2 Probleme mit Creative X-Fi Xtreme Gamer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ElGrande-CG

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2004
Beiträge
1.858
Ort
Hannover
Hallo, bin kürzlich vom Onboard-Sound des AW9D-Max auf eine X-Fi Xtreme Gamer aus dem Hause reative umgestiegen.

Läuft auch soweit ganz ok, nur leider hab ich zwei Probleme, die mit MIDI zu tun haben.

Problem 1: Die SoundFont-Bänke, die ich im entsprechenden Tool konfiguriere, werden von allen Programmen, die MIDI oder ähnliche formate (Speicherung von Noten anstatt Frequenzen) ignoriert, es ertönt lediglich der etwas schättrige Klang des Windows-MIDI-Mappers, der auch schon bei Onboard-Sound zu hören war. Die richtigen MIDI-Geräte sind in den Programmen natürlich ausgewählt.

Problem 2: Der 3DMIDI-Player mag nicht, er bricht beim Start mit der Meldung ab, die ich hier angehängt habe.

Habe schon in Manuals und via Scroogle gesucht, aber nichts hilfreiches gefunden. Treiber sind alle aktuell.

Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

Mein restliches System siehe Signatur.

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • 3dmidi.png
    3dmidi.png
    5,6 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal präziser: welche programme ignoieren MIDI? es ist halt so: wenn du zB ein lied per MIDI "geschrieben" hast, mehrere instrumente, die dann auf mehrere MIDI-bänke zugreifen, dann sind die oft mit GENAU der soundkarte verbunden, da zB das klavier der onboard-MIDI-bank nunmal ein anderes ist als das von der Xfi, wenn es nicht die standard/GM-MIDI-bibliothek ist.

die MIDI-dateien enthalten also oft die infos "greife auf die MIDI-bank 5 der karte namens realtekGV zu". es gibt ein paar MIDI-kanäle, die allgemeingültig sind, aber eben nicht alle... es gibt auch MIDI-infos "greife auf das VST-plugin absynth zu", dann muss aber im entsprechenden programm das VST namens absynth installiert sein.

ansonsten muss man halt für die jeweilige MIDI-spur ein anderes, verfügbares instrument auswählen

welche programme verwendest du denn?
 
Zum Erstellen capella. Das benutzt zwar ein eigenes Dateiformat, es funktioniert aber im großen und ganzen wie MIDI. Man kann im Programm auch einstellen, welches Gerät zur Ausgabe benutzt werden soll, aber das wird leider ignoriert.

Zum Abspielen hab ich diverse Mediaplayer getestet (MPC, VLC etc) Bei allen leider das gleiche Phänomen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh