2 SATA - Hds für Raid0 ...ein thread, der alle tage wiederkommt...

Jo gut das ist ja mit jedem Sensor so. Kenn keinen, der da immer exakt ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ahso. wusste net, dass man das im raid nicht mehr auslesen kann.

was anderes: was is denn der unterschied zw. den maxtor diamond max III und der diamond 10?
 
Laut den Angaben halten die MaxLine länger, sind mehr für Entry-Server gedacht. Ob die jetzt allerdings wirklich "anders" sind, oder quasi nur "pretested", das weiß ich auch nicht.
Wäre allerdings mehr als nur interessant zu erfahren ;)
 
lol jetzt weiss ich, wie du auf 10,4k posts kommst ;)


keiner noch ne meinung zu den hds ? muesste langsam bestellen ;)
 
Was wieso? :hmm:

Das Thema interessiert mich halt, such selbst im Moment Platten... erste Wahl eben die DM10, ansonsten würd ich Hitachis nehmen.
 
Radical_53 schrieb:
Was wieso? :hmm:

Das Thema interessiert mich halt, such selbst im Moment Platten... erste Wahl eben die DM10, ansonsten würd ich Hitachis nehmen.


fast jeder 2. beitrag in diesem thread von dir :d

war aber nich böhze gemeint :xmas:

also es meinten schon einige user , dass die DM10 probleme mit dem controller vom nforce3 hätten , weisst du da genaueres ?

also ich hab auf meinem board 4 sata anschluesse:
2x nForce3 250Gb chip
2x Marvell SATA PHY (was auch immer das sein wird)
 
hmm die frage hat sich insofern geklärt, als reichelt die preise um 20 euro pro stück angehoben hat ... lol ... es werden also maxtor dm10


/sry 4 doppelpost ;) der letzte post is aber über ne std her ,)
 
Ja, die Platten haben/hatten Probleme mit dem NForce 3 Controller.

Ich hatte 2 Stück mal da, damals war das Raid-Bios noch 4.66.

Probleme: Man muß manchmal mehrfach booten, bis man ins Windows kommt. Rechner neustarten geht nicht, man muß ihn herunterfahren lassen und dann selbst per Powertaste neu starten.
Liefen also, aber sehr nervig.

Jetzt gibt's das Raid Bios 4.71, womit das "angeblich" weg sein soll. Selbst probieren wollt ich's eben noch nicht, irgendwann ist das FAG auch mal ausgereizt...
 
....also für mich kommen nur die 7K250 in frage.....:d



...interessieren würde mich welche schnelle und sichere Backup-Lösung ihr für ein 500 GB RAID 0 plant...... :fresse:
 
Wer ein Backup braucht, benutzt kein Raid 0 :fresse:

Für so Sachen benutz ich immer ne weitere Daten-Platte, wo wichtige Sachen drauf sind. Ansonsten Backup auf DVDs, kosten ja net mehr die Welt... 120GB für 15€, wo gibt's das schon sonst? ;)
 
Radical_53 schrieb:
Wer ein Backup braucht, benutzt kein Raid 0 :fresse:

.....die logik verstehe ich net ganz.......:hmm:..

Für so Sachen benutz ich immer ne weitere Daten-Platte, wo wichtige Sachen drauf sind. Ansonsten Backup auf DVDs, kosten ja net mehr die Welt... 120GB für 15€, wo gibt's das schon sonst? ;)


...achso, das heisst also das Du nochmal 500 GB frei hast um das raid 0 jeden tag zu sichern oder du 500 GB auf DVD brennst.....??? :-[
 
Nö, ich erklär's dir:

Auf meinem Raid, wie ich ihn bisher habe, liegen keine "wichtigen" Sachen. Die "eigenen Dateien" habe ich auf meiner Datenplatte gesichert, ansonsten sind auf dem Raid nur das System und diverse Spiele.
Wichtigere Dateien, wie z.B. heruntergeladene Programme, Treiber, dazu noch meine ganzen Filme und Musik, befinden sich alle auf der Datenplatte.
Den Raid 0 würde ich eh nur bis zur Hälfte voll machen, um immer auch wirklich die volle Leistung davon zur Verfügung zu haben.
Und wenn, wie ich's eben mache, da nur solche "Späße" drauf sind, brauche ich mich nicht um ein Backup verrückt machen. Ab und an eben wichtigere Sachen, oder solche die viel Zeit in Anspruch nehmen, auf eine DVD gebrannt und fertig.

Weil, wenn man wirklich 500GB an wichtigen Daten hat, wird man es nicht einfach auf ein Raid 0 packen... sondern dann ein 0+1 erstellen oder ein 5er, nur so wichtig ist mein Kram eben nicht.
Zudem kommt's für mich stark auf Platten+Controller an, ob die Sache "sicher" ist oder nicht.
 
Radical_53 schrieb:
Auf meinem Raid, wie ich ihn bisher habe, liegen keine "wichtigen" Sachen. Die "eigenen Dateien" habe ich auf meiner Datenplatte gesichert, ansonsten sind auf dem Raid nur das System und diverse Spiele..

....ok, soweit klar.......
Radical_53 schrieb:
Den Raid 0 würde ich eh nur bis zur Hälfte voll machen, um immer auch wirklich die volle Leistung davon zur Verfügung zu haben..


...das is ja verschwendung ein raid 0 mit 500 GB und nur die hälfte nutzen.......dann kannst Du gleich kleinere platten kaufen...




btw....

...warum unwichtige Daten speichern egal ob raid 0 oder nicht...???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: Ein Spiel muß ich installieren damit ich was damit machen kann, richtig? Aber ich kann's immer wieder installieren! Hab ja CDs/DVDs da! Wichtig ist davon also nur z.B. das Savegame.
Ist halt ein reiner Spaßrechner, zum Arbeiten habe ich einen Laptop.

Und Hälfte war vielleicht zu viel gesagt, aber sicher nicht mehr als zwei Drittel, was ich drauf machen würde! Da bleibt der Kram wenigstens schnell.
 
Radical_53 schrieb:
Und Hälfte war vielleicht zu viel gesagt, aber sicher nicht mehr als zwei Drittel, was ich drauf machen würde! Da bleibt der Kram wenigstens schnell.

Mach doch Partitionen (falls du net scho hast) dann kannst du dir sicher sein in welchen Speed bereich deien daten liegen ...

Alte games mit geringen ladezeiten nach hinten, große brocken vorn ... oder so ähnlich ...
 
Radical_53 schrieb:
Ganz einfach: Ein Spiel muß ich installieren damit ich was damit machen kann, richtig? Aber ich kann's immer wieder installieren! Hab ja CDs/DVDs da! Wichtig ist davon also nur z.B. das Savegame.
Ist halt ein reiner Spaßrechner, zum Arbeiten habe ich einen Laptop.

Und Hälfte war vielleicht zu viel gesagt, aber sicher nicht mehr als zwei Drittel, was ich drauf machen würde! Da bleibt der Kram wenigstens schnell.


...jo....verstehe das schon, habe das alles auch schon hinter mir...und habe die erfahrung gemacht das eigentlich alles über 150 GB im Raid 0 verschwendung ist...für Raid 0 max. 2 grosse Raptoren das reicht für alle Sachen........;)

Alles andere sollte man schön sicher ablegen (raid 5 etc.), weil man da die peformance eh net braucht....
 
@anarchy: Ja, sicher partitioniere ich das. Bisher halt nicht allzu extrem, aber wenn's 500GB wären müßt ich das etwas weiter aufstückeln. Klar, das macht auf jeden Fall Sinn.

@chris cross: Ja sicher ginge es auch mit Raptoren, nur habe ich so wenigstens noch die "Option", mehr zu speichern. Die würde da wegfallen. Wie Anarchy sagt, könnte ich dann immernoch eine große Datenmüllhalde draufmachen... in dem Bereich, wo die Leistung nicht mehr so gut ist.
 
Hi!

Ich finde die Raptoren vom Preis-Leistungsverhältnis einfach zu teuer.
Sie sind sehr schnell und habe auch eine gute Zugriffszeit, aber das ist mir einfach zu teuer für das Mehr an Leistung. Ich gebe zwar schon viel Geld für Hardware aus, aber das ist mir jetzt einfach auch zu teuer.

Es können ja durchaus auch 2x160 sein. Viel kleiner lohnt sich wegen der Preise der kleineren Festplatten einfach nicht mehr.

@Radical_53
Bei mir werden auf dem Raid auch nur die Anwendung bzw. Spiele installiert. Die Savegames und die erarbeiteten Dateien werde ich auch auf meiner 2. Platte ablegen.

CU

EP
 
@ernstman: Eben.

Mit der Größe seh ich genauso, 2x160 würde mir sicher genauso reichen. Nur: Ich will halt gern den großen Cache haben ;) Und den gibt's ja nun mal nicht unter 250GB.
 
Radical_53 schrieb:
Ja, die Platten haben/hatten Probleme mit dem NForce 3 Controller.

Ich hatte 2 Stück mal da, damals war das Raid-Bios noch 4.66.

Probleme: Man muß manchmal mehrfach booten, bis man ins Windows kommt. Rechner neustarten geht nicht, man muß ihn herunterfahren lassen und dann selbst per Powertaste neu starten.
Liefen also, aber sehr nervig.

Jetzt gibt's das Raid Bios 4.71, womit das "angeblich" weg sein soll. Selbst probieren wollt ich's eben noch nicht, irgendwann ist das FAG auch mal ausgereizt...


nur mit dem nf3 controller oder auch mit dem marvel - ding, was ich aufm mb hab ??
 
Mit dem NF3 Controller. Der hatte zumindest mit dem alten Bios noch Probleme mit den SATA 2 Laufwerken.
Daß er die erweiterten Features nicht nutzen kann ist ja klar, aber er konnte die Laufwerke beim Booten wohl oft nicht richtig ansprechen.
Ich *hoffe* daß das mit dem neuen Bios weg ist, und trau mich trotzdem noch nicht mir wieder die Platten zu bestellen...
 
Sehr gute Idee ;) Bitte hernach berichten :d
 
Radical_53 schrieb:
Sehr gute Idee ;) Bitte hernach berichten :d



so platten sind da. wollte erstma sichergehen, dass sie am controller funktionieren, deswegen hab ich erst eine platte drin ...

im mom is sie am marvell-controller, bis jetzt ca 3 restarts, wurde jedesmal erkannt :) :angel:
 
Nu ja ;) Mit einer Platte hatt ich da auch keine "großen" Probleme, mit dem Raid wurd's erst übel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh