DoNuT
Semiprofi
tja, eigentlich ist mein PC ja perfekt (
) aber irgendwie hab ich manchmal das gefühl, dass mit ein paar offenen tasks (z.b. opera mit großem speicherbuffer und 1/2 tag surfen ) meine derzeitigen 512 MB recht knapp werden - von aktuellen spielen ganz zu schweigen, da machen sich schon recht lange ladezeiten bemerkbar und vereinzelt sogar nachladeruckler - deswegen plane ich in naher zukunft, "möglichst" günstige speicherriegel zu kaufen...
die 2x256MB+512 MB-Variante fällt flach, weil ich mit meinen TwinMos-riegeln nicht so zufrieden bin (2-2-3-11 bis ~ 220 MHz, danach gehts stark abwärts)
perfekt wären eben 2x512 MB zu nem fairen preis, die gute timings (also 2-2-2-11 oder wenigstens 2-2-3-11 @ 227 MHz schaffen - da wäre perfekt in verbindung mit multi 11,5 - da komm ich recht genau auf die stabilen 2,6 GHz meines XP-M 2600+, hätte genügend speicher und auch recht nette timings......
vor nem jahr hätte wohl jeder BH-5 geschrien, aber dafür müsste ich wohl ein paar verrückte amerikanische overclocker killen, um zuverlässig an solche riegel ranzukommen, oder täusch ich mich?
wie siehts mit aktuell, in masse verfügbaren riegeln aus - ich scheue mich nicht davor, 2,9-3,0V (je nach dem, was mein NF7 eben drauffeuert) im dauerbetrieb draufzugeben...
irgendwelche ratschläge oder ist das vorhaben derzeit nur mit etwas zurückgeschraubten ansprüchen alà 2-3-3-11 realisierbar, hab da im gegensatz zu manch anderem hier nicht so den überblick, da der speicher über 1 jahr alt ist und ich mir seither keine großen gedanken gemacht hab.....
thx so far,
DoNuT

die 2x256MB+512 MB-Variante fällt flach, weil ich mit meinen TwinMos-riegeln nicht so zufrieden bin (2-2-3-11 bis ~ 220 MHz, danach gehts stark abwärts)
perfekt wären eben 2x512 MB zu nem fairen preis, die gute timings (also 2-2-2-11 oder wenigstens 2-2-3-11 @ 227 MHz schaffen - da wäre perfekt in verbindung mit multi 11,5 - da komm ich recht genau auf die stabilen 2,6 GHz meines XP-M 2600+, hätte genügend speicher und auch recht nette timings......
vor nem jahr hätte wohl jeder BH-5 geschrien, aber dafür müsste ich wohl ein paar verrückte amerikanische overclocker killen, um zuverlässig an solche riegel ranzukommen, oder täusch ich mich?
wie siehts mit aktuell, in masse verfügbaren riegeln aus - ich scheue mich nicht davor, 2,9-3,0V (je nach dem, was mein NF7 eben drauffeuert) im dauerbetrieb draufzugeben...
irgendwelche ratschläge oder ist das vorhaben derzeit nur mit etwas zurückgeschraubten ansprüchen alà 2-3-3-11 realisierbar, hab da im gegensatz zu manch anderem hier nicht so den überblick, da der speicher über 1 jahr alt ist und ich mir seither keine großen gedanken gemacht hab.....
thx so far,
DoNuT