[Kaufberatung] 2 x PowerLan gesucht & 1 x Switches und 1 x WLAN AccessPoint ok?

og_robo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
153
Hallo Community,

ich brauche 2 x LAN - Switch mit min. 4 GBit-Ports. Man findet haufenweise im Netz und ich bin mir etwas unsicher, ob ich mir ein 15€ Gerät holen soll, oder ob es sich doch lohnt teurere Produkte zu kaufen (Wo sind da die Unterschiede?). Ausserdem gibt es unmanaged, managed und smart-managed Produkte, lohnt es sich auf soetwas zu achten? Kann man überhaupt etwas bei einem Switch falsch machen? Wichtig ist mir auch, dass man 100MBit und GBit mischen kann (aber sollte kein Problem sein, oder?) Gibt es Marken die man bevorzugen sollte (D-Link, Netgear, AVM...)? --> Ich denke diese Frage ist einfach zu beantworten.

Mehr Kopfschmerzen bereiten mir die AccessPoints... Ich brauche einen AccessPoint im Wohnzimmer welches start genug strahlt (weil ich momentan 2 alte WLAN-Router benutze und das manchmal spinnt :/ ), WLAN sollten 300MBit strahlen und 1 x 1GBit-Port haben. Habt ihr da eine Empfehlung?

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved: Bitte in Zukunft die Stickys beachten, dann landet der Thread auch gleich im richtigen Unterforum
 
Ich setze inzwischen ausschließlich Netzwerkhardware von HP ein.

Wenn du nicht weißt was ein managed oder smart-managed Switch ist wirst du sicherlich auch keinen benötigen, die stellen grob gesagt Funktionen zur Beeinflussung der Datenflusskontrolle, Überwachung und VLAN Bildung bereit.
 
Du kannst bei den Switches im "Für-Daheim-Segment" nicht viel verkehrt machen...
Finger weg von NoName-Ware und alles ist gut... Halte dich an Netgear, D-Link, TP-Link, ASUS, Linksys und Konsorten...

Managementfunktionen brauchst du nicht.

Bei nem reinen AccessPoint würde ich es ähnlich handhaben, aber da ich da seit Jahren nur noch Ciscos in den Fingern hatte und die Preislich sicher aus dem Rahmen fallen soll da besser jemand andres was zu sagen :-)
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten, diese waren sehr hilfreich :)

Ich weiss ein wenig spät, aber bin erst jetzt wieder dazu gekommen mich damit zu beschäftigen. Ich habe mir auch erstmal einen Plan von Zuhause gezeichnet und bin zu folgenden Geräten (auch nach Empfehlung eines Kollegen) zu folgenden Geräten gekommen:

1 x Switch: D-Link DGS-1008D

1 x AccessPoint: D-Link DAP-1522 Xtreme N Duo

Einen zweiten Switch brauche ich nicht mehr, weil der AccessPoint genug Anschlüsse hat :)

Hat jemand evtl. Erfahrungen zu einem oder beiden Geräten?

Ich bräuchte zudem aber noch 2 x PowerLine-Adapter. Möglichst schnell natürlich, 1GB wäre schon toll, aber ich glaube dass das noch nicht richtig funzt.

Momentan habe ich folgendes im Auge, vielleicht kann da noch jemand einen Kommentar abgeben oder etwas besseres empfehlen:
Netgear Powerline AV 500 XAV5001, 500Mbps, Gb LAN

Danke und Grüße
 
Ich würde wie immer zu Devolo raten, sind zwar etwas teurer aber berechtigt.
Zuverlässig, lautlos, hohe Kompatibilität, relativ Störungsunempfindlich und guter Firmware Support ;)
 
Bei deiner genannten Firma habe gerade folgendes Produkt auf die Schnelle gefunden: devolo dLAN 500AVplus
Sind diese Geräte mittlerweile besser geworden?
 
Wie meinst das, ob die Geräte mittlerweile besser geworden sind?

Die Devolo Geräte sind das "Original" und waren daher schon immer sehr gut.
 
Ich habe vergeßen auf die Beurteilung zu verlinken Bewertungen....
Spricht meiner Meinung nicht für diese Firma, aber evtl. sind die Mängel mittlerweile ausgebessert, dass wollte ich damit fragen.
 
Das scheinen zwei wenig kompetente Leute gewesen zu sein, die Einheiten miteinander vertauschen...
Es kann sein, dass die erste Fimware noch nicht soo gute Wert erzielt hat, aber bei Devolo gibt's immer wieder neue Firmwares mit verbesserter Performance.


Mit den 200er schafft man schon 80mbit. Ich rate dir einfach mal die Devolo Geräte bei dir zu testen.
Wie bereits erwähnt sind diese auf jeden Fall am Störungsunempfindlichsten.
 
Danke für deinen Erfahrungsaustausch, ich finde es auch wichtig, dass die Firmen soweit wie möglich nachpatchen... wundert mich auch, weil ja die 200MBit-Versionen vorzüglich sein sollen.

Auch sind die delovo nicht allzu teuer, ich tendiere schon dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh