2 Verstärker an einem Boxenpaar?

NucleusZett

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
460
Hi, ist es möglich 2 Verstärker (5.1-Receiver und Stereoverstärker) an einem Boxenpaar zu betreiben? Kann man da einfach die Lautsprecherkabel der Ausgänge zusammendrehen und an der LS-Buchse anschließen oder zerschießt der dann aktive Verstärker den ausgeschalteten? Was passiert, wenn beide unbeabsichtigt eingeschaltet sind und Ton ausgeben?

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keinesfalls so anschließen. Das ist sehr ungesund.
Ein Umschalter wäre besser, aber je nach Lautsprecher solltest du keinen
kleinen Schalter nehmen, denn größere Amps liefern eine Menge Strom,
die die winzigen Kontakte zusammenbacken können.

Wenn dein Gedanke dahin geht, dass du für Stereo den besser klingenden
Stereoamp nehmen willst, dann solltest du bedenken, dass der Umschalter
alles kaputt macht (klanglich).
Dann lieber Bananas an die Kabel löten und die vier Kabel umstecken.
 
Keinesfalls so anschließen. Das ist sehr ungesund.
Ein Umschalter wäre besser, aber je nach Lautsprecher solltest du keinen
kleinen Schalter nehmen, denn größere Amps liefern eine Menge Strom,
die die winzigen Kontakte zusammenbacken können.

Wenn dein Gedanke dahin geht, dass du für Stereo den besser klingenden
Stereoamp nehmen willst, dann solltest du bedenken, dass der Umschalter
alles kaputt macht (klanglich).
Dann lieber Bananas an die Kabel löten und die vier Kabel umstecken.
Genau, ohne Sub ist der 7.1-Receiver nicht wirklich gut. Und Stereo mit Sub ist auch nicht optimal.
Wo bekommt man denn so ein Umschalter her? Finde irgendwie nur Umschalter für 1 Verstärker und 2 Boxenpaare...
 
Du hast bei diversen 5.1 Recievern auch nen 5.1 Preout. Da kannste dann an die Fronts den Stereo Amp dran hängen. So hast du dann auch bei Surround die vorderen Kanäle immer über den Stereo Amp. Aber da ist auch das Problem, dass bei minderwertigen 5.1 Recievern dadurch der Ton verfälscht wird. Bei Yamahas dürfte man dieses Problem durch das Pure Direct nicht haben (falls vorhanden)
 
Hey, daran habe ich nicht gedacht. Wird erstmal so gemacht, allerdings muss ich dann bei 5.1 beide Verstärker am Netz haben. Hmmm...
Ich bin nicht besonders audiophil und werde auch mal diese ominöse Umschalter testen.

5.1-Receiver ist übrigends ein Sony 3200ES und der Stereo-Receiver wird der Yamaha RX497. Als Front kommen halt meine ollen aber guten ELACs zum Einsatz.
 
Wenn du nicht sonderlich audiophil bist, warum dann das Ganze ?
Kannst den Sub doch einfach abschalten, wenn du Stereo hörst.
Fronts dann auf Large und gut.
 
Ne, mir fehlt die Loudnessfunktion und ein gescheiter Equilizer. Der 5.1-Receiver leifert keine anständigen Bässe über meine Front-LS.

Hab jetzt den neuen Stereoreceiver und es liegen Welten zwischen den beiden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh