2 W-Lan-Router verbinden

COUP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
2.609
Ort
Dinslaken
Hi Leute

hab nur eine kurze Frage, kann man 2 W-Lan-Router miteinander verbinden?

Und wenn ja wie?

Wollte das W-Lan in unserem Haus erweitern, aber krieg die nicht dazu miteinander zu kommunizieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für 2 Router sind das? Wird das überhaupt unterstützt von den beiden Routern?
 
soweit ich weiss müssen beide den repeat modus unterstützen. wie du jetzt allerdings genau vorgehen musst kann ich dir nicht sagen, hängt sicher vom modell ab , vielleicht findest du über google was. du musst glaube ich jeweils die mac adresse des anderen routers eingeben und den gleichen namen (ich glaube ssid oder so heisst das) eintragen.
 
Im allgemeinen wird das nicht hinhauen, leider :(

Der nötige Standard ist noch nicht ganz "fertig", sodass es bisher wenige AP's gibt, die WDS (Wireless Distribution System) nutzen :(

Ich hab's zuhause mit einem D-Link 624+ und einem Sinus 154 probiert, aber die wollen nicht zusammen :fresse:

In der letzten c't steht dazu auch ein kurzer Kommentar.

Mit 2 baugleichen Geräten die den Repeat oder WDS Modus unterstützen könntest du allerdings gut Karten haben. Geräte von versch. Herstellern würd ich garnicht erst probieren, wird zu 85% nicht klappen :(

Ansonsten müssen beide WLAN AP's die selbe SSID und logischerweise gleiche Verschlüsselungseinstellungen besitzen.
 
Genau bevor man nie nich genaues weiss können wir uns die Köppe heiss reden und rätsel raten.

Mein reden
 
THX erstmal, für die vielen Antworten.

Wusste nicht das es auch an den Routern liegen kann.

Ist ein Belkin und ein Free Control Router, aber wenn ich das so lese unterstützen die leider kein repeat-modus. Hatte fälschlicherweise gedacht, das wenn sie als Access-Point nutzbar sind das man sie auch verbinden kann. :fresse:

Tja sowas nennt man wohl halb-wissen. So kenne ich mich mit Routern eigentlich gut aus nur da hab ich wohl einen Bock geschossen.

Also falls ich mich irre hier die Router BELKIN
FREE CONTROL
 
Hehe, den gleichen Gedanken hatte ich auch, nur leider habe ich auch erst im Nachhinein gelesen, dass bei WLAN's eine separate Bridging Funktion nötig ist, sodass man nicht einfach (wie man 2 Switches mit einem Kabel verbindet) 2 WLAN Netze zusammenschließen kann.
 
Also beim Free control steht was von bridgeing, also das ding kostet neu nur 29,90 ich glaub dann hohl ich mir davon noch nen 2. und teste das mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh