2 x 512 MB DDR-RAMs - Suchmuster - 220-230 MHz mit guten Timings @ 2,9-3,0V

DoNuT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
1.968
Ort
St. Peter am Ottersbach, Österreich
tja, eigentlich ist mein PC ja perfekt ( :asthanos: ) aber irgendwie hab ich manchmal das gefühl, dass mit ein paar offenen tasks (z.b. opera mit großem speicherbuffer und 1/2 tag surfen ) meine derzeitigen 512 MB recht knapp werden - von aktuellen spielen ganz zu schweigen, da machen sich schon recht lange ladezeiten bemerkbar und vereinzelt sogar nachladeruckler - deswegen plane ich in naher zukunft, "möglichst" günstige speicherriegel zu kaufen...

die 2x256MB+512 MB-Variante fällt flach, weil ich mit meinen TwinMos-riegeln nicht so zufrieden bin (2-2-3-11 bis ~ 220 MHz, danach gehts stark abwärts)

perfekt wären eben 2x512 MB zu nem fairen preis, die gute timings (also 2-2-2-11 oder wenigstens 2-2-3-11 @ 227 MHz schaffen - da wäre perfekt in verbindung mit multi 11,5 - da komm ich recht genau auf die stabilen 2,6 GHz meines XP-M 2600+, hätte genügend speicher und auch recht nette timings......

vor nem jahr hätte wohl jeder BH-5 geschrien, aber dafür müsste ich wohl ein paar verrückte amerikanische overclocker killen, um zuverlässig an solche riegel ranzukommen, oder täusch ich mich?

wie siehts mit aktuell, in masse verfügbaren riegeln aus - ich scheue mich nicht davor, 2,9-3,0V (je nach dem, was mein NF7 eben drauffeuert) im dauerbetrieb draufzugeben...

irgendwelche ratschläge oder ist das vorhaben derzeit nur mit etwas zurückgeschraubten ansprüchen alà 2-3-3-11 realisierbar, hab da im gegensatz zu manch anderem hier nicht so den überblick, da der speicher über 1 jahr alt ist und ich mir seither keine großen gedanken gemacht hab.....

thx so far,
DoNuT
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab Corsair PC3200 XMS CMXC2 TwinX 2x 512MB die laufen mit 2.85V (weniger kann ich mit meinem Poti nicht geben) und CL2 3-3-5 bei 233Mhz. Gekostet haben sie mich 280€ am Donnerstag.

Mein 1Gig EB´s gefällt mir aber irgendwie besser
 
die OCZs EBs performen ja mit schlechteren timings besser im vergleich, oder? von daher auch die bezeichnung "Enhanced Bandwidth", oder? machen die EBs damit in sachen speicherbandbreite das messbar wieder wett oder nicht ganz?

wie gesagt soll das ganze auf "dem" nforce2-board schlechthin laufen, dem ABit NF7 - mit ein paar riegeln ist das ja ganz zickig - afaik waren das geil-pc3200........

und wie siehts mit expliziten high-fsb-rams aus, wenn man die weit unter dem spezifizieten takt betreibt, z.b. die ADATA PC566 oder sowas in der art - mein board macht ja schon knapp um die 230 dicht, mehr müssen die auch nicht packen.....
 
Also wenn dein Board eh nicht mehr als 230FSB macht würde ich Rams nehmen mit guten Timings. Ja die EBs sollen bei schlechteren Timings schneller sein. Speicherbandbreite ist bei den Corsairs und den OCZ von mir gleich. Die EBs sind halt A64 Rams , bzw extra dafür speziell dafür hergestellt worden. Wie die nun auf einem Sockel A System laufen weiß ich nicht. Ich hab sie beim Kumpel nur mal mit 240FSB 1:1 bei CL2.5 3-2-8 laufen gehabt bei 3V und da waren sie ganz ordentlich. War ein Abit NF7-S Rev 2.0
 
davon würde ich ganz viel halten, wenn man mir nen link zu nen shop posten könnte :d

aber BH-6, die 2-2-2-x schaffen, sind ja eher die ausnahme, sprich gut selektiert im gegensatz zu BH-5, für die mit genügend saft solche timings locker packen, oder nicht :rolleyes: :confused:

und irgendwie verbinde ich "gut selektiert" und "limited edition" mit einem recht gut gewürzten preis :(
 
Zuletzt bearbeitet:
...willst du den Speicher neu kaufen oder bist du auch für "gebrauchten" offen ? Wenn neu, dann könnt ich dir 'nen interessanten Link geben...ansonsten sieh mal in meiner Sig, die geb ich ab für 220, mein board macht ab 225 schlapp, bis dahin gingen sie mit CL2 3/3/7...
 
ich hatte schon an neuen speicher gedacht, aber den link kannst du auch posten.... vielleicht verbirgt sich ja was interessantes dahinter :rolleyes:

ansonsten hab ich die leider recht teuren (2x512 MB -> €300+) ADATA Vitesta PC4500 ins auge gefasst, 2-2-2-x @ 200 MHz klingen ja nicht schlecht, wie sieht das aus, wenn man da mit dem takt auf mein gewünschtes niveau geht? :confused:

was für chips sind da drauf, sind die vielleicht auch noch auf günstigeren modellen verbaut?
 
Lies dir mal den Test durch, wg. Latenz-Tuning und so, und beachte die Aktion im Anhang...http://www.octools.com/index.cgi?caller=articles/mushkin/pc3200L2V2/L2V2_4.html ich hab's mir gleich mal umgerechnet und dann mit dem günstigsten Anbieter in Germany verglichen...spart man immer noch ca. 50 Euro...also ozu BH5, die TCCD sind doch fast ebenbürtig... Fallso du dennoch interesse an meinem Speicher hast, bitte bescheid sagen.
 
aber BH-6, die 2-2-2-x schaffen, sind ja eher die ausnahme, sprich gut selektiert im gegensatz zu BH-5, für die mit genügend saft solche timings locker packen, oder nicht

bh-5 + bh-6 packen immer 2-2-2-X bei z.B. 200mhz - wenn du pech hast brauchen bh-6 nen ticken (+0.1V) mehr Vdimm als bh-5

ADATA DDR 566 aka samsung tccd sind natürlich auch ne alternative, die sollten bei 230mhz auch 2-3-3-X schaffen, für das geld kriegst auch bh-5 oder bh-6 bei www.jescomputer.de oder www.cheeep.de
 
ja, 200 MHz - okay - ich spreche auch von 225-230 MHz, nach obenhin waren die BH-5 ja immer nen tick schneller, was die timings betrifft, oder? :confused:

ansonsten werd ich mir wohl die 2 links zu gemüte führen - mal die shops durchforsten :d
 
okay, gut........ solange der "ticken mehr" < 3V ist, wäre das auch akzeptabel - allerdings hab ich leider in den shops keine rams gefunden, die explizit als BH-5/6 gekennzeichnet waren, bei jes-computer nur dauernd CH5 :(
 
...hast du dir mal meinen Link zu Gemüte geführt...? ...und mein Speicher steht bei JES bei 237, mir reichen schon 220, ...sorry.. :d
 
oh - mushkin - oh 320€ - latenz hat ihren preis :d

und wie sich die corsairs in den 3 stunden noch entwickeln, aber unter 300€ werd ich ohnehin net wegkommen - aber geld fließt wohl erst wieder gegen ende des monats, aber großartig viel wird sich ja nicht verändern - entweder gebraucht oder neu noch Winbond-chips abgreifen oder eben auf TCCD hoffen :(
 
wie wäre es denn mit 2x512 mdts? machen bei 220 auch noch ordentliche timings ala cl2 und kosten grad mal 75€ pro stück..
 
...also bei dem Mushkin Link bin ich mit Versand auf etwa 284 €us gekommen... - für TCCD Chips ein guter preis - und wenn sie mit den im Test angegebenen Timings laufen... :hail: TCCD
 
hab ich mir auch schon gedacht, die bisher besprochenen rams sind doch etwas stark gesalzen, wenn man dann denk, dass ich eben um den halben preis MDTs habe :rolleyes:

aber Cl2 bei 230 MHz sollte auf jeden fall drin sein... was haben denn die MDTs in der regel drauf?
 
wie siehts mit den MDTs aus für 160€ sind die ja verlockend, wenn sie 2-2-3-x @ 230 packen würden, oder muss man da zwangsläufig zu Mushkin/Corsair/OCZ greifen, so olle heatspreader muss ich ja net unbedingt haben - kriegen ja keine 3,5V und window hab ich auch keins :d
 
CL2 packen die MDTs bei 230 FSB garantiert nicht.
 
Hm die MDTs gehn sehr unterschiedlich.....
Die 2.x.x.x @210-15 schaffen die meisten...darüber leider nur wenige!
Aber mit ca. 3V sollten 2,5.x.x.x @230 zu schaffen sein!

Und der Preis is ja wohl hammer!!!
 
Performer schrieb:
Würde den MDT mal 217x12 @11-3-3-2.5 alltagstauglich zutrauen,
aber wenn man das gesparte Geld gegenüber Corsair u. Konsorten
in eine neue Graka steckt, bringt das sicher mehr als die Timings !
ne 3 monate alte 9800 Pro schick ich noch nicht in rente :rolleyes:

also MDT kann ich auch getrost in die tonne kloppen :(
 
DoNuT schrieb:
also MDT kann ich auch getrost in die tonne kloppen :(

so würde ich das aber nicht sehn.. wenn man den leistungsunterschied zwischen cl2,5 vs cl2 betrachtet is da bestimmt nicht so viel mehr leistung das man mehr alls das doppelte ausgeben müsste.. kannst dir ja 2x1024 mdt kaufen, da biste immer noch billiger als bei corsair und co :fresse:
 
ja, mir ist schon klar, dass die 5% im schlimmsten fall zwischen 2T und 2,5T nicht die welt ausmachen, aber es gibt dinge im leben eines pc-freaks, die muss man nicht verstehen - ob das NF7 2gig ram stabil verwalten mag, wage ich jetzt erstmal zu bezweifeln, und seit der wasserkühlung hab ich den P/L-gedanken am pc ohnehin verworfen :rolleyes:

der taktunterschied meiner letzten 3 cpus ohne OC beträgt ja auch ganze 200 MHz vom XP2100 @ 1733 über barton 2500 @ 1833 zu Mobile 2600 @ 1933 :rolleyes:

also, da die suche nach 2x512 MB BH-5 wohl ohne erfolg verlaufen wird, bleiben mir nur etwas preislich gesalzene Low-Latency-Rams, wie z.b. die KHX-LL, OCZ & Co.... wobei ich da gute 250-300 euronen abdrücken muss :(
 
joa, bh-5 wirste wohl nur sehr schwer bekommen :)
wenn du dir neue rams gekauft hast poste mal wie die so laufen und was für welche, bei mir müssen auch bald neue rein, die twinmos twister wollen nich so richtig bei mir
:( und ich hab da die selbe pc-konstellation wie du da passt sich das ganz gut^^
 
ja, dann werd ich den thread wohl wieder hochkramen, allerdings bin ich mir immer noch nicht ganz schlüssig - schon traurig, dass man für 100€ ne top-cpu haben kann, aber immer noch 300€ für vernünftigen speicherausbau brennen muss :rolleyes:

aber MDTs werden's mit sicherheit keine, nach dem, was ich so gehört hab, bin ich da mit meinen TwinMos timing-mäßig ja kaum schlechter dran, abgesehen von der halben speichermenge... ;)

wobei die KHX-LL schon sehr reizvoll wären..... :d
 
Schau dich um nach den normalen Corsair XMS, auch TwinX-Kits in der Version 4.1! Da sind ebenfalls TCCDs drunter, wenn auch ein wenig schlechtere! Aber CL2-3-3-7 packen Sie bei 233MHz fehlerfrei, CL2-2-2-5 sind so bis 210MHz drin ;)
Die Version 4.2 hat zu 50% auch noch die TCCDs drunter, ansonsten TCC5, die gehen bis 250MHZ mit CL2,5 - packen CL2 aber nur kurz über 200MHz . . .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh