2 Rechner zur Auswahl

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

folgende Rechner stehen mir zur Asuwahl:

AMD:

AMD Athlon64 X2 6000+ mit Boxed Kühler

Gigabyte GA-M52S-S3P oder Gigabyte GA-M55S-S3 oder
GA-M57SLI-S4 (Welches soll ich nehmen?)

2GB Aeneon DDR2-800

Intel:

Intel Core 2 Duo E6750 mit Boxed Kühle

Gigabyte GA-N650SLI-DS4 oder Gigabyte GA-P35-DS3 (Welches wäre besser?)

2GB Aeneon DDR2-800


Welches System würdet ihr mir empfehlen? Der Rechner wird zum programmieren, Spielen sowie Hobbymäßige Bildbearbeitung verwendet.

Beratung bräuchte ich noch bei den Motherboards. Die restlichen Komponenten (Maus, Tastatur, Bildschirm, Festplatte, optische Laufwerke sowie Netzteil (Be Quiet Blackline P5 420W), Grafikkarte (X800XL PCI-Express))

Für die Grafikkarte reicht das Budget derzeit nicht, die wird in nächster Zeit aufgerüstet.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speed Technisch sicherlich den Core2. Wenn es allerdings etwas günstiger sein soll, den AMD.

Für die Grafikkarte reicht das Budget derzeit nicht, die wird in nächster Zeit aufgerüstet.

Dann nimm den AMD, da sparste Geld und kannst es in eine bessere Graka investieren. Und du hast immernoch die möglichkeit später auf nen K10 aufzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm lieber ein NT mit der bezeichnung p6 wenn es von bequiet sein soll ;).
p5= atx 2.0
p6=atx2.2
oder ist das dein altes, dann kannst du es weiter verwenden nur beim neukauf würde ich darauf achten.
Das amd paket ist das billigere, aber das intel das schnellere.
Ich würde zu intel tendieren, mit dem p35 ds3.
Auf jeden fall bedenken das egal welches mobo du auswählst es nur 1 IDE port hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil habe ich bereits. Der Preisunterschied zwischen dem Intel und dem AMD System ist nicht sehr hoch ...

@ NeoX_91: Warum soll ich MDT nehmen? Aeneon ist auch sehr gut.... Welches DS4 soll ich nehmen? Das einzige Gigabyte DS4, dass in meinem Preisrahmen liegt, ist das mit dem nVidia 650i Chipsatz.

Danke
 
Dann nimm das p35 ds3 ^^
MDT wird wahrscheinlich billiger sein.
Da du nicht übertakten willst würde auch 667er ram reichen. Ist wahrscheinlich auch ein paar euro billiger.
 
Der Preisunterschied zwischen DDR2-667 und DDR2-800 ist so gering, dass man ihn locker vernachlässigen kann .... somit nehme ich DDR2-800.

Ich habe kürzlich etwas über einen "An-Aus" Bug bei P965 / P35 Boards gelesen, was ist das genau? Tritt das nur bei Übertakteten Systemen auf?

Danke
 
@ NeoX_91: Warum soll ich MDT nehmen? Aeneon ist auch sehr gut.... Welches DS4 soll ich nehmen? Das einzige Gigabyte DS4, dass in meinem Preisrahmen liegt, ist das mit dem nVidia 650i Chipsatz.

Danke

oops, ok dann ganz eindeutig das ds3 ^^ MDT würde sich bei intel eher lohnen, das hält beim ocen noch ein bisschen mehr aus als der aeneon
 
Nimm auf jeden Fall das Core2Duo System!!! Gegen den e6750 kommt der X2 6000+ net an. Als Mainboard wie schon vorgeschlagen das Gigabyte P35 DS3!
 
ich habe noch eine Frage bezüglich des DS3: Ich habe von An/Aus Bugs gelesen. Wie treten die auf? Wie werden diese hervorgerufen?

Ich habe gelesen, dass das Gigabyte GA-N650SLI-DS4 Probleme beim Übertakten mit Quadcores hat ..... das Asus P5N-E SLI soll da besser sein, hat allerdings einen hohen VDroop (Was ist das??).

Was soll ich nur nehmen? Vielleicht das MSI P6N SLI-FI?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
push .......

ich kann mich nicht zwischen dem Gigabyte GA-P35-DS3 und dem Gigabyte GA-N650SLI-DS4 entscheiden. Was mich am DS3 stört ist, dass ich vom "An/Aus" Bug gelesen habe ....

wie kommt der zustande? (Overclocking, falsche Bioseinstellung, oder einfach so?

Welche Chipsätze sind betroffen?

Was macht man wenn das Board den Bug hat? (reicht ein CMOS-Reset oder muss man das Board zurückschicken ?)

Was mich am Gigabyte GA-N650SLI-DS4 stört ist, dass ich hier im FOrum gelesen habe, dass das Board bei einem User die VCore viel zu hoch eingestellt hat (ich glaube es waren 2,35V).

Bitte helft mir bei der Entscheidung. Danke
 
hi^^

nehm das Gigabyte P35-DS3, soweit ich informiert bin war dieser An Aus Bug nur bei den ersten BIOS', einfach neuste BIOS drauf und fertig damit :)
Ich habe schon ein paar DS4 verbaut und die laufen alle^^
 
der Preisunterschied ist nicht wirklich groß, für einen neue Grafikkarte reicht der Preisunterschied nicht ..... neue Grafikkarte kommt später.
 
statt mdt... lieber adata ddr2 800 4-4-4-12 hier im forum steth welche d9gmh haben ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh