TFT mit VESA-Halterung den Ergotron Neoflex Standfuss kaufen, da bietet Höhenverstellung, Schwenkfunktion, Drehbarkeit und Pivotfunktion.

ist die qualität der farben usw. trotzdem noch gut, denn der monitor is ja nicht dafür ausgelegt?! wenn das trotzdem gut geht, dann würd ich mir den standfuß gleich noch mit bestellen.
 
Wenn man den Blickwinkel beachtet, sollte es da keine Probleme geben.
 
Ich hatte ihn für 2 Tage, dann habe ich ihn zurückgeschickt. Ist ein guter Monitor, aber ein Monitor darf kein nerviges Fiepen abgeben, sobald man die Helligkeit unter 85% regelt. Und das hat der Samsung 205BW gemacht, wie es viele aus der Reihe machen sollen. Und wenn ein TFT lauter ist als mein Rechner, dann ist das für mich ein KO-Kriterium für diesen TFT. Mein jetziger LG Flatron 204WT gibt zwar auch ein Geräusch von sich, aber erstens erst unter 80% Helligkeit und zweitens nur ein leises Brummen, was deutlich "angenehmer" ist als das nervige Fiepen des Samsung.

Ein Leidensgenosse...
Habe genau das gleiche gehabt und kann so eigentlich auch nur den LG empfehlen. Vom dem katastrophalen Service den Samsung bietet mal abgesehen.

Wenn du die Halterung soweiso noch kaufst, fällt die fehlende Höhenverstellbarkeit ja auch nicht ins Gewicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh