2-Pin / 3-Pin Temperatur-Sensoren... / Neue Frage bez. Anschluss!

maRiio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2009
Beiträge
318
Ort
Österreich
Hallo Leute,

hab ne kurze Frage an euch.
Ich bin stolzer Besitzer eines der letzten produzierten Matrix Orbital MX610 OLED-Displays.
Dieses hat 3-poligen Temperatur-Sensoren-Anschlüsse.
Nun würde ich gerne mithilfe der Bitspower Temp-Sensoren für WaKü's meine Temp's auslesen. Leider (?) hat der Temp-Sensor nur 2-Pins...

Geht das, dass ich nen 2-Pin an meinen 3-Pin-Anschluss anstecke und trotzdem die Temp's auslesen kann?

Bitte um Hilfe :)

Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein das geht nicht.

Das Matrix Orbital hat einen 1-Wire Bus, du müsstest dir also selber einen Tempsensor bauen.
 
Ach sch... ade :/
Dabei hatte ich mich so darauf eingestellt, dass mein Orbital das kann...
Naja, danke für deine Hilfe.

Schönen Tag noch :)
 
Die Crystalfontz Dinger sind sehr gut, hab selber eins! Um Welten genauer als die üblichen "Thermocouple" Sensoren, wie man sie z.B. an ein Aquaero anschliesst.

Ob die Dallas/Maxim Sensoren aber auch bei dir funktionieren weiss ich nicht. Die 2 Pin Sensoren haben einen Widerstand, der sich je nach Temperatur verändert, und das ist was vom Aquaero etc. gemessen wird um daraus die Temperatur abzuleiten. Die Dallas dagegen sind digital und senden die tatsächliche Temperatur, was sie viel genauer macht. Ob dein Display mit diesem Signal umgehen kann ist halt wieder eine andere Frage...

Schau dir mal diesen Guide an, wie du sie WaKü tauglich machst:
Immersed Dallas One-Wire Water Temperature Sensors - RRTech...The SOURCE for Extreme Liquid Cooling


PS: Crystalfontz versendet nur sehr teuer mit FedEx, eventuell bekommst du die Sensoren auch auf Ebay.com.
 
Danke für deine Antwort.
Den gleichen Link hat eh schon JojoTheMaster oben reingestellt.

Hab gesehen, dass die Dinger wirklich nur schwer zu bekommen sind. Mal sehen, vl find ich die Sensoren auf ebay.
Würd die dringend brauchen... :/
 
Hier kriegst du die DS18B20 Sensoren z.B. Klick
Nicht ganz billig, aber dafür auch für Privatkunden gedacht ;).
Bei Farnell oder RS hat man als Privatkunde ja manchmal Schwierigkeiten.
 
Ihr seit mal geil :d
Danke für die Links. Sry dass ich mich erst heute melde, hatte viel zu tun.

Kann ich, wenn ihr mal dem eBay-Link folgt, die silber ummantelten Sensoren direkt ins Wasser geben oder sollt ich lieber die "unbearbeiteten" Sensoren kaufen?
 
Das silberne Teil selber kannst du mit Sicherheit ins Wasser stecken, die Spitze des Plastiksensors überlebt das ja auch...Was auch immer das silberne ist (Metall?) es sieht dicht aus ;) Nur das Kabel sollte natürlich draußen bleiben ;)
Zur Sicherheit aber am Besten noch mal beim Verkäufer nachfragen.
 
Danke für die Antwort :)
Mir gehts eher darum ob die Messung trotzdem noch ausreichend genau ist... hatte ich vielleicht ein wenig blöd umschrieben ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:15 ----------


Bringt MIR nichts, da ich aus Österreich komme :P
 
Das ist ein etwas anderer Sensor, Genauigkeit ist da als +/- 2°C angegeben, die DS18B20 kommen auf +/- 0,5°C von -10°C bis +85°C (!). Deswegen habe ich die auch, im für uns interessanten Bereich von 20-35°C ist die Genuaigkeit eher so +/-0,2°C, wenn man kleinere relative Unterschiede vergleicht und mehrere Sensoren benutzt und diese mittelt bekommt man sogar eine noch bessere Genauigkeit.

Aber ob das für den OP wichtig ist, ist ne andere Frage, so was ist nur relevant wenn man wirklich genaue Reviews machen will. Und nicht zu faul ist um die dann tatsächlich zu machen ;)
 
Also ich hab nen Radiator mit 2 Lüftern am Laufen.
Habe dort zwei zusätzliche Anschlüsse eingelötet, in denen die Sensoren ihren Platz finden sollen.

Hier mal 'n Bild...

dsc02754d.jpg


Ich will die Differenz-Temperatur auslesen und somit ermitteln, wieviel der Radiator bringt ;)
 
Siehe mein Edit ;)

@maRiio: Ich bestell Anfang kommender Woche eh bei Reichelt, wenn ich dir welche mitbestellen soll, und dann per Post schicken, schick mir ne PN ;)
 
Danke für das Angebot, aber ich hab mir die Fertig-Dinger bei eBay geholt.

Vielen vielen Dank an euch zwei, die mir weitergeholfen habt :)
 
Kein Ding!

Bin gespannt, ob du da nen Unterschied feststellen kannst, aber würde jetzt mal vermuten, dass das nur bei sehr geringem Durchfluss der Fall sein wird.

PS: Das mit dem Radi sieht sehr schön aus, auch wenn ich mir selber die Lüfter, die so ein Radi braucht nicht antun würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Lob :)
Mal sehn obs was bringt. Vielleicht bau ich den zweiten Sensor irgendwo anders ein ;)
 
Neue Frage!

Ich muss nochmals das Thema aufholen...
Kann mir wer sagen, was das für ein Anschluss für die Temp-Sensoren ist?

Sind die Dinger ganz links aussen...
matrix_mx610_20_thumb.jpg


Find die nirgends, weil ich nicht genau weiß, nach was ich da suchen muss... :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh