2 Rechner Konfigs - so ok???

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
29.066
Ort
Laupheim
die mutter von der freundin von meinem schwager will sich einen neuen rechner anschaffen. wird hauptsächlich für office, inet und skypen benutzt. ihr budget ist bis 600 euro. habe jetzt einfach mal 2 pcs zusammen gestellt.

nr. 1 ist einfach mal möglichst günstig aber trotzdem recht gute performance zum kleinen preis:





nr. 2 hab ich dann mal nur gute komponenten genommen und wert auf silent (ich hoffe die graka ist das auch) und gute gehäusebelüftung gelegt, die performance sollte auch eine ganze weile reichen und wahrscheinlich wird es der auch werden:






verbesserungsvorschläge oder so ok, was meint ihr?

man muss dazu sagen ich habe bewusst nur komponenten genommen die auch sofort lieferbar sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim ersten wäre ein amd system sinnvoller und günstiger, für die anforderungen wäre eine onboard graka optimal :)

_______________________________________________________

beim 2. würde ich auf eine gute grafikkarte sparen wie eine ati hd3850 oder hd3870, mit der kommst du schon jetz nicht mehr aus ;)

vll ein scythe s-flex gehäuse lüfter, und ein scythe mine cpu kühler, die investition dürfte sich lohnen

der rest sieht gut aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass beide Systeme überdimensioniert sind. Was soll denn die Gute mit einem 150€+ Prozessor? Der ist für Internet und co absolut überdimensioniert. Ich würde in diesem Fall wirklich zu einem AMD greifen. Ein X2 4000+, 690G Board, usw. reichen dicke und du kannst auf die extra Graka verzichten. Das spart erstens Geld und außerdem wird das Sys auch leiser. Wenn du willst, kannst du ihr den PC auch in ein schickes Barebone Gehäuse mit µATX Board bauen. Würde sie sich doch bestimmt mehr drüber freuen, oder meinst du nicht?

mfg
 
Jo glaube auch! Bei vielen Leuten sagt das ausehen, wie gut der PC ist!
Nunja und wenn dun leise haben willst, kein NoName Netzteil! Um Gottes willen, lass ja die FInger davon! Spreche aus erfahrung!
 
ok, ihr habt recht. ist vielleicht doch bisschen oversized das ganze. dachte halt ich reiz das budget einfach mal aus :d

hier das ganze wie es ok sein sollte. auf grafik onboard steh ich nicht so, deshalb eine extra graka, dank passiver kühlung somit eine geräuschquelle weniger.



 
Eigentlich eine nette Zusammenstellung. Die Preise sind aber zu hoch. Stell dir die Sachen über Geizhals (klick) zusammen und nutze die Funktion "Meine Wunschliste". Damit bekommst du gute Preise und kannst die Händler selektieren.

Hier mal ein Angebot von Geizhals, wie ich es machen würde:

Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 318,82
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.0 (SS-330GB) bei DriveCity 43,61
1 x AeroCool AeroCube M40 µATX schwarz (ohne Netzteil) bei DriveCity 45,30
1 x AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADO4000DDBOX) bei DriveCity 53,79
2 x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET760UD00-25D) bei DriveCity 14,97
1 x Gigabyte GA-MA69GM-S2H, 690G (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 53,08
1 x Samsung SH-S203N SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 32,20
1 x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) bei VV-Computer 60,90

Ich habe mit beiden Shops sehr gute Erfahrungen gemacht.

Die Graka kannst du wirklich weg lassen. Eine 7200GS ist nicht viel besser als die onboard Graka von AMD. Zum Spielen reichen beide nicht aus. Für HD Beschleunigung wäre eine HD 2x00 Pro die bessere Wahl. Aber selbst das braucht sie ja nicht. Für Office und surfen reicht onboard. Ansonsten kannst du später jeder Zeit eine nachrüsten. Eine extra Graka zieht nur überflüßig Strom und erhitzt das System.

Ich habe jetzt ein µATX Board genommen, da so alles in einem schönen Barebone passt. Würde sie sich doch bestimmt drüber freuen. Du kannst ein Gehäuse deiner Wahl nehmen. Ich finde das Lian Li V350 sehr edel - eben Alugehäuse :d - ist aber momentan leider noch nicht lieferbar. Es gibt auch andere gute Alternativen. In der Zusammenstellung ist jetzt das M40.

Auf extra Gehäuselüfter kannst du auch verzichten, da das Sys ja nicht sonderlich warm wird. Wenn du bei dem Prozessor noch die Spannung runtersetzt, sollte es selbst mit dem standard Kühler leise werkeln. Alternativ einen Kühler auf das gewünschte Gehäuse abstimmen.

So hättest du noch genügend Spielraum für einen 22" TFT usw. Selbst wenn sie das nicht braucht, sollte das Sys für ihre Ansprüche reichen und kann auch aufgerüstet werden. :)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh