2 Router -> "langes Kabel" -> Internet lahm :/

ViruZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
330
Ort
Tübingen
Hallo,
also das Setup sieht folgendermaßen aus:

Splitter -> Thomson Speedtouch v585i v6 (nur als Modem) -> FritzBox 7270 (Router in der 1. Etage)(akt. Firmware)
-> FritzBox 3370 (Router im Keller)(akt. Firmware)
von dort dann an PC etc bzw über W-Lan an MacBook / iPhone

in der 1. Etage ist der Speed normal, jedoch hab ich im Keller etwa die hälfte... das wäre ja ok, wenn ich nicht im Dorf wohnen würde - 7km zum Verteilerkasten, eigtl max 1mb, allerdings hab ich dank Risikoschaltung 2mb... -.-

Kabellänge müsste eigtl in Ordnung sein:
Splitter 1m -> Speedtouch 1m -> FritzB1 3m -> "Lan-Dose" ca. 10m zur "Lan-Dose" im Keller (Kabel läuft durch Kabelkanal des Telefons) -> 10m bis zur FritzB2
von dort 15m an PC
bzw W-Lan ans MacBook... jedoch hab ich bei PC / iPhone / MacBook überall nur zw 80 und 120kb/s DL (normal wären 240), der UL ist normal.
Kabel hat also alles in allem 25m bzw 40m bis an den PC.
Hatte aber gelesen dass über 100m kein Problem sein sollten.


Hab auch schon alles mögliche probiert... hab echt keinen Plan mehr woran es liegen könnte...
Kann mir jemand helfen und sagen was ich denn am besten testen sollte um irgendwas auszuschließen bzw das Problem zu finden... funktionieren müsste das ganze Setup ja eigtl ?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100m mit Unterbrechungen ist nicht gleich 100m ohne Unterbrechungen. Jeder Verbundigungspunkt stellt einen möglichen Potentialabfall dar und verschlechtert dann das Signal.

Aber mal abgesehen davon, nutzt Du beide als Router oder nur als Switch bzw. WLAN-AP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FritzB 7270 in der 1. Etage geht über das Modem (Speedtouch) ins Internet und verteilt auch die IP's etc -> Router
Die FritzB 3370 im Keller nutzt den Internetanschluss der FritzB oben mit, jegliche Funktionen sind deaktiviert... außer halt W-Lan. -> W-Lan-AP

bin die Einstellungen auch zig mal durchgegangen eigtl müsste alles korrekt sein.
 
Teilweise unverständliche Fehlerbeschreibung. Nochmal:
Vom Splitter auf das DSL-Modem (soweit logisch), von dort per LAN-Kabel auf die FB in der 1. Etage. Von dort genau wie zur zweiten FB im Keller? Per Kabel oder per WLAN? Und wie sind die Geräte an die "langsame" Keller-Fritzbox angebunden? PER LAN oder per WLAN?
Falls die Fritzboxen per LAN-Kabel miteinander verbunden sind und die Geräte per WLAN Probleme bereiten, vermute ich eine Fehlkonfiguration:
In dem Fall willst Du WLAN-Roaming. Schon richtig gemacht hast Du, dass eine Fritzbox für alle Dienste zuständig ist. Ebenso richtig ist, dass die zweite Fritzbox nur als Accesspoint arbeitet. Aber hast Du auch die WLAN-Daten korrekt eingestellt? Korrekt bedeutet:
komplett identische WLAN-bezogene Einstellungen in beiden Fritzboxen (SSID, Verschlüsselungsart, Schlüssel), aber unterschiedliche Kanäle!
 
also nochmal ;)

Splitter -> Speedtouch (Modem only) -> FB7270 (Router) -> Kabel an Landose -> Landose im Keller -> FB3370
ist also alles per Kabel verbunden.
W-Lan ist so eingestellt wie du gesagt hattest, funktioniert auch problemlos und es wählt sich je nachdem ob ich oben oder unten bin immer richtig ein.

Mein Problem ist dass weder die Geräte die per W-Lan an der FB3370 (Keller) was iPhone und MacBook wären noch die Geräte per Lan (PC, PS3, AVR) auch nur halbwegs volle Geschwindigkeit erreichen. PC Download waren meistens ca 40kb/s.... "normal" wären 240kb/s.

Hatte nun getestet mit PC direkt an die Lan-Dose im Keller zu gehn -> volle Geschwindigkeit
Auch wenn ichs eigtl schon ausgeschlossen hatte, wollte ich noch das Speedtouch weg und die FB auch als Modem nutzen, habs allerdings nicht zum laufen bekommen... komische Sache -.-

Danach bei der FB3370 (Keller) nen Werksreset durchgeführt und alles nochmal neu eingestellt... selbes Problem.
Bin aber mittlerweile soweit dass ich behaupten würde es muss an der FB im Keller liegen. Nur was genau da falsch sein soll versteh ich nicht...
W-Lan ist wie gesagt einwandfrei - bis auf die Tatsache dass es genau so lahm ist wie per Lan.
 
Hatte nun getestet mit PC direkt an die Lan-Dose im Keller zu gehn -> volle Geschwindigkeit
[...]
Bin aber mittlerweile soweit dass ich behaupten würde es muss an der FB im Keller liegen.
Das muss man nicht "behaupten", das ist der Fakt, der sich durch Deinen Versuch eindeutig belegen lässt.

Nur was genau da falsch sein soll versteh ich nicht...
W-Lan ist wie gesagt einwandfrei - bis auf die Tatsache dass es genau so lahm ist wie per Lan.
Gute Frage. Mal Labor-Firmware benutzen, oder die schrottigen Fritzen einfach wegwerfen.
 
Hab nun mal meinen uralt Hub angeschlossen anstelle der FritzB... Fazit ist Speed ist vollkommen normal.
es liegt also definitiv an der FB, war ja praktisch schon klar.. ;)
Da ich nen Einstellungsfehler eigtl ausschließen kann, muss die FB nen Macken haben oder einfach schlecht sein.....
wobei ich sagen muss, dass ich bisher mit der alten FB zufrieden war, kann also nicht grundsätzlich scheiße sein?! auch wenn das offensichtlich deine Meinung ist. :d

Leider steht die neue FB schon seit 3-4 Wochen bei mir rum, die 14 Tage bei Amazon sind also abgelaufen, wenn ich die als "defekt" zurückschicke bekomm ich wohl ne neue?!

Beste Lösung wäre wohl die FB dann bei ebay zu verkaufen -> 10-30€ Verlust, und nen Repeater kaufen dass ich W-Lan hab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh