2 x 512 MB Ramriegel und ein 1024er, funzt das gut oder net???

Juls

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
139
Hallo Leute,

habe zwei 512 MB PC400 Infineon-Riegel und wollte mir jetzt noch einen 1024er auch PC400 von Infineon kaufen, um die Ladezeiten von BF2 zu verkürzen und um noch etwas flüssiger spielen zu können.

Ich habe schon öfters davon gelesen, dass es keine so tolle lösung ist viele Ramriegel miteinander zu kombinieren, man sollte besser einen großen oder maximal zwei große Speicherriegel kaufen, als viele kleine.

Könnte es nun so laufen, dass ich nicht wirklich einen unterschied bei spielen sehen werde wenn ich mir jetzt für 100 euro einen 1024er hole, aufgrund von irgendwelchen Problem, die mit der Kombination mit den anderen Speicherriegeln auftreten oder kann ich getrost zuschlagen ?

Mein Sys. :

Athlon 64 3000+
MSI K8t Neo2
Asus v9999GT
2 x 512 MB PC400 Infineon
LC Power-Netzteil 550 Watt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns keine Probleme gibt, kanns noch immer sein, daß die Speicher sich ausbremsen.

Wenns Probleme gibt, dann wird das System GAR NICHT laufen, also würd ich wenn schauen, daß du welche bekommst, die du im Notfall zurückgeben/umtauschen kannst.
 
Mit dem Umtausch könnte schon klappen.
Du meinst also auch, das es schlauer ist, wenn man sich zwei 1024er holt anstatt 2 x 512 Riegel und einen 1024er......
 
das ich zwei 512er besitze und die irgendwie los werden müsste und dann zwei neue teure 1024er Riegel kaufen müsste, da wär mir die lösung lieber gewesen, nur einen neuen 1024er zu kaufen.
 
das ich zwei 512er besitze und die irgendwie los werden müsste und dann zwei neue teure 1024er Riegel kaufen müsste, da wär mir die lösung lieber gewesen, nur einen neuen 1024er zu kaufen.
Und nachher laufen sie auf deinem Mainboard auch wieder mit 327 Mhz.
 
Jo das befürchte ich auch, aber dann hab ich halt doch immerhin 2 Gig auch wenn die nur auf 327Mhz laufen. Der unterschied zu von 327Mhz und 400Mhz ist wahrscheinlich schon etwas zu sehen, aber ich denk mal so drastisch ist er nicht, der rechner läuft halt dann an die 5-8% langsamer, als er eigentlich könnte, würd ich mal sagen.
Schließlich wären die Ladezeiten bei BF2 doch erheblich kürzer und das wär schon mal super, aber ich wär nicht wirklich zufrieden, wenn meine beiden teuren 1024er auch wieder nur auf 327MHz laufen würden, da hast du schon recht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh