Hallo zusammen,
Ich soll für zwei Bekannte jeweils einen Rechner zusammenstellen im folgenden PC 1 und PC 2 genannt. Ich kann die Rechner zusammenbauen und bräuchte Anregungen für die richtige Auswahl der Hardware. Folgende Anforderungen sollen erfüllt werden:
PC 1:
Dieser soll recht schnell booten und das Betriebssystem Win 7 Home Premium laden.
Ferner muss SageKHK flüssig laufen.
Ein Kassenbondrucker Epson TM-T88IIIP Model M129C muss ebenfalls zum Einsatz kommen. Dafür existieren Win7 Treiber.
Und ein Handbarcodescanner muss ebenfalls Anschluss finden, das Fabrikat habe ich mir nicht notiert aber dies sollte wohl an jedem Rechner kein Problem sein sofern dieser per USB angeschlossen wird.
Ihr seht, es handelt sich um einen Kassenrechner der in einem kleinen Geschäft bis zu 10h täglich seinen Dienst verrichten muss. Daher wäre die Kühlung des Systems besonders zu beachten.
Die letzten 7 Jahre werkelt ein P4 2.8GHz mit 2GB und installiertem XP SP3. Als GPU kommt ein Intel 82865G zum Einsatz und als HDD eine kleine 40GB die von der Kapazität her ausreicht. Das Problem ist die für heutige Verhältnisse lange Bootdauer und bis SageKHK geladen ist (Ein separater Server PC - nur wenige Monate alt und leistungsfähig - ist für das Laden und Speichern von Daten innerhalb von SageKHK zuständig) vergeht eine Ewigkeit. Eine Neuinstallation könnte evtl. etwas für Verbesserung sorgen aber der Rechner würde als Kasse ausfallen und ein alternativer gleicher oder höherer Leistung steht nicht zur Verfügung. Dies und die Tatsache dass bald die XP Updates für immer ausbleiben führen mich zu der Empfehlung auf etwas Neues zu setzen damit alle Probleme für die nächsten Jahre aus der Welt geschafft werden.
PC 2:
Dieser Rechner ist für die Eltern eines anderen Bekannten gedacht die Minimalanforderungen haben wie Internet, mail also weder Spiele noch sonstige ressourcenintensive Anwendungsgebiete. Ein VGA und HDMI Anschluß sollte vorhanden sein. Das sind die einzigen Einschränkungen die er mir setzte.
Welche Komponenten würdet ihr in beiden Fällen verbauen ? Oder falls günstiger habt ihr einen Vorschlag für ein Komplettsystem ? Der PC1 dürfte bei einem Defekt aber nicht lange ausfallen. Bei Acer sagte man mir beim lokalen Arlt würde man mindestens 6 Wochen warten müssen und das wäre ein No Go Kriterium.
Ich soll für zwei Bekannte jeweils einen Rechner zusammenstellen im folgenden PC 1 und PC 2 genannt. Ich kann die Rechner zusammenbauen und bräuchte Anregungen für die richtige Auswahl der Hardware. Folgende Anforderungen sollen erfüllt werden:
PC 1:
Dieser soll recht schnell booten und das Betriebssystem Win 7 Home Premium laden.
Ferner muss SageKHK flüssig laufen.
Ein Kassenbondrucker Epson TM-T88IIIP Model M129C muss ebenfalls zum Einsatz kommen. Dafür existieren Win7 Treiber.
Und ein Handbarcodescanner muss ebenfalls Anschluss finden, das Fabrikat habe ich mir nicht notiert aber dies sollte wohl an jedem Rechner kein Problem sein sofern dieser per USB angeschlossen wird.
Ihr seht, es handelt sich um einen Kassenrechner der in einem kleinen Geschäft bis zu 10h täglich seinen Dienst verrichten muss. Daher wäre die Kühlung des Systems besonders zu beachten.
Die letzten 7 Jahre werkelt ein P4 2.8GHz mit 2GB und installiertem XP SP3. Als GPU kommt ein Intel 82865G zum Einsatz und als HDD eine kleine 40GB die von der Kapazität her ausreicht. Das Problem ist die für heutige Verhältnisse lange Bootdauer und bis SageKHK geladen ist (Ein separater Server PC - nur wenige Monate alt und leistungsfähig - ist für das Laden und Speichern von Daten innerhalb von SageKHK zuständig) vergeht eine Ewigkeit. Eine Neuinstallation könnte evtl. etwas für Verbesserung sorgen aber der Rechner würde als Kasse ausfallen und ein alternativer gleicher oder höherer Leistung steht nicht zur Verfügung. Dies und die Tatsache dass bald die XP Updates für immer ausbleiben führen mich zu der Empfehlung auf etwas Neues zu setzen damit alle Probleme für die nächsten Jahre aus der Welt geschafft werden.
PC 2:
Dieser Rechner ist für die Eltern eines anderen Bekannten gedacht die Minimalanforderungen haben wie Internet, mail also weder Spiele noch sonstige ressourcenintensive Anwendungsgebiete. Ein VGA und HDMI Anschluß sollte vorhanden sein. Das sind die einzigen Einschränkungen die er mir setzte.
Welche Komponenten würdet ihr in beiden Fällen verbauen ? Oder falls günstiger habt ihr einen Vorschlag für ein Komplettsystem ? Der PC1 dürfte bei einem Defekt aber nicht lange ausfallen. Bei Acer sagte man mir beim lokalen Arlt würde man mindestens 6 Wochen warten müssen und das wäre ein No Go Kriterium.