2 Spiele, 2 Bildschirme, Fenstermodus, unterschiedliche Peripherie!

Lesso

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2010
Beiträge
1.022
Hey Forum,

ich hab 2 Bildschirme an meinem einen Rechner und will auf dem 2. Bildschirm LoL im Fenstermodus zocken und auf dem primären Bildschirm nen PS2 Emulator laufen lassen. (Vollbild)

Das funktioniert auch weitestgehend, allerdings hab ich ein kleines Problem: wenn ich in LoL in das Fenster klicke, verliert der PS2 Emulator den Fokus. Das Spiel was da läuft wird nur übers Gamepad gezockt. Kann man dem Rechner also klar machen, dass auch wenn die Maus und die Tastatur in LoL Befehle umsetzen, trotzdem die Tatstenanschläge vom Gamepad den Emulator steuern?

Grüße, Chris.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir ist leider auch keine direkte Möglichkeit bekannt zwei Anwendungen mit unterschiedlich angeschlossener Hardware separat und gleichzeitig zu steuern... außer

XBMC auf Monitor 3 in Vollbild -> Steuerung via HTTP über Handy App im LAN
Beliebiges Spiel etc auf Monitor 2 (primär Monitor) im Vollbild -> Steuerung mit Maus/Tastatur

Diese beiden Sachen funktionieren problemlos und gleichzeitig zu steuern.

// Also entweder Terminalserver oder virtuelle Maschinen und mit ThinClients darauf verbinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man dem Rechner also klar machen, dass auch wenn die Maus und die Tastatur in LoL Befehle umsetzen, trotzdem die Tatstenanschläge vom Gamepad den Emulator steuern?

Grüße, Chris.

Ohne virtuelle Maschinen, die jeweils exklusive Eingabegeräte haben, geht das nicht. Spiele in DirectX haben nämlich immer exklusive Rechte an allen Eingabegeräten.
 
Ne VM. Naja das is ja schonmal sowas wie ne Lösung. Ich werds mal probieren ob das leistungstechnisch läuft. Danke schonmal an euch beide :)
 
Auch wenn du nun zwei virtuelle Maschinen aufsetzt, wirst du die vom Host aus nicht gleichzeitig (eine mit Maus/Tasta, die andere mit Gamepad) steuern können.

Da brauchst du ThinClients (also einfach billige Rechner die nix weiter machen als eine Verbindung mit den VMs aufzubauen). Ob du aber die Steuerung eines Gamepads einer VM beibringen kannst, ist mir unbekannt^^ Aber wenn es einer kann dann VMware Workstations.

// grad ma nachgelesen, VMware Workstations und Verbindung mit VMware View sollte funktionieren und ein angeschlossenes Gamepad müsste auch laufen. Aber wie dem auch sei, mit nur einem PC wird das so nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh